
Mehrfamilienhaus zum kaufen in Boitzenburger Land
Großzügiges Zweifamilienhaus in ruhiger, grüner Randlage von Boitzenburg (UM)
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 350.000 €
- Zimmer
- 11
- Fläche
- 216 m²
3 Aufrufe
Objekt-ID: 37393897
Objekttyp: | Mehrfamilienhaus |
Zimmer: | 11 |
Größe: | 216.00 m² |
Grundstücksfläche: | 1.200,00 m² |
Verfügbar ab: | sofort |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 350.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 1.620,37 € |
Mit Immobilienpreisen Boitzenburger Land vergleichen |
Immobilie
Keller
Baujahr: | 1996 |
Befeuerungsart: | Öl |
Energieausweis: | Verbrauchsausweis |
Endenergiebedarf: | 155,60 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | E |
Objektbeschreibung
Das um 1996 erbaute Wohnhaus steht mit 2 separaten Wohneinheiten (derzeit in 2 Wohnungseigentumsvarianten, separat zugänglich) mit einer Wohnfläche von insgesamt ca. 216 m² zur Verfügung.
Davon entfallen auf die Wohnung 1 etwa 136 m², aufgeteilt in Schlafzimmer, Bad, Büro und Diele im Erdgeschoß und einen Wohn-und Essbereich, Küche, Bad und Galerie im Dachgeschoß.
Die Wohnung 2 steht mit einer Fläche von etwa 96 m² zur Verfügung. Die Aufteilung ist auf Küche, Schlafzimmer, Bad und Diele im Erdgeschoß und einem weiteren Zimmer, Flurbereich und Bad im Dachgeschoß realisiert.
Beide Wohnungen haben Zugang zum hofseitig befindlichen Balkon (Holzkonstruktion) und zur Vollunterkellerung.
Diese steht mit etwa 136 m² zur Verfügung und beinhaltet 4 Gästezimmer mit Duschbad/WC, einen Trockenraum, den Heizungsraum mit einer Ölzentralheizung und Öllager, einen Hauswirtschaftsraum und entsprechende Flurbereiche. Der Keller ist auch hofseitig zugänglich.
Die Konstruktion der Aussen-und tragenden Innenwände besteht aus sogenannten Iso-Rast-Schalungssteinen aus Polystrol-Hartschaum, die mit Füllbeton ausgegossen wurden. Ansonsten wird der Aufbau des Gebäudes in der Anlage zum Bauantrag spezieller beschrieben.
Die Beheizung der Räumlichkeiten wird durch eine Ölzentralheizung mit Warmwasserbereitung gewährleistet.
Erwähnt sein sollte ebenfalls der mittlerweile offensichtliche Reparaturstau, der mehr oder weniger für den versierten Handwerker keine großen Herausforderung darstellen sollte.
- Fassadenreparatur, Fliesenschäden an der Treppe zu den Eingangsbereichen
- Bodenfliesenschäden im Flurbereich des Kellers
- Undichtheiten im Schornsteinbereich des Daches
- Herrichtung der Funktionalität einiger Sanitärbereiche
- Holzschäden am Aussenbalkon
Nebengelass: Ein in Grundstückstiefe befindliches Gebäude (Ständerbauweise/Holz), derzeit als Garage, Werkstatt und Abstellung genutzt, ist offensichtlich weiterhin in selbiger Funktion verwendbar.
Davon entfallen auf die Wohnung 1 etwa 136 m², aufgeteilt in Schlafzimmer, Bad, Büro und Diele im Erdgeschoß und einen Wohn-und Essbereich, Küche, Bad und Galerie im Dachgeschoß.
Die Wohnung 2 steht mit einer Fläche von etwa 96 m² zur Verfügung. Die Aufteilung ist auf Küche, Schlafzimmer, Bad und Diele im Erdgeschoß und einem weiteren Zimmer, Flurbereich und Bad im Dachgeschoß realisiert.
Beide Wohnungen haben Zugang zum hofseitig befindlichen Balkon (Holzkonstruktion) und zur Vollunterkellerung.
Diese steht mit etwa 136 m² zur Verfügung und beinhaltet 4 Gästezimmer mit Duschbad/WC, einen Trockenraum, den Heizungsraum mit einer Ölzentralheizung und Öllager, einen Hauswirtschaftsraum und entsprechende Flurbereiche. Der Keller ist auch hofseitig zugänglich.
Die Konstruktion der Aussen-und tragenden Innenwände besteht aus sogenannten Iso-Rast-Schalungssteinen aus Polystrol-Hartschaum, die mit Füllbeton ausgegossen wurden. Ansonsten wird der Aufbau des Gebäudes in der Anlage zum Bauantrag spezieller beschrieben.
Die Beheizung der Räumlichkeiten wird durch eine Ölzentralheizung mit Warmwasserbereitung gewährleistet.
Erwähnt sein sollte ebenfalls der mittlerweile offensichtliche Reparaturstau, der mehr oder weniger für den versierten Handwerker keine großen Herausforderung darstellen sollte.
- Fassadenreparatur, Fliesenschäden an der Treppe zu den Eingangsbereichen
- Bodenfliesenschäden im Flurbereich des Kellers
- Undichtheiten im Schornsteinbereich des Daches
- Herrichtung der Funktionalität einiger Sanitärbereiche
- Holzschäden am Aussenbalkon
Nebengelass: Ein in Grundstückstiefe befindliches Gebäude (Ständerbauweise/Holz), derzeit als Garage, Werkstatt und Abstellung genutzt, ist offensichtlich weiterhin in selbiger Funktion verwendbar.
Lage
Mühlenweg17268 Boitzenburger Land
Boitzenburger Land
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 1.831,45 €/m² in Boitzenburger Land.
Mit Immobilienpreisen
Boitzenburger-Land vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Boitzenburger Land
- Kaufpreis
- 300.000 €
- Zimmer
- 11 Zi.
- Fläche
- 210 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Boitzenburger Land;
Immobilien
Boitzenburger Land;
Haus mieten
Boitzenburger Land;
WG Zimmer
Boitzenburger Land;
Wohnung
Boitzenburger Land kaufen;
Haus kaufen
Boitzenburger Land;
Immobilienpreise
Boitzenburger Land Mietspiegel
Boitzenburger Land wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben