
Einfamilienhaus zum kaufen in Stockstadt am Rhein
Freistehend und repräsentativ: Liegenschaft in Stockstadt am Rhein
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 595.000 €
- Zimmer
- 10
- Fläche
- 282.84 m²
7 Aufrufe
Objekt-ID: 37894939
Objekttyp: | Einfamilienhaus |
Zimmer: | 10 |
Größe: | 282.84 m² |
Grundstücksfläche: | 907,00 m² |
Verfügbar ab: | sofort |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 595.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 2.103,66 € |
Mit Immobilienpreisen Stockstadt am Rhein vergleichen |
Immobilie
Keller
Baujahr: | 1932 |
Befeuerungsart: | Zentralheizung |
Energieausweis: | Bedarfsausweis |
Endenergiebedarf: | 230,44 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | G |
Objektbeschreibung
Wer die Rheinstraße entlanggeht, erkennt sie sofort: die Fritz-Nold-Villa. Gebaut in einer Zeit, als Häuser für Generationen gedacht waren. 1932 errichtet, später erweitert und sorgfältig gepflegt. Ein Ort, der nie stillstand, sondern mit seinen Menschen gewachsen ist. Heute steht sie auf einem großen Eckgrundstück, getragen von Tradition und offen für neue Kapitel.
Die Diele empfängt mit Stille, in der das Knarren des Parketts fast wie ein Gruß aus einer anderen Zeit klingt. Hohe Decken, viel Licht, sorgfältig gesetzte Details – jeder Raum trägt seine eigene Handschrift. Im Erdgeschoss verbinden sich drei gut geschnittene Zimmer, ein Tageslichtbad und eine Küche, die den direkten Weg in den Garten öffnet. Weitläufig, grün und vielfältig nutzbar: ob für Feste, Rückzugsorte oder Kindheitserinnerungen, die erst noch entstehen. Ein charmanter Wintergarten öffnet den Blick nach draußen und lässt die Jahreszeiten ins Haus.
Eine massive Holztreppe führt ins Obergeschoss mit vier weiteren Räumen, die sich individuell nutzen lassen. Das Badezimmer mit angeschlossener Sauna bildet eine kleine Oase. Eine separate Toilette und eine praktische Kochnische ergänzen diesen Bereich. Und über allem: eine Terrasse, erhöht gelegen, mit Weitblick – fast wie ein zweites Wohnzimmer unter freiem Himmel.
Im Dachgeschoss setzt sich diese Offenheit fort: zwei zusätzliche Zimmer, ein weiteres Bad, separates WC und drei funktionale Abstellräume. Ideal für Dinge, die nicht im Alltag gebraucht werden, aber dennoch ihren festen Platz verdienen.
Das Kellergeschoss ist über das Treppenhaus sowie eine Außentreppe zugänglich. Es beherbergt eine Waschküche, einen Heizungsraum mit moderner Gas-Zentralheizung und großzügige Stauflächen. Die altersübliche Grundfeuchte entspricht dem Charakter der Bauzeit.
Eine Doppelgarage mit elektrischem Tor ergänzt das Gesamtbild. Fenster aus Holz und Kunststoff, teils mit Schallschutz, sowie gepflegte Parkettböden unterstreichen den gewachsenen Ausdruck. Die Einbauküche verbleibt im Objekt, ausgewählte Möbelstücke ebenfalls.
Die Lage im Zentrum von Stockstadt am Rhein verbindet Alltagstauglichkeit mit Nähe zur Natur. Der Bahnhof liegt nur wenige Schritte entfernt, Frankfurt ist über die S-Bahn in rund 30 Minuten erreichbar. Die Autobahnen A67 und A5 schaffen kurze Wege in alle Richtungen des Rhein-Main-Gebiets. Schulen, Kindergärten, Einkaufsmöglichkeiten und ärztliche Versorgung befinden sich in unmittelbarer Umgebung. Nahezu vor der Haustür beginnen die Rheinauen – ein Privileg für alle, die kleine Auszeiten zu schätzen wissen.
Wer hier lebt, wohnt nicht in beliebiger Architektur, sondern in einer Immobilie mit Ausdruck. Kein Neubau, kein Entwurf von der Stange. Sondern ein Ort, an dem Neues entstehen darf, ohne Vergangenes zu verdrängen. Raum für Familie, Rückzug, Gemeinschaft oder einfach für Gedanken.
Ein Zuhause, das Erinnerungen trägt und bereit ist für neue. Ein Versprechen aus Licht, Holz und Stein.
Die Diele empfängt mit Stille, in der das Knarren des Parketts fast wie ein Gruß aus einer anderen Zeit klingt. Hohe Decken, viel Licht, sorgfältig gesetzte Details – jeder Raum trägt seine eigene Handschrift. Im Erdgeschoss verbinden sich drei gut geschnittene Zimmer, ein Tageslichtbad und eine Küche, die den direkten Weg in den Garten öffnet. Weitläufig, grün und vielfältig nutzbar: ob für Feste, Rückzugsorte oder Kindheitserinnerungen, die erst noch entstehen. Ein charmanter Wintergarten öffnet den Blick nach draußen und lässt die Jahreszeiten ins Haus.
Eine massive Holztreppe führt ins Obergeschoss mit vier weiteren Räumen, die sich individuell nutzen lassen. Das Badezimmer mit angeschlossener Sauna bildet eine kleine Oase. Eine separate Toilette und eine praktische Kochnische ergänzen diesen Bereich. Und über allem: eine Terrasse, erhöht gelegen, mit Weitblick – fast wie ein zweites Wohnzimmer unter freiem Himmel.
Im Dachgeschoss setzt sich diese Offenheit fort: zwei zusätzliche Zimmer, ein weiteres Bad, separates WC und drei funktionale Abstellräume. Ideal für Dinge, die nicht im Alltag gebraucht werden, aber dennoch ihren festen Platz verdienen.
Das Kellergeschoss ist über das Treppenhaus sowie eine Außentreppe zugänglich. Es beherbergt eine Waschküche, einen Heizungsraum mit moderner Gas-Zentralheizung und großzügige Stauflächen. Die altersübliche Grundfeuchte entspricht dem Charakter der Bauzeit.
Eine Doppelgarage mit elektrischem Tor ergänzt das Gesamtbild. Fenster aus Holz und Kunststoff, teils mit Schallschutz, sowie gepflegte Parkettböden unterstreichen den gewachsenen Ausdruck. Die Einbauküche verbleibt im Objekt, ausgewählte Möbelstücke ebenfalls.
Die Lage im Zentrum von Stockstadt am Rhein verbindet Alltagstauglichkeit mit Nähe zur Natur. Der Bahnhof liegt nur wenige Schritte entfernt, Frankfurt ist über die S-Bahn in rund 30 Minuten erreichbar. Die Autobahnen A67 und A5 schaffen kurze Wege in alle Richtungen des Rhein-Main-Gebiets. Schulen, Kindergärten, Einkaufsmöglichkeiten und ärztliche Versorgung befinden sich in unmittelbarer Umgebung. Nahezu vor der Haustür beginnen die Rheinauen – ein Privileg für alle, die kleine Auszeiten zu schätzen wissen.
Wer hier lebt, wohnt nicht in beliebiger Architektur, sondern in einer Immobilie mit Ausdruck. Kein Neubau, kein Entwurf von der Stange. Sondern ein Ort, an dem Neues entstehen darf, ohne Vergangenes zu verdrängen. Raum für Familie, Rückzug, Gemeinschaft oder einfach für Gedanken.
Ein Zuhause, das Erinnerungen trägt und bereit ist für neue. Ein Versprechen aus Licht, Holz und Stein.
Lage
64589 Stockstadt am RheinStockstadt am Rhein
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 3.189,20 €/m² in Stockstadt am Rhein.
Mit Immobilienpreisen
Stockstadt-am-Rhein vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Stockstadt am Rhein
- Kaufpreis
- 545.000 €
- Zimmer
- 10 Zi.
- Fläche
- 275 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Stockstadt am Rhein;
Immobilien
Stockstadt am Rhein;
Haus mieten
Stockstadt am Rhein;
WG Zimmer
Stockstadt am Rhein;
Wohnung
Stockstadt am Rhein kaufen;
Haus kaufen
Stockstadt am Rhein;
Immobilienpreise
Stockstadt am Rhein Mietspiegel
Stockstadt am Rhein wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben