
Mehrfamilienhaus zum kaufen in Büdingen
Seltene Gelegenheit - 2FH mit 3 Einheiten und Top-Potenzial in lebendiger Altstadt von Büdingen
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 479.000 €
- Zimmer
- 8
- Fläche
- 195 m²
2 Aufrufe
Objekt-ID: 37924903
Objekttyp: | Mehrfamilienhaus |
Zimmer: | 8 |
Größe: | 195.00 m² |
Grundstücksfläche: | 185,00 m² |
Verfügbar ab: | 01.11.2025 |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 479.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 2.456,41 € |
Mit Immobilienpreisen Büdingen vergleichen |
Immobilie
Keller
Baujahr: | 1560 |
Befeuerungsart: | Zentralheizung |
Objektbeschreibung
Objektnr: 1067193
Mitten in der historischen Altstadt von Büdingen erwartet Sie eine Immobilie, wie man sie nur selten findet: ein prachtvolles, denkmalgeschütztes Fachwerkhaus mit kulturellem und städtebaulichem Wert, kombiniert mit flexiblem Wohnraum, soliden Mieteinnahmen und einzigartiger Ausstrahlung. Das Eckhaus mit markantem Eckerker aus dem Jahr 1560 zählt zu den prägenden Gebäuden der Altstadt. In Teilen bis ins 15. Jahrhundert zurückreichend, wurde es als Kulturdenkmal gemäß § 2 Abs. 1 des Hessischen Denkmalschutzgesetzes in das Denkmalverzeichnis des Landes Hessen aufgenommen – ein Ausdruck seines besonderen architektonischen und historischen Stellenwerts. Eine energetische Sanierung ist bei Baudenkmälern nicht erforderlich.
Im Erdgeschoss des Haupthauses befindet sich eine rustikal-gemütliche 2-Zimmer-Wohnung mit Kamin, Wohnküche mit Einbauküche, Schlafzimmer mit Erkerfenster und modernisiertem Tageslichtbad (2015) mit Badewanne und bodentiefer Dusche. Der Zugang erfolgt über einen eigenen Eingang, vollständig abgetrennt vom restlichen Haus. Ein Gewölbekeller unterhalb dieser Einheit bietet zusätzliche Lagerfläche.
Die Hauptwohnung im 1. Obergeschoss erstreckt sich über zwei Ebenen und umfasst ca. 135 m² mit vier Zimmern, darunter zwei Wohnbereiche, ein Büro und ein Schlafzimmer. Eine moderne Wohnküche (2015), ein großzügiges Bad mit Eckbadewanne und ebenerdiger Dusche sowie eine große, teils überdachte Dachterrasse mit Blick auf die Altstadtkirche schaffen Wohnqualität auf hohem Niveau. Die Einheit ist ebenfalls über einen separaten Eingang zugänglich. Das aktuell nicht ausgebaute Dachgeschoss bietet darüber hinaus Potenzial zur Schaffung zusätzlichen Wohnraums, etwa für weitere Zimmer oder kreative Nutzungsmöglichkeiten.
Im Hinterhaus, im Erdgeschoss, befindet sich die dritte Einheit: eine kompakte, separat zugängliche Einliegerwohnung mit offener Wohnküche samt Tresen, einem Schlafzimmer mit integrierter Dusche sowie separatem WC und Waschbecken – ideal für Gäste, Homeoffice oder als vermietbare Einheit.
Technisch ist das Haus solide ausgestattet: Eine zentrale Gasheizung mit 120-Liter-Wasserspeicher im Dachgeschoss sorgt für Wärme. Die Fenster wurden 1998 in Holz mit Doppelverglasung ausgeführt. Eine moderne Wasseraufbereitungsanlage zur Enthärtung des Leitungswassers ist vorhanden.
Die unterhalb der Terrasse gelegene Garage ist als Nutzfläche ausgelegt und eignet sich beispielsweise zur Unterbringung von Fahrrädern oder Motorrädern.
Dieses Objekt ist nicht nur ein Haus – es ist ein Stück Altstadt, eine architektonische Rarität und eine zukunftsfähige Investition. Für Kapitalanleger besteht bei denkmalgeschützten Immobilien zudem die Möglichkeit attraktiver steuerlicher Vorteile. Die voll vermietbare Immobilie bietet ein monatliches Mietpotenzial von ca. 1.950 €, also ca. 23.460 € jährlich – verbunden mit bleibendem Sachwert in historisch gewachsener Lage. Eine einmalige Gelegenheit, Geschichte zu besitzen und zugleich in bleibende Substanz zu investieren. Kontaktieren Sie uns gern für weitere Informationen oder eine persönliche Besichtigung.
Aufgrund von Denkmalschutz ist kein Energieausweis erforderlich.
Mitten in der historischen Altstadt von Büdingen erwartet Sie eine Immobilie, wie man sie nur selten findet: ein prachtvolles, denkmalgeschütztes Fachwerkhaus mit kulturellem und städtebaulichem Wert, kombiniert mit flexiblem Wohnraum, soliden Mieteinnahmen und einzigartiger Ausstrahlung. Das Eckhaus mit markantem Eckerker aus dem Jahr 1560 zählt zu den prägenden Gebäuden der Altstadt. In Teilen bis ins 15. Jahrhundert zurückreichend, wurde es als Kulturdenkmal gemäß § 2 Abs. 1 des Hessischen Denkmalschutzgesetzes in das Denkmalverzeichnis des Landes Hessen aufgenommen – ein Ausdruck seines besonderen architektonischen und historischen Stellenwerts. Eine energetische Sanierung ist bei Baudenkmälern nicht erforderlich.
Im Erdgeschoss des Haupthauses befindet sich eine rustikal-gemütliche 2-Zimmer-Wohnung mit Kamin, Wohnküche mit Einbauküche, Schlafzimmer mit Erkerfenster und modernisiertem Tageslichtbad (2015) mit Badewanne und bodentiefer Dusche. Der Zugang erfolgt über einen eigenen Eingang, vollständig abgetrennt vom restlichen Haus. Ein Gewölbekeller unterhalb dieser Einheit bietet zusätzliche Lagerfläche.
Die Hauptwohnung im 1. Obergeschoss erstreckt sich über zwei Ebenen und umfasst ca. 135 m² mit vier Zimmern, darunter zwei Wohnbereiche, ein Büro und ein Schlafzimmer. Eine moderne Wohnküche (2015), ein großzügiges Bad mit Eckbadewanne und ebenerdiger Dusche sowie eine große, teils überdachte Dachterrasse mit Blick auf die Altstadtkirche schaffen Wohnqualität auf hohem Niveau. Die Einheit ist ebenfalls über einen separaten Eingang zugänglich. Das aktuell nicht ausgebaute Dachgeschoss bietet darüber hinaus Potenzial zur Schaffung zusätzlichen Wohnraums, etwa für weitere Zimmer oder kreative Nutzungsmöglichkeiten.
Im Hinterhaus, im Erdgeschoss, befindet sich die dritte Einheit: eine kompakte, separat zugängliche Einliegerwohnung mit offener Wohnküche samt Tresen, einem Schlafzimmer mit integrierter Dusche sowie separatem WC und Waschbecken – ideal für Gäste, Homeoffice oder als vermietbare Einheit.
Technisch ist das Haus solide ausgestattet: Eine zentrale Gasheizung mit 120-Liter-Wasserspeicher im Dachgeschoss sorgt für Wärme. Die Fenster wurden 1998 in Holz mit Doppelverglasung ausgeführt. Eine moderne Wasseraufbereitungsanlage zur Enthärtung des Leitungswassers ist vorhanden.
Die unterhalb der Terrasse gelegene Garage ist als Nutzfläche ausgelegt und eignet sich beispielsweise zur Unterbringung von Fahrrädern oder Motorrädern.
Dieses Objekt ist nicht nur ein Haus – es ist ein Stück Altstadt, eine architektonische Rarität und eine zukunftsfähige Investition. Für Kapitalanleger besteht bei denkmalgeschützten Immobilien zudem die Möglichkeit attraktiver steuerlicher Vorteile. Die voll vermietbare Immobilie bietet ein monatliches Mietpotenzial von ca. 1.950 €, also ca. 23.460 € jährlich – verbunden mit bleibendem Sachwert in historisch gewachsener Lage. Eine einmalige Gelegenheit, Geschichte zu besitzen und zugleich in bleibende Substanz zu investieren. Kontaktieren Sie uns gern für weitere Informationen oder eine persönliche Besichtigung.
Aufgrund von Denkmalschutz ist kein Energieausweis erforderlich.
Lage
63654 BüdingenBüdingen
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 4.210,50 €/m² in Büdingen.
Mit Immobilienpreisen
Buedingen vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Büdingen
- Kaufpreis
- 430.000 €
- Zimmer
- 8 Zi.
- Fläche
- 185 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Büdingen;
Immobilien
Büdingen;
Haus mieten
Büdingen;
WG Zimmer
Büdingen;
Wohnung
Büdingen kaufen;
Haus kaufen
Büdingen;
Immobilienpreise
Büdingen Mietspiegel
Büdingen wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben