
Dachgeschosswohnung in Ruderatshofen
Wohnen im Neufeld in 87674 Ruderatshofen (321), Neubau von 3 Mehrfamilienhäusern mit Tiefgarage
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 829.900 €
- Zimmer
- 3
- Fläche
- 127.06 m²
59
Aufrufe
Objekt-ID: 30606181
Objekttyp: | Dachgeschosswohnung |
Zimmer: | 3 |
Größe: | 127.06 m² |
Verfügbar ab: | keine Angabe |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 829.900 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Nein |
Preis/m²: | 6.531,56 € |
Immobilie
Balkon
Aufzug
Garage
Keller
Neubau
Baujahr: | 2024 |
Befeuerungsart: | Holzpellets |
Energieausweis: | Bedarfsausweis |
Energieverbrauchskennwert: | 59,80 kWh/(m²*a) |
Objektbeschreibung
• 3 Mehrfamilienhäuser in Ziegelbauweise
• Energiestandard nach Vorgabe der GEG 2020
• Pelletheizung
• Fußbodenheizung
• 18 Eigentumswohnungen
• 2-, 3- und 4-ZKB zwischen ca. 70 und ca. 127 m2
• barrierefreie Bauweise mit Aufzug
• Tiefgarage mit 21 Stellplätzen
• Fahrradkeller
• abschließbares Kellerabteil
• Wasch- und Trockenraum
• 15 weitere KFZ-Stellplätze oberirdisch
• Anschluss Telekom und Sat
• dezentrale Lüftungsanlage
• familienfreundliche Umgebung
• gute Verkehrsanbindung in der Nähe
• Vorbereitung E-Mobility
Fußbodenheizung
Aufzug
Tiefgarage
abschließbares Kellerabteil
Fahrradkeller
Wasch- und Trockenraum
15 oberirdische Stellplätze
Anschluss Telekom/Sat
Lüftungsanlage
Vorbereitung E-Mobility
Heimat Ruderatshofen
Idyllisch gelegen im Herzen des Ostallgäus liegt eingebettet in friedlicher Natur die Gemeinde Ruderatshofen mit ihren Ortsteilen Apfeltrang, Geisenhofen, Heimenhofen, Hiemenhofen, Immenhofen und Leichertshofen.
Bodenständige Betriebe aus Handwerk und Handel bemühen sich um die Grundversorgung der Einwohner. Für kulinarische Erlebnisse sorgen ansässige Gastronomiebetriebe. Vereinsleben, Traditionen und Brauchtum werden in
diesem vielseitigen Dorf liebevoll gepflegt und gelebt.
Die Grundschule mit 4 Klassen sowie der „Regenbogenkindergarten“ mit 3 Gruppen, großem Spielgarten und viel genutzter Mehrzweckhalle sind wichtige Einrichtungen der Gemeinde. Die in der Verwaltungsgemeinschaft Biessenhofen bestehende Hauptschule begründet auf dem Schulverband der Gemeinden Ruderatshofen, Aitrang, Bidingen und Biessenhofen.
Ruderatshofen bietet in erster Linie Natur und Erholung. Der Tourismus hat sanfter Art Einzug gehalten und das erfolgreiche Konzept „Urlaub auf dem Bauernhof“ hat seit langem Bestand.
Natur- und Wanderfreunde erkunden das Gemeindegebiet nebst Umgebung auf dem allseits beliebten „Allgäu-schwäbischen Fernwanderweg“. Ein Abstecher zum nahen Elbsee führt direkt ins Landschaftsschutzgebiet. Hier befindet sich einer von Deutschlands schönsten Campingplätzen. In der Badeanstalt am sagenumwobenen Moorsee kann man die Seele baumeln lassen und in der angrenzenden Ausflugsgaststätte ist für das leibliche Wohl gesorgt.
In wenigen Autominuten erreicht man über die Landstraßen Marktoberdorf oder Kaufbeuren. Hier finden sich sämtliche Einkaufsmöglichkeiten für Lebensmittel und alle weiteren Dinge des täglichen Bedarfs, weiterführende Schulen, Ärzte sowie das Krankenhaus in Kaufbeuren.
Auch die kurze Distanz zur Auffahrt auf die B12 bietet eine ideale Verbindung an die Achse Kempten, Marktoberdorf, Kaufbeuren. Die Autobahnanbindung an die A96 München-Lindau, A7 Stuttgart-Ulm-Memmingen, A9 Nürnberg-München, A8 München-Salzburg sind in etwa 40 Autominuten erreichbar. Optimale Anbindungen an den Bahnverkehr bestehen in Marktoberdorf und Kaufbeuren und die nächsten Verkehrsflughäfen sind in Memmingen (ca. 45 km) oder in München (ca. 130 km).
• Energiestandard nach Vorgabe der GEG 2020
• Pelletheizung
• Fußbodenheizung
• 18 Eigentumswohnungen
• 2-, 3- und 4-ZKB zwischen ca. 70 und ca. 127 m2
• barrierefreie Bauweise mit Aufzug
• Tiefgarage mit 21 Stellplätzen
• Fahrradkeller
• abschließbares Kellerabteil
• Wasch- und Trockenraum
• 15 weitere KFZ-Stellplätze oberirdisch
• Anschluss Telekom und Sat
• dezentrale Lüftungsanlage
• familienfreundliche Umgebung
• gute Verkehrsanbindung in der Nähe
• Vorbereitung E-Mobility
Fußbodenheizung
Aufzug
Tiefgarage
abschließbares Kellerabteil
Fahrradkeller
Wasch- und Trockenraum
15 oberirdische Stellplätze
Anschluss Telekom/Sat
Lüftungsanlage
Vorbereitung E-Mobility
Heimat Ruderatshofen
Idyllisch gelegen im Herzen des Ostallgäus liegt eingebettet in friedlicher Natur die Gemeinde Ruderatshofen mit ihren Ortsteilen Apfeltrang, Geisenhofen, Heimenhofen, Hiemenhofen, Immenhofen und Leichertshofen.
Bodenständige Betriebe aus Handwerk und Handel bemühen sich um die Grundversorgung der Einwohner. Für kulinarische Erlebnisse sorgen ansässige Gastronomiebetriebe. Vereinsleben, Traditionen und Brauchtum werden in
diesem vielseitigen Dorf liebevoll gepflegt und gelebt.
Die Grundschule mit 4 Klassen sowie der „Regenbogenkindergarten“ mit 3 Gruppen, großem Spielgarten und viel genutzter Mehrzweckhalle sind wichtige Einrichtungen der Gemeinde. Die in der Verwaltungsgemeinschaft Biessenhofen bestehende Hauptschule begründet auf dem Schulverband der Gemeinden Ruderatshofen, Aitrang, Bidingen und Biessenhofen.
Ruderatshofen bietet in erster Linie Natur und Erholung. Der Tourismus hat sanfter Art Einzug gehalten und das erfolgreiche Konzept „Urlaub auf dem Bauernhof“ hat seit langem Bestand.
Natur- und Wanderfreunde erkunden das Gemeindegebiet nebst Umgebung auf dem allseits beliebten „Allgäu-schwäbischen Fernwanderweg“. Ein Abstecher zum nahen Elbsee führt direkt ins Landschaftsschutzgebiet. Hier befindet sich einer von Deutschlands schönsten Campingplätzen. In der Badeanstalt am sagenumwobenen Moorsee kann man die Seele baumeln lassen und in der angrenzenden Ausflugsgaststätte ist für das leibliche Wohl gesorgt.
In wenigen Autominuten erreicht man über die Landstraßen Marktoberdorf oder Kaufbeuren. Hier finden sich sämtliche Einkaufsmöglichkeiten für Lebensmittel und alle weiteren Dinge des täglichen Bedarfs, weiterführende Schulen, Ärzte sowie das Krankenhaus in Kaufbeuren.
Auch die kurze Distanz zur Auffahrt auf die B12 bietet eine ideale Verbindung an die Achse Kempten, Marktoberdorf, Kaufbeuren. Die Autobahnanbindung an die A96 München-Lindau, A7 Stuttgart-Ulm-Memmingen, A9 Nürnberg-München, A8 München-Salzburg sind in etwa 40 Autominuten erreichbar. Optimale Anbindungen an den Bahnverkehr bestehen in Marktoberdorf und Kaufbeuren und die nächsten Verkehrsflughäfen sind in Memmingen (ca. 45 km) oder in München (ca. 130 km).
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige
melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Immobilien bei ImmoScout24
Ruderatshofen
- Kaufpreis
- 780.000 €
- Zimmer
- 3 Zi.
- Fläche
- 120 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Ruderatshofen;
Immobilien
Ruderatshofen;
Haus mieten
Ruderatshofen;
WG Zimmer
Ruderatshofen;
Wohnung
Ruderatshofen kaufen;
Haus kaufen
Ruderatshofen;
wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben