
Dachgeschosswohnung in Riegel am Kaiserstuhl
Objekt nicht gefunden
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 534.000 €
- Zimmer
- 3
- Fläche
- 109 m²
36
Aufrufe
Objekt-ID: 31484571
Objekttyp: | Dachgeschosswohnung |
Zimmer: | 3 |
Größe: | 109.00 m² |
Verfügbar ab: | keine Angabe |
Preise & Kosten
Kaufpreis: |
k.A. |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Nein |
Preis/m²: | 4.899,08 € |
Mit Immobilienpreisen Riegel am Kaiserstuhl vergleichen |
Immobilie
Keller
Baujahr: | 1986 |
Befeuerungsart: | Strom |
Energieausweis: | Bedarfsausweis |
Energieverbrauchskennwert: | 48,60 kWh/(m²*a) |
Objektbeschreibung
Die großzügige Dachgeschosswohnung verfügt über 3 Zimmer und weißt eine Wohnfläche von ca. 109 m² vor. Die Wohnung zeichnet sich durch den modernen Grundriss und seine offene Gestaltung aus, aber dennoch ist der Charme eines Altbaus spürbar.
Das ehemalige Markthaus mit Baujahr 1986 wurde im Jahre 2022 umfangreich umgebaut, renoviert und saniert. Insgesamt beinhaltet es 15 Wohneinheiten, verteilt auf 3 getrennte Hauseingänge. Der Zugang zur angebotenen Einheit erfolgt über ein Treppenhaus, an welchem 5 Wohnungen angeschlossen sind.
Nach dem Öffnen der Wohnungstür gelangen Sie in einen großzügigen Flur. Angrenzend befindet sich das Gäste-WC und besonders praktisch auch ein Abstellraum, der ausreichend Platz bietet. Einladend sticht nebenan das helle und freundliche Wohn-/Esszimmer mit offener Küche und sichtbaren Holzbalken ins Auge. Die vielen Fensterfronten unterstreichen die äußerst gemütliche Atmosphäre. Hier liegt auch der Zugang zur Loggia mit einer tollen Aussicht auf die Michaelskapelle von Riegel. Zur Wohnung gehören 2 Schlafzimmer, welche jeweils ein eigenes Badezimmer haben.
Spielraum für individuelle Gestaltungsmöglichkeiten bietet der ausbaufähige Speicher mit ca. 34 m².
Ein Kellerraum sowie ein Tiefgaragenstellplatz runden dieses erstklassige Angebot ab.
Riegel das historische und kulturelle Tor zum Kaiserstuhl
Ortsgeschichte
Die erste urkundliche Erwähnung war im Jahr 762. Ab 969 gehörte es zum Kloster Einsiedeln. Über Johann Malterer kommt der Ort 1368 an die Habsburger, bei denen es viereinhalb Jahrhunderte verbleibt. Seit 1809 gehört Riegel zu Baden, bzw. ab 1952 zu Baden-Württemberg.
Von der 7000jährigen Ortsgeschichte zeugen zahlreiche landesweit bedeutende archäologische Funde, von denen rund 300 im prämierten Archäologischen Museum ausgestellt sind. Auf einem Archäologischen Rundweg können Sie unter anderem auch den freigelegten Mithrastempel besichtigen. Im Ortskern zieht die romanische Pfarrkirche St. Martin (1743 erbaut) die Blicke auf sich. Das Wahrzeichen von Riegel ist die aus dem 12. Jahrhundert stammende Michaelskapelle auf dem Michaelsberg. Sie wurde 2008 im Innenbereich neu restauriert. Von dort oben bietet sich eine hervorragende Aussicht in die gesamte Region.
Kulturelles
Im kulturellen Bereich hat sich der Ort einen Namen durch das ansässige Theater „kumedi“ sowie die vielen Galerien und Ateliers von teils überregional bekannten Künstlern erworben. Neben aller Kunstkultur kommt die Ess- und Trinkkultur ebenfalls nicht zu kurz: gemütliche Gastlichkeit kann man das ganze Jahr über in gut geführten Restaurants und Gaststätten erleben. Im Sommer laden über 600 Biergartenplätze und eine überregional bekannte Eisdiele zum Verweilen ein. Riegel bekommt dadurch einen südländischen Charakter, wovon die in Tausenden zu zählenden Tagesgäste zeugen.
Auch geologisch hat Riegel mit seinen Lösswänden etwas besonderes zu bieten: so bekommen Sie am Fuße des Michaelsberges hinter der ehemaligen Brauerei Riegeler einen Einblick in die vergangenen Millionen Jahre der Erdgeschichte. Diese und viele Eindrücke mehr können Sie auf dem Naturlehrpfad Riegeler-Michaelsberg gewinnen. Außerdem ist Riegel der optimale Ausgangspunkt für Ausflüge mit dem Rad, zu Fuß oder mit dem Auto.
Einwohner: 4.038 (Stand 30.06.2020)
Fläche: 18,34 Quadratkilometer
Das ehemalige Markthaus mit Baujahr 1986 wurde im Jahre 2022 umfangreich umgebaut, renoviert und saniert. Insgesamt beinhaltet es 15 Wohneinheiten, verteilt auf 3 getrennte Hauseingänge. Der Zugang zur angebotenen Einheit erfolgt über ein Treppenhaus, an welchem 5 Wohnungen angeschlossen sind.
Nach dem Öffnen der Wohnungstür gelangen Sie in einen großzügigen Flur. Angrenzend befindet sich das Gäste-WC und besonders praktisch auch ein Abstellraum, der ausreichend Platz bietet. Einladend sticht nebenan das helle und freundliche Wohn-/Esszimmer mit offener Küche und sichtbaren Holzbalken ins Auge. Die vielen Fensterfronten unterstreichen die äußerst gemütliche Atmosphäre. Hier liegt auch der Zugang zur Loggia mit einer tollen Aussicht auf die Michaelskapelle von Riegel. Zur Wohnung gehören 2 Schlafzimmer, welche jeweils ein eigenes Badezimmer haben.
Spielraum für individuelle Gestaltungsmöglichkeiten bietet der ausbaufähige Speicher mit ca. 34 m².
Ein Kellerraum sowie ein Tiefgaragenstellplatz runden dieses erstklassige Angebot ab.
Riegel das historische und kulturelle Tor zum Kaiserstuhl
Ortsgeschichte
Die erste urkundliche Erwähnung war im Jahr 762. Ab 969 gehörte es zum Kloster Einsiedeln. Über Johann Malterer kommt der Ort 1368 an die Habsburger, bei denen es viereinhalb Jahrhunderte verbleibt. Seit 1809 gehört Riegel zu Baden, bzw. ab 1952 zu Baden-Württemberg.
Von der 7000jährigen Ortsgeschichte zeugen zahlreiche landesweit bedeutende archäologische Funde, von denen rund 300 im prämierten Archäologischen Museum ausgestellt sind. Auf einem Archäologischen Rundweg können Sie unter anderem auch den freigelegten Mithrastempel besichtigen. Im Ortskern zieht die romanische Pfarrkirche St. Martin (1743 erbaut) die Blicke auf sich. Das Wahrzeichen von Riegel ist die aus dem 12. Jahrhundert stammende Michaelskapelle auf dem Michaelsberg. Sie wurde 2008 im Innenbereich neu restauriert. Von dort oben bietet sich eine hervorragende Aussicht in die gesamte Region.
Kulturelles
Im kulturellen Bereich hat sich der Ort einen Namen durch das ansässige Theater „kumedi“ sowie die vielen Galerien und Ateliers von teils überregional bekannten Künstlern erworben. Neben aller Kunstkultur kommt die Ess- und Trinkkultur ebenfalls nicht zu kurz: gemütliche Gastlichkeit kann man das ganze Jahr über in gut geführten Restaurants und Gaststätten erleben. Im Sommer laden über 600 Biergartenplätze und eine überregional bekannte Eisdiele zum Verweilen ein. Riegel bekommt dadurch einen südländischen Charakter, wovon die in Tausenden zu zählenden Tagesgäste zeugen.
Auch geologisch hat Riegel mit seinen Lösswänden etwas besonderes zu bieten: so bekommen Sie am Fuße des Michaelsberges hinter der ehemaligen Brauerei Riegeler einen Einblick in die vergangenen Millionen Jahre der Erdgeschichte. Diese und viele Eindrücke mehr können Sie auf dem Naturlehrpfad Riegeler-Michaelsberg gewinnen. Außerdem ist Riegel der optimale Ausgangspunkt für Ausflüge mit dem Rad, zu Fuß oder mit dem Auto.
Einwohner: 4.038 (Stand 30.06.2020)
Fläche: 18,34 Quadratkilometer
Lage
79359 Riegel am KaiserstuhlRiegel am Kaiserstuhl
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 4.475,79 €/m² in Riegel am Kaiserstuhl.
Mit Immobilienpreisen
Riegel-am-Kaiserstuhl vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige
melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Immobilien bei ImmoScout24
Riegel am Kaiserstuhl
- Kaufpreis
- 485.000 €
- Zimmer
- 3 Zi.
- Fläche
- 100 Zi.
Anbieter
Diese Anzeige ist momentan deaktiviert. Daher ist eine Kontaktaufnahme
nicht möglich.
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Riegel am Kaiserstuhl;
Immobilien
Riegel am Kaiserstuhl;
Haus mieten
Riegel am Kaiserstuhl;
WG Zimmer
Riegel am Kaiserstuhl;
Wohnung
Riegel am Kaiserstuhl kaufen;
Haus kaufen
Riegel am Kaiserstuhl;
Immobilienpreise
Riegel am Kaiserstuhl Mietspiegel
Riegel am Kaiserstuhl wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben