
Sonstige zum kaufen in Klein Meckelsen
Unikat - niedersächsisches Hallenhaus (fast) im Originalzustand
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 128.000 €
- Zimmer
- 5
- Fläche
- 237 m²
3 Aufrufe
Objekt-ID: 37895041
Objekttyp: | Sonstige |
Zimmer: | 5 |
Größe: | 237.00 m² |
Grundstücksfläche: | 4.228,00 m² |
Verfügbar ab: | keine Angabe |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 128.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 540,08 € |
Immobilie
Baujahr: | 1902 |
Befeuerungsart: | Öl |
Energieausweis: | Energieausweis nicht notwendig (Denkmalschutz) |
Objektbeschreibung
Wer dieses Haus betritt, spürt sofort: Hier ist Geschichte nicht nur erhalten, sondern erlebbar. Mitten in Klein Meckelsen, eingebettet in ein über 4.200 m² großes, naturnah bewachsenes Grundstück, liegt dieses seltene Beispiel eines nahezu im Originalzustand erhaltenen niedersächsischen Hallenhauses. Errichtet im Jahr 1809 – so verrät es der kunstvoll gearbeitete Spruchbalken – überdauerte es über zwei Jahrhunderte, ohne seine Seele zu verlieren.
Ursprünglich als kombinierter Wohn- und Wirtschaftsbau genutzt, vereint das Gebäude Stallungen, Wohnräume und Heulager unter einem Dach. Die Deele mit ihrem originalen Pflasterboden, die niedrigen, rauchgeschwärzten Decken, kleine Kammern und der originale Koch- und Heizofen erzählen von der Zeit, als das Leben noch einfach, aber arbeitsreich war. Sogar das historische „Aborthäuschen“ (Plumpsklo) ist erhalten geblieben – ein seltenes Relikt bäuerlicher Alltagskultur.
Im Wohnbereich finden sich viele originale Elemente: Holzdielen, Türen, Fenster – vieles davon im unrestaurierten Zustand. Das Dachgeschoss, ehemals als Heulager genutzt, blieb unverbaut und birgt noch heute duftende Spuren vergangener Ernten. Das Reetdach wurde vor längerer Zeit durch eine Faserzement-Wellplattendeckung ersetzt – ein Eingriff, der die historische Würde zwar einschränkt, dem Gesamteindruck aber wenig anhaben konnte.
Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude wird von der Denkmalpflege ausdrücklich als erhaltenswert eingestuft. Veränderungen und Sanierungsmaßnahmen sind im Dialog mit dem Amt möglich – der Denkmalgedanke bedeutet hier nicht Stillstand, sondern behutsame Weiterentwicklung. Der ursprüngliche Charakter, die wertvolle Bausubstanz und die historischen Details sollen dabei bewahrt und in eine neue Nutzung überführt werden.
Ein Ort für Idealisten, Denkmalfreunde, Fachwerkliebhaber oder all jene, die eine besondere Verbindung zur regionalen Baugeschichte suchen. Vielleicht ein museales Projekt, ein Atelier, ein Rückzugsort mit handwerklichem Anspruch – hier ist vieles denkbar. Nur eines nicht: Beliebigkeit.
Ursprünglich als kombinierter Wohn- und Wirtschaftsbau genutzt, vereint das Gebäude Stallungen, Wohnräume und Heulager unter einem Dach. Die Deele mit ihrem originalen Pflasterboden, die niedrigen, rauchgeschwärzten Decken, kleine Kammern und der originale Koch- und Heizofen erzählen von der Zeit, als das Leben noch einfach, aber arbeitsreich war. Sogar das historische „Aborthäuschen“ (Plumpsklo) ist erhalten geblieben – ein seltenes Relikt bäuerlicher Alltagskultur.
Im Wohnbereich finden sich viele originale Elemente: Holzdielen, Türen, Fenster – vieles davon im unrestaurierten Zustand. Das Dachgeschoss, ehemals als Heulager genutzt, blieb unverbaut und birgt noch heute duftende Spuren vergangener Ernten. Das Reetdach wurde vor längerer Zeit durch eine Faserzement-Wellplattendeckung ersetzt – ein Eingriff, der die historische Würde zwar einschränkt, dem Gesamteindruck aber wenig anhaben konnte.
Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude wird von der Denkmalpflege ausdrücklich als erhaltenswert eingestuft. Veränderungen und Sanierungsmaßnahmen sind im Dialog mit dem Amt möglich – der Denkmalgedanke bedeutet hier nicht Stillstand, sondern behutsame Weiterentwicklung. Der ursprüngliche Charakter, die wertvolle Bausubstanz und die historischen Details sollen dabei bewahrt und in eine neue Nutzung überführt werden.
Ein Ort für Idealisten, Denkmalfreunde, Fachwerkliebhaber oder all jene, die eine besondere Verbindung zur regionalen Baugeschichte suchen. Vielleicht ein museales Projekt, ein Atelier, ein Rückzugsort mit handwerklichem Anspruch – hier ist vieles denkbar. Nur eines nicht: Beliebigkeit.
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Klein Meckelsen
- Kaufpreis
- 80.000 €
- Zimmer
- 5 Zi.
- Fläche
- 230 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Klein Meckelsen;
Immobilien
Klein Meckelsen;
Haus mieten
Klein Meckelsen;
WG Zimmer
Klein Meckelsen;
Wohnung
Klein Meckelsen kaufen;
Haus kaufen
Klein Meckelsen;
wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben