
Etagenwohnung in Aachen
Charmante 2-Zimmer-Wohnung am Aachener-Westpark – ideal für Studierende oder WG
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 169.000 €
- Zimmer
- 2
- Fläche
- 58 m²
10 Aufrufe
Objekt-ID: 38876736
| Objekttyp: | Etagenwohnung |
| Zimmer: | 2 |
| Größe: | 58.00 m² |
| Etage: | 3 von 5 |
| Verfügbar ab: | ab sofort |
Preise & Kosten
| Kaufpreis: | 169.000 € |
| Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! | |
| Provision: | Ja |
| Preis/m²: | 2.913,79 € |
| Mit Immobilienpreisen Aachen vergleichen | |
Immobilie
Balkon
Einbauküche
Keller
| Baujahr: | 1955 |
| Befeuerungsart: | Zentralheizung |
| Energieausweis: | Verbrauchsausweis |
| Endenergiebedarf: | 107,50 kWh/(m²*a) |
| Energieeffizienzklasse: | D |
Objektbeschreibung
Diese 2-Zimmer-Wohnung befindet sich im 3. Obergeschoss eines 13-Parteienhauses aus dem Jahr 1955 auf der Vaalser Straße in Aachen. Auf ca. 58 m² Wohnfläche bietet sie eine durchdachte Raumaufteilung und eignet sich ideal als WG-geeignete Wohnung in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt, zur Universität und zum Aachener Uniklinikum.
Die Wohnung überzeugt durch eine zentrale Diele, die Zugang zu allen Räumen bietet. Das Wohnzimmer lässt sich flexibel auch als Schlafzimmer nutzen. Ergänzt wird das Raumangebot durch ein weiteres Zimmer sowie eine separate Küche mit Balkonzugang und moderner Küchenzeile. Vom Balkon eröffnet sich ein angenehmer Blick auf den gemeinschaftlichen Garten des Hauses und in Richtung Westpark.
Das innenliegende Badezimmer sowie die separate Toilette stammen aus den 1970er-Jahren und befinden sich dementsprechend in einem sanierungsbedürftigen Zustand. Auch der Laminatboden in Wohn- und Schlafbereich sollte erneuert werden.
Die Wohneinheit ist derzeit im Wohn- und Schlafbereich sowie in der Diele mit Laminat ausgestattet, während Badezimmer und Küche gefliest sind.
Der Garten steht allen Bewohnerinnen und Bewohnern zur gemeinschaftlichen Nutzung zur Verfügung und bietet insbesondere in den Sommermonaten einen schönen Rückzugsort. Außerdem gehört ein Kellerraum zur Wohnung und bietet somit zusätzliche Staufläche.
Die in der Küche befindliche Therme zur Warmwasserbereitung wurde 2019 erneuert. Die zentrale Heizungsanlage (Buderus Logano G215) stammt aus den frühen 2000er-Jahren. Die im Jahr 1993 eingebauten Kunststofffenster zur Straßenseite verfügen über eine Doppelverglasung, während in der Küche noch eine Einfachverglasung vorhanden ist.
Das Haus soll zukünftig an das Fernwärmenetz angeschlossen werden; hierfür wurde vom aktuellen Eigentümer bereits ein Kostenanteil hinterlegt.
Das monatliche Hausgeld beträgt 235,95 € und setzt sich aus 207,03 € Bewirtschaftungskosten sowie 28,92 € Rücklagenanteil zusammen.
Die Wohnung überzeugt durch eine zentrale Diele, die Zugang zu allen Räumen bietet. Das Wohnzimmer lässt sich flexibel auch als Schlafzimmer nutzen. Ergänzt wird das Raumangebot durch ein weiteres Zimmer sowie eine separate Küche mit Balkonzugang und moderner Küchenzeile. Vom Balkon eröffnet sich ein angenehmer Blick auf den gemeinschaftlichen Garten des Hauses und in Richtung Westpark.
Das innenliegende Badezimmer sowie die separate Toilette stammen aus den 1970er-Jahren und befinden sich dementsprechend in einem sanierungsbedürftigen Zustand. Auch der Laminatboden in Wohn- und Schlafbereich sollte erneuert werden.
Die Wohneinheit ist derzeit im Wohn- und Schlafbereich sowie in der Diele mit Laminat ausgestattet, während Badezimmer und Küche gefliest sind.
Der Garten steht allen Bewohnerinnen und Bewohnern zur gemeinschaftlichen Nutzung zur Verfügung und bietet insbesondere in den Sommermonaten einen schönen Rückzugsort. Außerdem gehört ein Kellerraum zur Wohnung und bietet somit zusätzliche Staufläche.
Die in der Küche befindliche Therme zur Warmwasserbereitung wurde 2019 erneuert. Die zentrale Heizungsanlage (Buderus Logano G215) stammt aus den frühen 2000er-Jahren. Die im Jahr 1993 eingebauten Kunststofffenster zur Straßenseite verfügen über eine Doppelverglasung, während in der Küche noch eine Einfachverglasung vorhanden ist.
Das Haus soll zukünftig an das Fernwärmenetz angeschlossen werden; hierfür wurde vom aktuellen Eigentümer bereits ein Kostenanteil hinterlegt.
Das monatliche Hausgeld beträgt 235,95 € und setzt sich aus 207,03 € Bewirtschaftungskosten sowie 28,92 € Rücklagenanteil zusammen.
Lage
Vaalser Straße52074 Aachen
Aachen
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 3.748,35 €/m² in Aachen.
Mit Immobilienpreisen
Aachen vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige
Ähnliche Immobilien bei ImmoScout24
Aachen
- Kaufpreis
- 120.000 €
- Zimmer
- 2 Zi.
- Fläche
- 50 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Aachen;
Immobilien
Aachen;
Haus mieten
Aachen;
WG Zimmer
Aachen;
Wohnung
Aachen kaufen;
Haus kaufen
Aachen;
Immobilienpreise
Aachen Mietspiegel
Aachen wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben