wohnungsboerse.net

Etagenwohnung in Palterndorf-Dobermannsdorf

Geförderte Genossenschafts-Wohnungen mit Kaufoption

2182 Palterndorf-Dobermannsdorf
auf der Karte ansehen
Umzugskosten berechnen
Kaltmiete
551,86 €
Zimmer
2
Fläche
51.7 m²
2 Aufrufe

Objekt-ID: 39020934

Objekttyp: Etagenwohnung
Zimmer: 2
Größe: 51.70 m²
Frei ab: 2. Quartal 2026
Jetzt SCHUFA-BonitätsCheck anfordern

Preise & Kosten

Miete (netto): 551,86 €
Betriebskosten: 55,19 €
Summe Ust.: 0 €
Gesamtmiete: 607,05 €
Kaution: k.A.

Immobilie

Aufzug
Keller
Behindertengerecht

Objektbeschreibung

Geförderte Genossenschafts-Wohnungen mit KaufoptionDie Dobermannsdorfer Straße liegt in einem gepflegten Wohngebiet, in dem Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und Schulen in wenigen Minuten erreichbar sind. In Palterndorf, Dobermannsdorfer Straße 394, entsteht eine moderne Wohnhausanlage mit 16 geförderten Wohnungen in zeitgemäßer Niedrigenergiebauweise. Acht der Wohnungen sind barrierefrei gestaltet und werden zur Miete angeboten.
Die weiteren acht Wohneinheiten sind barrierefrei anpassbar konzipiert und bieten die Möglichkeit zum späteren Erwerb – kein Soforteigentum.Die 2- bis 3-Zimmer-Wohnungen bieten Wohnnutzflächen von ca. 51 bis 72 m² und verfügen jeweils über eine eigene Freifläche  in Form von Terrasse, Loggia, Balkon oder Dachterrasse.Jeder Wohnung ist ein PKW-Abstellplatz im Freien zugeordnet. Zusätzlich stehen ein  Fahrradabstellraum, ein Müllraum sowie ein gemeinschaftlicher Kinderspielplatz zur  Verfügung.Ein zukunftsorientiertes Energiekonzept mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaikanlage, Fußbodenheizung und kontrollierter Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung sorgt für nachhaltigen Wohnkomfort.Palterndorf ist eine lebendige Gemeinde im Bezirk Gänserndorf und besticht durch ihre ruhige, naturnahe Lage mit guter Anbindung an umliegende Städte. Die Gemeinde hat ca. 1.200 Einwohner und bietet eine angenehme Mischung aus ländlichem 
Charme und zeitgemäßer Infrastruktur.Diese Wohnhausanlage wurde mit einer Bundesförderung gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen.MIETE  mit  KAUFRECHTFertigstellung: voraussichtlich 4. Quartal 2026Mit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohneinheit.Folgende Wohneinheiten stehen zur Verfügung:W1-04Wohnfläche 51,70 m²Eigengarten: 26,92 m²Finanzierungsbeitrag: € 19.113,27Miete: € 607,05W1-07Wohnfläche 72,31 m²Finanzierungsbeitrag: € 27.792,03Miete: € 863,75W1-10Wohnfläche 51,70 m²Finanzierungsbeitrag: € 20.570,86Miete: € 616,86W1-12Wohnfläche 71,42 m²Finanzierungsbeitrag: € 17.433,78Miete: € 784,76W1-15Wohnfläche 55,88 m²Finanzierungsbeitrag: € 26.364,31Miete: € 697,67Für den KFZ-Abstellplatz kommen noch € 20,00 zur Miete dazuWohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich.In den Mietkosten sind Betriebskosten, Erhaltungs-und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten und Ust. enthalten. Energiekosten, wie Strom, Heizung und Warmwasser wird direkt mit den Betreibern abgerechnet.Betriebskosten:  Die Gemeinnützige Bauvereinigung wird vorerst in der Funktion als Liegenschaftseigentümerin (Bauberechtigte) und Verwalterin die mit der Liegenschaft verbundenen Betriebskostenaufwendungen pro Kalenderjahr im Vorhinein schätzen und in monatlichen Teilbeträgen zur Vorschreibung bringen. Zu den Betriebskostenaufwendungen gehören insbesondere:
Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer), Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert), allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung), Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze u.dgl.), Rauchfangkehrergebühr, gegebenenfalls Kosten einer Liftanlage etc.Im Betriebskostenakonto sind die Kosten einer Hausbetreuung (Stiegenhausreinigung, Winterdienst, Grünflächenpflege) nur als Schätzung berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel.Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Telefonnummer entfernt]  selbstverständlich gerne zur Verfügung.Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr.Ihre Immobilienträume.Unser Ziel!www.realbrokers.atWir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht.Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist.
Infrastruktur / EntfernungenGesundheit
Arzt <3.000m
Apotheke <7.000m

Kinder & Schulen
Schule <500m
Kindergarten <1.000m

Nahversorgung
Supermarkt <1.000m
Bäckerei <3.000m

Sonstige
Bank <500m
Geldautomat <500m
Post <1.000m
Polizei <6.500m

Verkehr
Bus <500m
Bahnhof <6.500m

Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap
powered by

Bewerbermappe

Jetzt Bewerbermappe erstellen

Lage

2182 Palterndorf-Dobermannsdorf
Map

Was kostet dein Umzug?

Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen

Schütze dich vor Betrug!

Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!

Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden

Anbieter