wohnungsboerse.net

Einfamilienhaus zum kaufen in Hüllhorst

5% Mietrendite Vermietetes Zweifamilienhaus als Kapitalanlage in Hüllhorst.

32609 Hüllhorst
auf der Karte ansehen
Umzugskosten berechnen
Kaufpreis
336.000 €
Zimmer
8
Fläche
213 m²
7 Aufrufe

Objekt-ID: 34783200

Objekttyp: Einfamilienhaus
Zimmer: 8
Größe: 213.00 m²
Grundstücksfläche: 2.876,00 m²
Verfügbar ab: keine Angabe
Kann ich mir dieses Haus leisten?

Preise & Kosten

Kaufpreis: 336.000 €
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen!
Provision: Ja
Preis/m²: 1.577,46 €
Mit Immobilienpreisen Hüllhorst vergleichen

Immobilie

Keller
Baujahr: 1928
Befeuerungsart: Gas
Energieausweis: Bedarfsausweis
Endenergiebedarf: 114,90 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse: D

Objektbeschreibung

Das Zweifamilienhaus präsentiert sich in einem gepflegten Zustand und besteht aus zwei separaten Wohneinheiten. Die Wohnung 1 wird von den Eigentümern bewohnt, die nach Abschluss des Verkaufs zu Mietern werden. Das Mietverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen, was für langfristige Sicherheit und Stabilität sorgt.

Jahresnettokaltmiete 16.800 € p.a
Monatliche Mietzahlungen: 1.400 €
Mietrendite 5 %

Wohnungsaufteilung:

Wohnung 1 (Eigentümerwohnung):
Die großzügige Wohnung zeichnet sich durch eine durchdachte Raumaufteilung aus, die sich über zwei Etagen erstreckt. Sie umfasst ein Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Badezimmer und weitere Räumlichkeiten, die den Wohnkomfort erhöhen. Ein eigener Gartenbereich bietet zusätzlichen Freiraum.

Wohnung 2:
Die Wohnung 2 erstreckt sich ebenfalls über zwei Etagen und ist derzeit vermietet. Sie bietet großzügige Wohnflächen, modernen Komfort sowie Wohn- und Schlafräume, Küche und Badezimmer. Ebenfalls bietet ein eigener Gartenbereich zusätzlichen Freiraum.

Beide Wohneinheiten verfügen über einen Glasfaseranschluss.

Als neuer Eigentümer dieses Zweifamilienhauses möchten wir Ihnen einen Überblick über die finanzielle Struktur bieten. Ein besonderes Merkmal dieser Kapitalanlage ist die klare Aufteilung der Verantwortlichkeiten für laufende Kosten und außerordentliche Ausgaben.

Laufenden Kosten:
Die Mieter dieser Immobilie übernehmen die Verantwortung für die laufenden Betriebskosten, darunter fallen unter anderem:

Heizung und Energie:
Die Mieter tragen die gesamten Heizkosten.

Pool pflege:
Der integrierte Pool im Garten steht den Mietern zur Verfügung, und sie sind für die regelmäßige Pflege und Instandhaltung verantwortlich. Dies umfasst Reinigungsarbeiten, die Überwachung der Wasserqualität und gegebenenfalls Reparaturen. Das Grundstück verfügt derweil über einen Brunnenanschluss, welcher die kostengünstige Bewässerung des Gartens sowie die Einspeisung in den Pool ermöglicht.

Gartenpflege:
Die Mieter kümmern sich um die Pflege des Gartens, einschließlich Rasenmähen, Bepflanzung und allgemeiner Instandhaltung.

Terrassenwartung:
Die Bewohner sind für die Pflege und Reinigung der Terrassen verantwortlich, um deren langfristige Nutzung zu gewährleisten.

Außerordentliche Ausgaben:
Als Eigentümer werden Sie nur mit außerordentlichen Kosten konfrontiert, die nicht in den Verantwortungsbereich der Mieter fallen. Dazu gehören:

Große Reparaturen:
Sollten größere Reparaturen am Gebäude erforderlich sein, die nicht auf normale Abnutzung zurückzuführen sind, obliegt die Finanzierung dem Eigentümer.

Renovierungen und Modernisierungen:
Für größere Renovierungen oder Modernisierungen, die den Wert der Immobilie steigern, sind Sie als Eigentümer verantwortlich.

Außergewöhnliche Instandhaltungsmaßnahmen:
Kosten für außergewöhnliche Instandhaltungsmaßnahmen, die nicht durch die Mietverträge abgedeckt sind, werden von Ihnen als Eigentümer übernommen.

Diese klare Aufteilung der Verantwortlichkeiten bietet Transparenz und Planungssicherheit. Während die Mieter für die tägliche Pflege und laufenden Kosten verantwortlich sind, können Sie sich als Eigentümer auf außerordentliche Ausgaben konzentrieren, die das langfristige Wertpotenzial Ihrer Kapitalanlage sichern.

Zusammenfassend bietet dieses vermietete Zweifamilienhaus eine attraktive Kapitalanlage mit solider Bausubstanz, zeitgemäßer Ausstattung und langfristig gesicherten Mieteinnahmen. Die gute Instandhaltung und die großzügige Grundstücksfläche machen diese Immobilie zu einer lohnenden Investition.
powered by

Stromkosten berechnen

Stressfrei Strom vergleichen
Stromkosten berechnen

Lage

32609 Hüllhorst
Map

Hüllhorst

Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 2.364,65 €/m² in Hüllhorst.

Was kostet dein Umzug?

Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen

Schütze dich vor Betrug!

Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!

Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24

Hüllhorst
290.000 €
8 Zi.
205 Zi.

Anbieter