
Einfamilienhaus zum kaufen in Münster-Mecklenbeck
...PRIVATGARTEN STATT PARKLÜCKE, TROTZDEM MITTEN IM UNI-KOSMOS...
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 578.000 €
- Zimmer
- 7
- Fläche
- 140 m²
4 Aufrufe
Objekt-ID: 37848755
Objekttyp: | Einfamilienhaus |
Zimmer: | 7 |
Größe: | 140.00 m² |
Grundstücksfläche: | 1.554,00 m² |
Verfügbar ab: | Q4 2025 |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 578.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 4.128,57 € |
Mit Immobilienpreisen Münster vergleichen |
Immobilie
Garten
Keller
Baujahr: | 1955 |
Befeuerungsart: | Strom |
Energieausweis: | Energieausweis in Vorbereitung |
Objektbeschreibung
Willkommen in Ihrem neuen Zuhause, eingebettet in die idyllische Ruhe
Wohnen wie auf dem Land – mitten in Münster-Mecklenbeck
Schon die Anfahrt vermittelt das besondere Flair dieses Anwesens: Über eine kurze, kaum befahrene Sackgassenentlage erreicht man die private Zufahrt. Rechts empfängt Sie einen Schuppen, deren großes Tor heute als Garage dient (ehem. Behelfsheim). Gleich dahinter folgt eine zweite, klassisch gemauerte Garage – perfekt für Oldtimer & Co. Zwischen den Gebäuden öffnet sich ein kleiner Vorhof, in dem Ihre Gäste bequem wenden und parken können, ohne dass der ruhige Charakter der Umgebung gestört wird.
Links und rechts des Hauses schließen zwei unbebaute Nachbargrundstücke an. Nach Auskunft der Eigentümer wurden bisher keine Neubebauungen genehmigt – ein seltener Schutz vor späteren Sicht- oder Lärmbelastungen. Hinter dem Garten, auf der Westseite, grenzt zudem ein als Naturrückhalteraum ausgewiesenes Areal an. Diese ökologische Ausgleichsfläche entstand im Zuge des angrenzenden Gewerbegebiets und wird ebenfalls vermutlich dauerhaft frei von Bebauung bleiben. So genießt man auf der Terrasse einen unverstellten Blick in die Abendsonne, begleitet vom Zwitschern der Vögel und dem Rascheln hoher Gräser.
Die Süd-/West-Ausrichtung ist ideal: Vom frühen Nachmittag bis zum Sonnenuntergang badet die große, teils überdachte Terrasse in warmem Licht. Ein breites Panoramafenster verbindet den Wohn-Essbereich mit diesem Outdoor-Wohnzimmer. Nur einen Schritt weiter beginnt der parkähnliche Garten – eine grüne Oase, von Hecken und altem Baumbestand nahezu uneinsehbar. Im hinteren Abschnitt schließt eine vielseitige Obstwiese mit Apfel-, Kirsch- und Zwetschgenbäumen an; hier lässt sich der eigene Saft pressen oder ein Hängestuhl zwischen zwei Stämmen spannen.
Trotz der ländlichen Ruhe liegt das Haus eingebettet in die junge Wohnsiedlung „Am Dill“. Kinder treffen sich auf kurzen Wegen zum Spielen, Eltern profitieren von einem aktiven Nachbarschaftsnetz aus Familien. Mit dem Fahrrad erreicht man in nur zehn Minuten den Aasee, das UKM und die naturwissenschaftlichen Fakultäten; der neue Bahnhof Mecklenbeck bringt Sie in sieben Minuten zum Hauptbahnhof Münster.
Das Einfamilienhaus (Baujahr 1955, ca. 140 m² Wohnfläche, Teilkeller, Anbau, drei Schlafzimmer plus ausgebautes Dachstudio) bietet solide Substanz für eine umfassende Kernsanierung – die perfekte Leinwand, um modernes Wohnen mit authentischem Landhauscharme zu verbinden. Zwei Garagen, über 1.500 m² Grundstück und die unwiederbringliche Lage am naturgeschützten Rand des Quartiers machen dieses Angebot zu einer einmaligen Chance für Naturliebhaber, die städtische Infrastruktur schätzen, aber Wert auf Ruhe, Privatsphäre und perfekte Sonnenausrichtung legen.
Ihr Ansprechpartner:
Christian Frönd
www.citylifeimmobilien.de
info@citylifeimmobilien.de
Wohnen wie auf dem Land – mitten in Münster-Mecklenbeck
Schon die Anfahrt vermittelt das besondere Flair dieses Anwesens: Über eine kurze, kaum befahrene Sackgassenentlage erreicht man die private Zufahrt. Rechts empfängt Sie einen Schuppen, deren großes Tor heute als Garage dient (ehem. Behelfsheim). Gleich dahinter folgt eine zweite, klassisch gemauerte Garage – perfekt für Oldtimer & Co. Zwischen den Gebäuden öffnet sich ein kleiner Vorhof, in dem Ihre Gäste bequem wenden und parken können, ohne dass der ruhige Charakter der Umgebung gestört wird.
Links und rechts des Hauses schließen zwei unbebaute Nachbargrundstücke an. Nach Auskunft der Eigentümer wurden bisher keine Neubebauungen genehmigt – ein seltener Schutz vor späteren Sicht- oder Lärmbelastungen. Hinter dem Garten, auf der Westseite, grenzt zudem ein als Naturrückhalteraum ausgewiesenes Areal an. Diese ökologische Ausgleichsfläche entstand im Zuge des angrenzenden Gewerbegebiets und wird ebenfalls vermutlich dauerhaft frei von Bebauung bleiben. So genießt man auf der Terrasse einen unverstellten Blick in die Abendsonne, begleitet vom Zwitschern der Vögel und dem Rascheln hoher Gräser.
Die Süd-/West-Ausrichtung ist ideal: Vom frühen Nachmittag bis zum Sonnenuntergang badet die große, teils überdachte Terrasse in warmem Licht. Ein breites Panoramafenster verbindet den Wohn-Essbereich mit diesem Outdoor-Wohnzimmer. Nur einen Schritt weiter beginnt der parkähnliche Garten – eine grüne Oase, von Hecken und altem Baumbestand nahezu uneinsehbar. Im hinteren Abschnitt schließt eine vielseitige Obstwiese mit Apfel-, Kirsch- und Zwetschgenbäumen an; hier lässt sich der eigene Saft pressen oder ein Hängestuhl zwischen zwei Stämmen spannen.
Trotz der ländlichen Ruhe liegt das Haus eingebettet in die junge Wohnsiedlung „Am Dill“. Kinder treffen sich auf kurzen Wegen zum Spielen, Eltern profitieren von einem aktiven Nachbarschaftsnetz aus Familien. Mit dem Fahrrad erreicht man in nur zehn Minuten den Aasee, das UKM und die naturwissenschaftlichen Fakultäten; der neue Bahnhof Mecklenbeck bringt Sie in sieben Minuten zum Hauptbahnhof Münster.
Das Einfamilienhaus (Baujahr 1955, ca. 140 m² Wohnfläche, Teilkeller, Anbau, drei Schlafzimmer plus ausgebautes Dachstudio) bietet solide Substanz für eine umfassende Kernsanierung – die perfekte Leinwand, um modernes Wohnen mit authentischem Landhauscharme zu verbinden. Zwei Garagen, über 1.500 m² Grundstück und die unwiederbringliche Lage am naturgeschützten Rand des Quartiers machen dieses Angebot zu einer einmaligen Chance für Naturliebhaber, die städtische Infrastruktur schätzen, aber Wert auf Ruhe, Privatsphäre und perfekte Sonnenausrichtung legen.
Ihr Ansprechpartner:
Christian Frönd
www.citylifeimmobilien.de
info@citylifeimmobilien.de
Lage
48163 MünsterMünster Mecklenbeck
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 5.305,41 €/m² in Münster - Mecklenbeck. Der durchschnittliche Immobilienpreis in Münster liegt derzeit bei 6.224,10 €/m².
Mit Immobilienpreisen
Münster vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Münster-Mecklenbeck
- Kaufpreis
- 530.000 €
- Zimmer
- 7 Zi.
- Fläche
- 130 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Münster;
Immobilien
Münster;
Haus mieten
Münster;
WG Zimmer
Münster;
Wohnung
Münster kaufen;
Haus kaufen
Münster;
Immobilienpreise
Münster Mietspiegel
Münster wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben