
Einfamilienhaus zum kaufen in Augsburg-Pfersee
Bieterverfahren; Erbbaurecht zur sozialen Nutzung; Stadtberger Straße 25, 86157 Augsburg (Pfersee)
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 65.000 €
- Zimmer
- 10
- Fläche
- 154 m²
8 Aufrufe
Objekt-ID: 37809163
Objekttyp: | Einfamilienhaus |
Zimmer: | 10 |
Größe: | 154.00 m² |
Grundstücksfläche: | 295,00 m² |
Verfügbar ab: | 27.6.2025 |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 65.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Nein |
Preis/m²: | 422,08 € |
Mit Immobilienpreisen Augsburg vergleichen |
Immobilie
Keller
Baujahr: | 1910 |
Energieausweis: | Bedarfsausweis |
Endenergiebedarf: | 269,00 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | H |
Objektbeschreibung
Vergabe im Erbbaurecht gegen Höchstgebot auf den jährlich zu entrichtenden Erbbauzins mit sozialem Bau- und Nutzungskonzept; Sanierung im Bestand/ Neubebauung nach Abriss
Laufzeit: 70 Jahre
Erbbaurechtszweck: Soziale Nutzung nach näherer Definition aus dem Nutzungskonzept
Erbbauzins: Die Höhe des jährlich zu entrichtenden Erbbauzinses bestimmt sich nach der Höhe des im Bieterverfahren abgegebenen Höchstgebots.
Sanierungsverpflichtung/ Abbruch- und Bauverpflichtung: Der Erbbauberechtigte verpflichtet sich, das auf dem Erbbaurechtsgrundstück bestehende Objekt Stadtberger Str. 25 innerhalb von 3 Jahren nach Vertragsbeurkundung zu sanieren oder alternativ innerhalb von 2 Jahren nach Vertragsbeurkundung abzubrechen und nach Abbruch innerhalb von 3 Jahren neu mit einem Gebäude zu bebauen - jeweils auf eigene Kosten und in Höhe einer noch festzusetzenden Mindestbausumme.
Abgabe eines Bau- und Nutzungskonzepts für soziale Nutzung: Das Konzept soll Aufschluss über die Planung, die Funktion und die Finanzierung des Vorhabens geben sowie eine Ideenskizze mit Übersichtsplan enthalten, und Aussagen über die künftige Verwendung des Objekts aufzeigen. Eine soziale Nutzung im Sinne dieser Ausschreibung liegt vor, wenn die Räumlichkeiten künftig gezielt für gesellschaftliche und gemeinnützige Zwecke genutzt werden. Dies ist insbesondere bei den im Folgenden beispielhaft aufgeführten Nutzungen der Fall; Mehrgenerationenhaus, Nachbarschaftstreff, Kultur- und Begegnungszentrum, Kindertageseinrichtung, sozialer Wohnungsbau, besondere Wohnformen mit Betreuungsangebot. Sofern Referenzen bestehen, die Erfahrungen bzw. eine Beteiligung in der Projektentwicklung bei der Realisierung bei Bauprojekten zu sozialen Zwecken belegen, sollen diese vorgelegt werden.
Gebotsfrist: Die Abgabe von Geboten ist im Zeitraum zwischen dem 30.06.2025 und dem 10.08.2025 möglich.
Weitere Informationen unter: Link zur Unterseite auf der Homepage https://www.augsburg.de/immobilien
Laufzeit: 70 Jahre
Erbbaurechtszweck: Soziale Nutzung nach näherer Definition aus dem Nutzungskonzept
Erbbauzins: Die Höhe des jährlich zu entrichtenden Erbbauzinses bestimmt sich nach der Höhe des im Bieterverfahren abgegebenen Höchstgebots.
Sanierungsverpflichtung/ Abbruch- und Bauverpflichtung: Der Erbbauberechtigte verpflichtet sich, das auf dem Erbbaurechtsgrundstück bestehende Objekt Stadtberger Str. 25 innerhalb von 3 Jahren nach Vertragsbeurkundung zu sanieren oder alternativ innerhalb von 2 Jahren nach Vertragsbeurkundung abzubrechen und nach Abbruch innerhalb von 3 Jahren neu mit einem Gebäude zu bebauen - jeweils auf eigene Kosten und in Höhe einer noch festzusetzenden Mindestbausumme.
Abgabe eines Bau- und Nutzungskonzepts für soziale Nutzung: Das Konzept soll Aufschluss über die Planung, die Funktion und die Finanzierung des Vorhabens geben sowie eine Ideenskizze mit Übersichtsplan enthalten, und Aussagen über die künftige Verwendung des Objekts aufzeigen. Eine soziale Nutzung im Sinne dieser Ausschreibung liegt vor, wenn die Räumlichkeiten künftig gezielt für gesellschaftliche und gemeinnützige Zwecke genutzt werden. Dies ist insbesondere bei den im Folgenden beispielhaft aufgeführten Nutzungen der Fall; Mehrgenerationenhaus, Nachbarschaftstreff, Kultur- und Begegnungszentrum, Kindertageseinrichtung, sozialer Wohnungsbau, besondere Wohnformen mit Betreuungsangebot. Sofern Referenzen bestehen, die Erfahrungen bzw. eine Beteiligung in der Projektentwicklung bei der Realisierung bei Bauprojekten zu sozialen Zwecken belegen, sollen diese vorgelegt werden.
Gebotsfrist: Die Abgabe von Geboten ist im Zeitraum zwischen dem 30.06.2025 und dem 10.08.2025 möglich.
Weitere Informationen unter: Link zur Unterseite auf der Homepage https://www.augsburg.de/immobilien
Lage
86157 AugsburgAugsburg Pfersee
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 7.920,21 €/m² in Augsburg - Pfersee. Der durchschnittliche Immobilienpreis in Augsburg liegt derzeit bei 5.131,33 €/m².
Mit Immobilienpreisen
Augsburg vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Augsburg-Pfersee
- Kaufpreis
- 15.000 €
- Zimmer
- 10 Zi.
- Fläche
- 145 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Augsburg;
Immobilien
Augsburg;
Haus mieten
Augsburg;
WG Zimmer
Augsburg;
Wohnung
Augsburg kaufen;
Haus kaufen
Augsburg;
Immobilienpreise
Augsburg Mietspiegel
Augsburg wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben