
Einfamilienhaus zum kaufen in Buchholz in der Nordheide
Buchholz – Bieterverfahren, ca. 1194 m² Grundstück, bebaut – ein wahres Juwel zentrumsnah
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 450.000 €
- Zimmer
- 4
- Fläche
- 97 m²
7 Aufrufe
Objekt-ID: 37809139
Objekttyp: | Einfamilienhaus |
Zimmer: | 4 |
Größe: | 97.00 m² |
Grundstücksfläche: | 1.194,00 m² |
Verfügbar ab: | nach Vereinbarung |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 450.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 4.639,18 € |
Mit Immobilienpreisen Buchholz in der Nordheide vergleichen |
Immobilie
Keller
Baujahr: | 1928 |
Befeuerungsart: | Zentralheizung |
Energieausweis: | Bedarfsausweis |
Endenergiebedarf: | 198,10 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | F |
Objektbeschreibung
Genießen Sie ein traumhaftes Grundstück mit urigem Siedlungshaus.
Auf stolzen ca. 1.194 m² erstreckt sich dieser ebenso idyllische wie vielseitige Grund, umsäumt von Bäumen und Sträuchern, die für Privatsphäre und Geborgenheit sorgen. Ein traumhafter Garten, der zum Verweilen, Erholen und zum Verwirklichen neuer Pläne ebenso gut geeignet ist, wie als glückliches Familiennest für kommende Generationen.
Das bezaubernde Siedlungshaus, das um 1928 erbaut wurde, umfasst etwa 97 m² Wohnfläche, ca. 124 m² Nutzfläche und ist unterkellert, was wertvollen Stauraum für Hab und Gut ebenso bietet, wie zahlreiche weitere Nutzungsmöglichkeiten.
Hier spürt man den Charme vergangener Tage in jedem Winkel – und hat zugleich die Chance, das Haus mit eigenen Ideen zum ganz persönlichen Schmuckstück zu gestalten.
Zum Anwesen gehören außerdem zwei Garagen mit einem praktisch angrenzenden Raum für Hobbys, der sogar mit einer Dusche ausgestattet ist. Ein Schuppen sowie ein Holzunterstand neben den Garagen eröffnen zudem Fläche für Brennholz oder Geräte.
Neubau?
Eine wertmäßig optimale Nutzung kann auch in einem Abriss des Altgebäudes und zeitgemäßer Neubebauung liegen. Die Abrisskosten inklusive der Öltanks und anschließender Entsorgung belaufen sich auf ca. 39.500 €. Ein entsprechendes Angebot der Firma Grünwerk Nordheide aus Buchholz finden Sie im Exposé. Die Bebauung muss nach § 34 BauGB erfolgen.
Der § 34 BauGB regelt, was beim Bauen in Gebieten gilt, für die kein Bebauungsplan existiert – also im sogenannten „unbeplanten Innenbereich“. Danach ist ein Bauvorhaben zulässig, wenn es sich nach Art und Maß der Nutzung, der Bauweise und der Grundstücksfläche, die überbaut werden soll, in die nähere Umgebung einfügt. Außerdem muss die Erschließung, also z. B. die Anbindung an Straßen und Versorgung, gesichert sein.Kurz gesagt: Ein neues Gebäude darf nur dann gebaut werden, wenn es sich harmonisch in die bestehende Umgebung einfügt. Es muss eine Bauvoranfrage gestellt werden.
Auf stolzen ca. 1.194 m² erstreckt sich dieser ebenso idyllische wie vielseitige Grund, umsäumt von Bäumen und Sträuchern, die für Privatsphäre und Geborgenheit sorgen. Ein traumhafter Garten, der zum Verweilen, Erholen und zum Verwirklichen neuer Pläne ebenso gut geeignet ist, wie als glückliches Familiennest für kommende Generationen.
Das bezaubernde Siedlungshaus, das um 1928 erbaut wurde, umfasst etwa 97 m² Wohnfläche, ca. 124 m² Nutzfläche und ist unterkellert, was wertvollen Stauraum für Hab und Gut ebenso bietet, wie zahlreiche weitere Nutzungsmöglichkeiten.
Hier spürt man den Charme vergangener Tage in jedem Winkel – und hat zugleich die Chance, das Haus mit eigenen Ideen zum ganz persönlichen Schmuckstück zu gestalten.
Zum Anwesen gehören außerdem zwei Garagen mit einem praktisch angrenzenden Raum für Hobbys, der sogar mit einer Dusche ausgestattet ist. Ein Schuppen sowie ein Holzunterstand neben den Garagen eröffnen zudem Fläche für Brennholz oder Geräte.
Neubau?
Eine wertmäßig optimale Nutzung kann auch in einem Abriss des Altgebäudes und zeitgemäßer Neubebauung liegen. Die Abrisskosten inklusive der Öltanks und anschließender Entsorgung belaufen sich auf ca. 39.500 €. Ein entsprechendes Angebot der Firma Grünwerk Nordheide aus Buchholz finden Sie im Exposé. Die Bebauung muss nach § 34 BauGB erfolgen.
Der § 34 BauGB regelt, was beim Bauen in Gebieten gilt, für die kein Bebauungsplan existiert – also im sogenannten „unbeplanten Innenbereich“. Danach ist ein Bauvorhaben zulässig, wenn es sich nach Art und Maß der Nutzung, der Bauweise und der Grundstücksfläche, die überbaut werden soll, in die nähere Umgebung einfügt. Außerdem muss die Erschließung, also z. B. die Anbindung an Straßen und Versorgung, gesichert sein.Kurz gesagt: Ein neues Gebäude darf nur dann gebaut werden, wenn es sich harmonisch in die bestehende Umgebung einfügt. Es muss eine Bauvoranfrage gestellt werden.
Lage
21244 Buchholz in der NordheideBuchholz in der Nordheide
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 4.120,23 €/m² in Buchholz in der Nordheide.
Mit Immobilienpreisen
Buchholz-in-der-Nordheide vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Buchholz in der Nordheide
- Kaufpreis
- 400.000 €
- Zimmer
- 4 Zi.
- Fläche
- 90 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Buchholz in der Nordheide;
Immobilien
Buchholz in der Nordheide;
Haus mieten
Buchholz in der Nordheide;
WG Zimmer
Buchholz in der Nordheide;
Wohnung
Buchholz in der Nordheide kaufen;
Haus kaufen
Buchholz in der Nordheide;
Immobilienpreise
Buchholz in der Nordheide Mietspiegel
Buchholz in der Nordheide wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben