
Mehrfamilienhaus zum kaufen in Ingolstadt
Kapitalanlegertraum mit 5,4% Mietrendite mitten in Ingolstadt!
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 2.598.000 €
- Zimmer
- 48
- Fläche
- 567 m²
3 Aufrufe
Objekt-ID: 37971071
Objekttyp: | Mehrfamilienhaus |
Zimmer: | 48 |
Größe: | 567.00 m² |
Grundstücksfläche: | 943,00 m² |
Verfügbar ab: | keine Angabe |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 2.598.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 4.582,01 € |
Mit Immobilienpreisen Ingolstadt vergleichen |
Immobilie
Baujahr: | 1965 |
Befeuerungsart: | Zentralheizung |
Energieausweis: | Bedarfsausweis |
Endenergiebedarf: | 127,87 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | D |
Objektbeschreibung
Das sehr gut vermietete Mehrfamilienhaus mit zehn Wohnungen wurde ca. 1965 massiv erbaut und im Jahr 2012 um einen Anbau mit fünf Wohnungen erweitert.
Die zehn Zwei-Zimmer-Apartments verteilen sich auf jeweils vier im Erdgeschoss mit Gartenanteil, vier im Obergeschoss und zwei im Dachgeschoss.
In der Wohnfläche variieren sie von ca. 32 m² bis 50 m² und sind jeweils mit einer Küchenzeile ausgestattet. Einige Apartments werden zudem vollmöbliert vermietet. Der Altbauteil des Mehrfamilienhauses ist vollunterkellert und bietet den Bewohnern einen Fahrradraum und einen Waschkeller mit separaten Anschlüssen. Eine Teilrenovierung der Bäder wurde ca. 2007, ein Fassadenanstrich im Jahr 2014 durchgeführt. Die Fenster wurden 1996 durch doppeltverglaste Kunststofffenster modernisiert.
Insgesamt weisen die Wohnungen unterschiedliche Modernisierungsgrade auf. Im Anbau im modernen Bauhausstil aus dem Jahr 2012 finden sich fünf vollmöblierte Zwei-Zimmer-Apartments mit Wohnflächen von ca. 35 m² bis 45 m² und Terrassen bzw. Dachterrassen, ebenfalls verteilt auf drei Stockwerke.
13 Außenstellplätze befinden sich vor und neben den Wohngebäuden. Eine Teilungserklärung liegt vor und umfasst eine Abgeschlossenheitsbescheinigung für das Bestandsgebäude und eine Aufteilung in Wohnungseigentum gem. § 3 WEG für den Anbau. Ein weiterer Anbau und eine Aufstockung des Bestandsgebäudes wurden im Jahr 2008 bereits genehmigt und sind neu zu beantragen.
Die aktuelle Jahreskaltmiete beläuft sich auf 137.051,65 €. Die PV-Anlage aus dem Jahr 2012 mit einer lukrativen Einspeisevergütung deckt einen erheblichen Teil des Strombedarfs der Mieter ab und generiert somit weitere Jahreseinnahmen (Überschuss) in Höhe von ca. 2.000 € für den Eigentümer.
Es besteht die Möglichkeit das Gebäude an das städtische Wärmenetz anzuschließen. Dafür stehen alle Fördermöglichkeiten bereit. Somit ist diese Immobilie für die Zukunft gut aufgestellt.
Die zehn Zwei-Zimmer-Apartments verteilen sich auf jeweils vier im Erdgeschoss mit Gartenanteil, vier im Obergeschoss und zwei im Dachgeschoss.
In der Wohnfläche variieren sie von ca. 32 m² bis 50 m² und sind jeweils mit einer Küchenzeile ausgestattet. Einige Apartments werden zudem vollmöbliert vermietet. Der Altbauteil des Mehrfamilienhauses ist vollunterkellert und bietet den Bewohnern einen Fahrradraum und einen Waschkeller mit separaten Anschlüssen. Eine Teilrenovierung der Bäder wurde ca. 2007, ein Fassadenanstrich im Jahr 2014 durchgeführt. Die Fenster wurden 1996 durch doppeltverglaste Kunststofffenster modernisiert.
Insgesamt weisen die Wohnungen unterschiedliche Modernisierungsgrade auf. Im Anbau im modernen Bauhausstil aus dem Jahr 2012 finden sich fünf vollmöblierte Zwei-Zimmer-Apartments mit Wohnflächen von ca. 35 m² bis 45 m² und Terrassen bzw. Dachterrassen, ebenfalls verteilt auf drei Stockwerke.
13 Außenstellplätze befinden sich vor und neben den Wohngebäuden. Eine Teilungserklärung liegt vor und umfasst eine Abgeschlossenheitsbescheinigung für das Bestandsgebäude und eine Aufteilung in Wohnungseigentum gem. § 3 WEG für den Anbau. Ein weiterer Anbau und eine Aufstockung des Bestandsgebäudes wurden im Jahr 2008 bereits genehmigt und sind neu zu beantragen.
Die aktuelle Jahreskaltmiete beläuft sich auf 137.051,65 €. Die PV-Anlage aus dem Jahr 2012 mit einer lukrativen Einspeisevergütung deckt einen erheblichen Teil des Strombedarfs der Mieter ab und generiert somit weitere Jahreseinnahmen (Überschuss) in Höhe von ca. 2.000 € für den Eigentümer.
Es besteht die Möglichkeit das Gebäude an das städtische Wärmenetz anzuschließen. Dafür stehen alle Fördermöglichkeiten bereit. Somit ist diese Immobilie für die Zukunft gut aufgestellt.
Lage
85055 IngolstadtIngolstadt
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 4.855,38 €/m² in Ingolstadt.
Mit Immobilienpreisen
Ingolstadt vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Ingolstadt
- Kaufpreis
- 2.550.000 €
- Zimmer
- 48 Zi.
- Fläche
- 560 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Ingolstadt;
Immobilien
Ingolstadt;
Haus mieten
Ingolstadt;
WG Zimmer
Ingolstadt;
Wohnung
Ingolstadt kaufen;
Haus kaufen
Ingolstadt;
Immobilienpreise
Ingolstadt Mietspiegel
Ingolstadt wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben