
Mehrfamilienhaus zum kaufen in Kiel-Holtenau
Renditestark investieren: Voll vermietetes Mehrfamilienhaus mit Faktor 16
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 649.000 €
- Zimmer
- 13
- Fläche
- 300 m²
12 Aufrufe
Objekt-ID: 37648073
Objekttyp: | Mehrfamilienhaus |
Zimmer: | 13 |
Größe: | 300.00 m² |
Grundstücksfläche: | 666,00 m² |
Verfügbar ab: | keine Angabe |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 649.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 2.163,33 € |
Mit Immobilienpreisen Kiel vergleichen |
Immobilie
Keller
Baujahr: | 1900 |
Befeuerungsart: | Gas |
Energieausweis: | Verbrauchsausweis |
Endenergiebedarf: | 167,09 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | F |
Objektbeschreibung
Dieses attraktive Mehrfamilienhaus aus dem Jahr 1900 überzeugt durch seinen historischen Charme, eine gepflegte Bausubstanz und eine voll vermietete Struktur mit attraktiver Rendite. Auf einer Wohnfläche von insgesamt ca. 300 m² verteilen sich fünf Wohneinheiten, die allesamt langfristig und zuverlässig vermietet sind.
Aufteilung der Wohneinheiten:
* Erdgeschoss links (ca. 51 m²):
Diese kompakte Wohnung verfügt über ein Schlafzimmer, ein Wohnzimmer mit praktischer Abseite, eine Küche, einen Flur sowie ein modernes Tageslichtbad mit Dusche, Badewanne, WC und Waschbecken. Die Beheizung erfolgt über eine Vaillant-Gastherme (Modell VC 194/2 XE-C HL, Baujahr 2008).
*Erdgeschoss rechts (ca. 56 m²):
Diese Wohnung bietet ebenfalls ein Schlafzimmer, ein Wohnzimmer mit Abseite, eine Küche, einen Flur sowie ein Tageslichtbad mit Dusche, Badewanne, WC und Waschbecken – ideal für mehr Komfort im Alltag. Beheizt wird sie durch eine Vaillant-Gastherme (Modell VCW DE 195/4-5 R1, Baujahr 2011).
* Obergeschoss (ca. 107 m²):
Die großzügige Wohneinheit umfasst sechs individuell nutzbare Räume sowie ein geräumiges Tageslichtbad mit Badewanne, Dusche, WC und Waschbecken. Ursprünglich waren hier zwei separate Wohnungen untergebracht – eine Teilung ist bei Bedarf problemlos wieder möglich. Die Gastherme ist vom Typ Vaillant VCW 205/3-EHL (Baujahr 2008).
* Dachgeschoss links (ca. 43 m²):
Diese Wohnung besteht aus Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche sowie einem Tageslichtbad mit Dusche, WC und Waschbecken. Beheizt wird die Einheit über eine Vaillant-Gastherme (Modell VCW DE 194/4-5-HL R1, Baujahr 2011).
* Dachgeschoss rechts (ca. 43 m²):
Die Wohnung bietet ein Wohnzimmer mit Einbauküche, ein Schlafzimmer sowie ein Tageslichtbad mit Dusche, WC und Waschbecken. Die Heizung stammt aus dem Jahr 2017 (Junkers CWB 30).
Ausstattung und Besonderheiten:
Das Gebäude ist teilunterkellert und verfügt über eine Etagenheizung in sämtlichen Wohneinheiten. Der gepflegte Garten steht allen Mietern zur gemeinschaftlichen Nutzung zur Verfügung, ebenso wie ein praktischer Geräteschuppen auf dem Grundstück. Insgesamt sind fünf PKW-Stellplätze vorhanden; die Nutzung wird unter den Mietern eigenständig geregelt. Ergänzt wird das Objekt durch ein älteres Nebengebäude, bestehend aus einer Garage mit angrenzender Scheune. Dieses Nebengebäude verfügt über ein gemeinsames Satteldach, das stark sanierungsbedürftig ist und erneuert werden müsste, sofern eine vollumfängliche Nutzung wiederhergestellt werden soll.
Alle Einheiten sind über Pauschalmieten vermietet, wodurch für den Eigentümer kein Verwaltungsaufwand für Nebenkostenabrechnungen entsteht. Die monatlichen Mieteinnahmen betragen 3.200 € an Kaltmiete zuzüglich rund 430 € an Umlagen. Auf Jahresbasis ergeben sich daraus ca. 38.400 € an Kaltmiete sowie etwa 1.600 € an Überdeckung bei den Betriebskosten, insgesamt also rund 40.000 € an realistischem Jahresertrag. Bezogen auf den Kaufpreis von 649.000 € ergibt sich daraus ein Faktor von ca. 16,23 – eine interessante Gelegenheit für Kapitalanleger, die ein voll vermietetes Objekt mit solidem Ertrag und Entwicklungspotenzial suchen.
Aufteilung der Wohneinheiten:
* Erdgeschoss links (ca. 51 m²):
Diese kompakte Wohnung verfügt über ein Schlafzimmer, ein Wohnzimmer mit praktischer Abseite, eine Küche, einen Flur sowie ein modernes Tageslichtbad mit Dusche, Badewanne, WC und Waschbecken. Die Beheizung erfolgt über eine Vaillant-Gastherme (Modell VC 194/2 XE-C HL, Baujahr 2008).
*Erdgeschoss rechts (ca. 56 m²):
Diese Wohnung bietet ebenfalls ein Schlafzimmer, ein Wohnzimmer mit Abseite, eine Küche, einen Flur sowie ein Tageslichtbad mit Dusche, Badewanne, WC und Waschbecken – ideal für mehr Komfort im Alltag. Beheizt wird sie durch eine Vaillant-Gastherme (Modell VCW DE 195/4-5 R1, Baujahr 2011).
* Obergeschoss (ca. 107 m²):
Die großzügige Wohneinheit umfasst sechs individuell nutzbare Räume sowie ein geräumiges Tageslichtbad mit Badewanne, Dusche, WC und Waschbecken. Ursprünglich waren hier zwei separate Wohnungen untergebracht – eine Teilung ist bei Bedarf problemlos wieder möglich. Die Gastherme ist vom Typ Vaillant VCW 205/3-EHL (Baujahr 2008).
* Dachgeschoss links (ca. 43 m²):
Diese Wohnung besteht aus Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche sowie einem Tageslichtbad mit Dusche, WC und Waschbecken. Beheizt wird die Einheit über eine Vaillant-Gastherme (Modell VCW DE 194/4-5-HL R1, Baujahr 2011).
* Dachgeschoss rechts (ca. 43 m²):
Die Wohnung bietet ein Wohnzimmer mit Einbauküche, ein Schlafzimmer sowie ein Tageslichtbad mit Dusche, WC und Waschbecken. Die Heizung stammt aus dem Jahr 2017 (Junkers CWB 30).
Ausstattung und Besonderheiten:
Das Gebäude ist teilunterkellert und verfügt über eine Etagenheizung in sämtlichen Wohneinheiten. Der gepflegte Garten steht allen Mietern zur gemeinschaftlichen Nutzung zur Verfügung, ebenso wie ein praktischer Geräteschuppen auf dem Grundstück. Insgesamt sind fünf PKW-Stellplätze vorhanden; die Nutzung wird unter den Mietern eigenständig geregelt. Ergänzt wird das Objekt durch ein älteres Nebengebäude, bestehend aus einer Garage mit angrenzender Scheune. Dieses Nebengebäude verfügt über ein gemeinsames Satteldach, das stark sanierungsbedürftig ist und erneuert werden müsste, sofern eine vollumfängliche Nutzung wiederhergestellt werden soll.
Alle Einheiten sind über Pauschalmieten vermietet, wodurch für den Eigentümer kein Verwaltungsaufwand für Nebenkostenabrechnungen entsteht. Die monatlichen Mieteinnahmen betragen 3.200 € an Kaltmiete zuzüglich rund 430 € an Umlagen. Auf Jahresbasis ergeben sich daraus ca. 38.400 € an Kaltmiete sowie etwa 1.600 € an Überdeckung bei den Betriebskosten, insgesamt also rund 40.000 € an realistischem Jahresertrag. Bezogen auf den Kaufpreis von 649.000 € ergibt sich daraus ein Faktor von ca. 16,23 – eine interessante Gelegenheit für Kapitalanleger, die ein voll vermietetes Objekt mit solidem Ertrag und Entwicklungspotenzial suchen.
Lage
24159 KielKiel Holtenau
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 5.977,79 €/m² in Kiel - Holtenau. Der durchschnittliche Immobilienpreis in Kiel liegt derzeit bei 3.738,76 €/m².
Mit Immobilienpreisen
Kiel vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Kiel-Holtenau
- Kaufpreis
- 600.000 €
- Zimmer
- 13 Zi.
- Fläche
- 290 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Kiel;
Immobilien
Kiel;
Haus mieten
Kiel;
WG Zimmer
Kiel;
Wohnung
Kiel kaufen;
Haus kaufen
Kiel;
Immobilienpreise
Kiel Mietspiegel
Kiel wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben