
Villa zum kaufen in Berlin-Nikolassee
Villenjuwel mit viel Potential in Nikolassee
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 2.950.000 €
- Zimmer
- 8
- Fläche
- 220 m²
1 Aufrufe
Objekt-ID: 38925389
| Objekttyp: | Villa |
| Zimmer: | 8 |
| Größe: | 220.00 m² |
| Grundstücksfläche: | 1.447,00 m² |
| Verfügbar ab: | Juli 2026 |
Preise & Kosten
| Kaufpreis: | 2.950.000 € |
| Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! | |
| Provision: | Ja |
| Preis/m²: | 13.409,10 € |
| Mit Immobilienpreisen Berlin vergleichen | |
Immobilie
Keller
| Baujahr: | 1902 |
| Befeuerungsart: | Zentralheizung |
| Energieausweis: | Bedarfsausweis |
| Endenergiebedarf: | 573,41 kWh/(m²*a) |
| Energieeffizienzklasse: | H |
Objektbeschreibung
Historische Stadtvilla mit Entwicklungspotenzial in der Villenkolonie Nikolassee
Diese repräsentative Stadtvilla aus der Zeit um 1901/1902, entworfen von Architekt Paul Pohl für einen Berliner Buchhändler, vereint den architektonischen Charme der Gründerzeit mit dem großzügigen Raumgefühl einer klassischen Villa.
Als eine der ersten Residenzen der traditionsreichen Villenkolonie Nikolassee – einst als Villa Meuser bekannt – prägt sie bis heute das elegante Straßenbild und bietet zugleich enormes Entwicklungspotenzial für eine stilvolle Modernisierung.
Bereits das Erdgeschoss vermittelt den unverwechselbaren Charakter des Hauses: drei großzügig miteinander verbundene Gesellschaftsräume, ein lichtdurchfluteter Wintergarten und ein stilvoller Kamin schaffen ein repräsentatives Ambiente für Wohnen, Arbeiten und Empfangen. Große Fensterflächen sorgen für eine helle, offene Atmosphäre und bieten einen herrlichen Blick in den grünen Garten.
Eine Küche, ein Badezimmer, ein Gäste-WC sowie zwei weitere, flexibel nutzbare Zimmer – ideal als Arbeits-, Gäste- oder Kinderzimmer – komplettieren diese Ebene.
Im Obergeschoss befinden sich drei weitere Zimmer, eine kleine Küche und ein Badezimmer – perfekt, um ein komfortables Schlafgeschoss mit drei bis vier Schlafzimmern zu gestalten.
Das Dachgeschoss, das in den 1970er-Jahren teilweise ausgebaut wurde, beherbergt ein charmantes kleines Studio sowie einen großzügigen Dachboden, der sich hervorragend zum Ausbau eignet.
Das weitläufige Kellergeschoss bietet zusätzliche Nutz- und Funktionsflächen – darunter eine Sauna mit Eisbecken, eine Werkstatt, den Heizungsraum sowie einen historischen Bunkerraum.
Der Garten umrahmt das Anwesen mit seinem gewachsenen Grün und bietet vielfältige Möglichkeiten für eine individuelle Gestaltung – sei es als familienfreundlicher Rückzugsort, blühender Ziergarten oder moderne Außenanlage mit Pool.
Diese Villa ist eine seltene Gelegenheit, ein historisches Anwesen in bester Lage von Berlin-Nikolassee behutsam zu modernisieren und zu einem zeitlosen Familienrefugium mit Geschichte und Charakter zu gestalten.
Diese repräsentative Stadtvilla aus der Zeit um 1901/1902, entworfen von Architekt Paul Pohl für einen Berliner Buchhändler, vereint den architektonischen Charme der Gründerzeit mit dem großzügigen Raumgefühl einer klassischen Villa.
Als eine der ersten Residenzen der traditionsreichen Villenkolonie Nikolassee – einst als Villa Meuser bekannt – prägt sie bis heute das elegante Straßenbild und bietet zugleich enormes Entwicklungspotenzial für eine stilvolle Modernisierung.
Bereits das Erdgeschoss vermittelt den unverwechselbaren Charakter des Hauses: drei großzügig miteinander verbundene Gesellschaftsräume, ein lichtdurchfluteter Wintergarten und ein stilvoller Kamin schaffen ein repräsentatives Ambiente für Wohnen, Arbeiten und Empfangen. Große Fensterflächen sorgen für eine helle, offene Atmosphäre und bieten einen herrlichen Blick in den grünen Garten.
Eine Küche, ein Badezimmer, ein Gäste-WC sowie zwei weitere, flexibel nutzbare Zimmer – ideal als Arbeits-, Gäste- oder Kinderzimmer – komplettieren diese Ebene.
Im Obergeschoss befinden sich drei weitere Zimmer, eine kleine Küche und ein Badezimmer – perfekt, um ein komfortables Schlafgeschoss mit drei bis vier Schlafzimmern zu gestalten.
Das Dachgeschoss, das in den 1970er-Jahren teilweise ausgebaut wurde, beherbergt ein charmantes kleines Studio sowie einen großzügigen Dachboden, der sich hervorragend zum Ausbau eignet.
Das weitläufige Kellergeschoss bietet zusätzliche Nutz- und Funktionsflächen – darunter eine Sauna mit Eisbecken, eine Werkstatt, den Heizungsraum sowie einen historischen Bunkerraum.
Der Garten umrahmt das Anwesen mit seinem gewachsenen Grün und bietet vielfältige Möglichkeiten für eine individuelle Gestaltung – sei es als familienfreundlicher Rückzugsort, blühender Ziergarten oder moderne Außenanlage mit Pool.
Diese Villa ist eine seltene Gelegenheit, ein historisches Anwesen in bester Lage von Berlin-Nikolassee behutsam zu modernisieren und zu einem zeitlosen Familienrefugium mit Geschichte und Charakter zu gestalten.
Lage
14129 BerlinBerlin Nikolassee
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 19.176,79 €/m² in Berlin - Nikolassee. Der durchschnittliche Immobilienpreis in Berlin liegt derzeit bei 27.891,48 €/m².
Mit Immobilienpreisen
Berlin vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige
Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Berlin-Nikolassee
- Kaufpreis
- 2.900.000 €
- Zimmer
- 8 Zi.
- Fläche
- 210 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Berlin;
Immobilien
Berlin;
Haus mieten
Berlin;
WG Zimmer
Berlin;
Wohnung
Berlin kaufen;
Haus kaufen
Berlin;
Immobilienpreise
Berlin Mietspiegel
Berlin wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben