Um einen bestehenden Wohnungsmietvertrag zu kündigen, ist eine formale und schriftliche Kündigung der Mietwohnung der korrekte Weg. Im dem Kündigungsschreiben werden die Adressdaten des Mieters und Vermieters angegeben. Das zu kündigende Mietobjekt wird möglichst detailliert beschrieben, mitsamt Adresse und Lage. Das Datum des geschlossenen Mietvertrages sollte enthalten sein. Es wird beschrieben, ob es sich um ein privates oder gewerbliches Mietverhältnis handelt, die Kündigung fristgemäß bzw. fristlos erfolgt oder ob es sich um eine Sonderkündigung handelt. Wurde dem Vermieter außerdem eine Einzugsermächtigung erteilt, muss diese ebenfalls widerrufen werden.
Weiterführende Informationen rund um die Mietvertrag Kündigung:Kündigungsfristen bei Wohnungsmietverträgen
Weiterführende Informationen und Muster zum Mietvertrag / Probleme mit dem MietverhältnisKündigung Mietvertrag |
Einschreiben/Rückschein bzw. Einwurf-Einschreiben Herrn/Frau ________________________________________________________________________________________ ________________________________________________________________________________________ ________________________________________________________________________________________ Kündigung meines/unseres Mietvertrags vom ____________________ über die Wohnung __________________________________________________________ . Sehr geehrte(r) Herr/Frau ____________________________________ , hiermit ich den mit Ihnen geschlossenen Mietvertrag unter Verwendung der gesetzlich vorgeschriebenen Kündigungsfrist von drei Monaten rechtzeitig zum ____________________. Ich/wir werden die Wohnung zu einem noch zu bestimmenden Zeitpunkt ordnungsgemäß an Sie übergeben. Mit freundlichen Grüßen, |