
Villa zum kaufen in Bedburg
+++ Repräsentative, denkmalgeschützte Stadtvilla im Zentrum von Bedburg +++
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 1.150.000 €
- Zimmer
- 15
- Fläche
- 610 m²
7 Aufrufe
Objekt-ID: 37910835
Objekttyp: | Villa |
Zimmer: | 15 |
Größe: | 610.00 m² |
Grundstücksfläche: | 741,00 m² |
Verfügbar ab: | nach Vereinbarung |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 1.150.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 1.885,25 € |
Mit Immobilienpreisen Bedburg vergleichen |
Immobilie
Keller
Baujahr: | 1900 |
Befeuerungsart: | Zentralheizung |
Energieausweis: | Energieausweis nicht notwendig (Denkmalschutz) |
Objektbeschreibung
Die Villa befindet sich in bester, zentraler Wohnlage der historischen Schlossstadt Bedburg – direkt gegenüber dem Wasserschloss samt weitläufigem Park. Graf‑Salm‑Straße ist eine der repräsentativen Adressen der Stadt.
Die Umgebung ist geprägt von einer Mischung aus historischen Bauten, Einzelhandel und Gastronomie – eine urbanes Mischung, das Altstadt-Charme mit moderner Wohnqualität verbindet .
Das Gebäude ist Teil der offiziellen Denkmalliste von Bedburg als „Wohn‑ und Bürohaus“ an der Graf‑Salm‑Straße 31. Das Blatt liegt uns als Auszug vor.
.
Stilistisch fügt sich die Villa harmonisch in das Ensemble des benachbarten Wasserschlosses ein und trägt damit zum historisch gewachsenen Straßenbild bei.
Baukörper, Fenster und Fassadengestaltung spiegeln typische Elemente klassischer Villenarchitektur wider – klar gegliederte Putzflächen, symmetrische Fensterachsen und ein zurückhaltender, aber eleganter Detaillierungsgrad.
Historischer Kontext
Die gesamte Straße, einschließlich der Villa, entwickelte sich parallel zum Schloss Bedburg, dessen Ursprung bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht und dessen heutiges Erscheinungsbild maßgeblich von Renaissance- und Neobarockelementen geprägt wird
Es ist davon auszugehen, dass die Villa im 19. oder frühen 20. Jahrhundert im Zuge der Schlossumfeldbebauung entstanden ist – als Wohnhaus für das gehobene Bürgertum oder Verwaltungszwecke.
Das Gebäude ist derzeit als Wohn- und Bürohaus in Nutzung. Der Denkmalstatus verpflichtet zu fachgerechter Instandhaltung der historischen Bausubstanz und gewährleistet den langfristigen Erhalt authentischer Details. Gleichzeitig erlaubt er je nach Auflagen eine moderne Nutzung mit zeitgemäßem Innenausbau.
Diese Villa wurde im Bereich des Anbaus komplett denkmalgerecht saniert. Ebenso wurde das Dachgeschoss des Haupthauses denkmalgerecht zu Wohnfläche ausgebaut.
Die direkte Nähe zum Schlosspark macht das Objekt attraktiv für repräsentatives Wohnen oder Büro/Gewerbe mit hochwertigem Image.
Es sind noch Original Fenster im Frontbereich des Hauses vorhanden, Ein Austausch gegen neue Fenster muss gemäß der Denkmalvorschriften vorgenommen werden. Die bisher erneuerten Fenster im Seitenbereich der Villa sind in den
Für potentielle Kaufinteressenten ist der Aspekt der steuerlichen Abschreibung (z. B. gemäß §§ 7h/7i EStG) sowie Kommunalförderungen bei denkmalgerechten Sanierungen interessant.
Dieses Immobilienangebot ist ein ideales Anlageobjekt für Liebhaber und Kenner von historischen Gebäuden.
Die Umgebung ist geprägt von einer Mischung aus historischen Bauten, Einzelhandel und Gastronomie – eine urbanes Mischung, das Altstadt-Charme mit moderner Wohnqualität verbindet .
Das Gebäude ist Teil der offiziellen Denkmalliste von Bedburg als „Wohn‑ und Bürohaus“ an der Graf‑Salm‑Straße 31. Das Blatt liegt uns als Auszug vor.
.
Stilistisch fügt sich die Villa harmonisch in das Ensemble des benachbarten Wasserschlosses ein und trägt damit zum historisch gewachsenen Straßenbild bei.
Baukörper, Fenster und Fassadengestaltung spiegeln typische Elemente klassischer Villenarchitektur wider – klar gegliederte Putzflächen, symmetrische Fensterachsen und ein zurückhaltender, aber eleganter Detaillierungsgrad.
Historischer Kontext
Die gesamte Straße, einschließlich der Villa, entwickelte sich parallel zum Schloss Bedburg, dessen Ursprung bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht und dessen heutiges Erscheinungsbild maßgeblich von Renaissance- und Neobarockelementen geprägt wird
Es ist davon auszugehen, dass die Villa im 19. oder frühen 20. Jahrhundert im Zuge der Schlossumfeldbebauung entstanden ist – als Wohnhaus für das gehobene Bürgertum oder Verwaltungszwecke.
Das Gebäude ist derzeit als Wohn- und Bürohaus in Nutzung. Der Denkmalstatus verpflichtet zu fachgerechter Instandhaltung der historischen Bausubstanz und gewährleistet den langfristigen Erhalt authentischer Details. Gleichzeitig erlaubt er je nach Auflagen eine moderne Nutzung mit zeitgemäßem Innenausbau.
Diese Villa wurde im Bereich des Anbaus komplett denkmalgerecht saniert. Ebenso wurde das Dachgeschoss des Haupthauses denkmalgerecht zu Wohnfläche ausgebaut.
Die direkte Nähe zum Schlosspark macht das Objekt attraktiv für repräsentatives Wohnen oder Büro/Gewerbe mit hochwertigem Image.
Es sind noch Original Fenster im Frontbereich des Hauses vorhanden, Ein Austausch gegen neue Fenster muss gemäß der Denkmalvorschriften vorgenommen werden. Die bisher erneuerten Fenster im Seitenbereich der Villa sind in den
Für potentielle Kaufinteressenten ist der Aspekt der steuerlichen Abschreibung (z. B. gemäß §§ 7h/7i EStG) sowie Kommunalförderungen bei denkmalgerechten Sanierungen interessant.
Dieses Immobilienangebot ist ein ideales Anlageobjekt für Liebhaber und Kenner von historischen Gebäuden.
Lage
50181 BedburgBedburg
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 3.304,62 €/m² in Bedburg.
Mit Immobilienpreisen
Bedburg vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Bedburg
- Kaufpreis
- 1.100.000 €
- Zimmer
- 15 Zi.
- Fläche
- 600 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Bedburg;
Immobilien
Bedburg;
Haus mieten
Bedburg;
WG Zimmer
Bedburg;
Wohnung
Bedburg kaufen;
Haus kaufen
Bedburg;
Immobilienpreise
Bedburg Mietspiegel
Bedburg wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben