
Etagenwohnung in Hohenaspe
Zwei-Zimmer-Wohnung mit Dachterrasse und Kirchenblick!
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 119.000 €
- Zimmer
- 2
- Fläche
- 45.42 m²
3 Aufrufe
Objekt-ID: 37926589
Objekttyp: | Etagenwohnung |
Zimmer: | 2 |
Größe: | 45.42 m² |
Verfügbar ab: | sofort |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 119.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 2.619,99 € |
Immobilie
Balkon
Terrasse
Dachterrasse
Einbauküche
Baujahr: | 1900 |
Befeuerungsart: | Zentralheizung |
Energieausweis: | Bedarfsausweis |
Endenergiebedarf: | 17,00 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | A+ |
Objektbeschreibung
Inmitten des historischen Ortskerns von Hohenaspe steht ein Gebäude, das mehr ist als nur ein Wohnort – es ist ein Stück gelebte Geschichte. Seit seiner Errichtung um 1900 als Gasthof mit landwirtschaftlichem Betrieb hat es über Generationen hinweg seinen Platz im Dorfleben behauptet.
Nach jahrzehntelanger Nutzung durch die Familie Schmedtje als Gaststätte „ZUR LINDE“ wurde das Haus mit viel Gespür, Fachwissen und Weitsicht umfassend saniert und in eine moderne Wohnanlage mit acht individuellen Eigentumswohnungen verwandelt.
Heute präsentiert sich „ZUR LINDE“ als hochwertig kernsaniertes Effizienzhaus der Klasse A+, ausgestattet mit einer zukunftsorientierten Energieversorgung über zwei Wärmepumpen und Solarthermie. Entstanden ist ein Wohnkonzept, das historische Substanz bewahrt und gleichzeitig modernen Wohnkomfort auf höchstem Niveau bietet.
Wohnung Nr. 5 – Obergeschoss mit geplanter Dachterrasse und Blick zur Kirche
Im östlichsten Flügel des Gebäudes befindet sich diese gemütliche Zwei-Zimmer-Wohnung im ersten Obergeschoss. Sie ist über einen separaten Treppenaufgang zugänglich und bietet ein Höchstmaß an Eigenständigkeit – perfekt für Singles, Paare oder als Rückzugsort mit besonderem Flair.
Die Wohnung wurde im Zuge eines Ausbaus vor etwa zehn Jahren grundlegend gestaltet. Dabei entstand ein heller, offener Wohnbereich mit integrierter Wohnküche, die großzügig und kommunikativ angelegt ist. Die Ausstattung entspricht dem Stil und Geschmack der damaligen Zeit, wirkt gepflegt und funktional. Direkt neben der Küche befindet sich ein praktischer Hauswirtschaftsraum – ideal für Waschmaschine, Vorräte oder als diskreter Abstellplatz.
Zwei Zimmer bieten Rückzugsmöglichkeiten für Wohnen und Schlafen. Die Elektrik sowie sämtliche Leitungsnetze stammen aus dem Jahr 2016 und entsprechen dem heutigen technischen Standard. Elektrische Außenjalousien sorgen für Sonnenschutz und Privatsphäre.
Beheizt wird die Wohnung über klassische Heizkörper, angeschlossen an das zentrale Wärmepumpensystem der Wohnanlage. Die Fenster sind zweifach verglast und wurden im Zuge der energetischen Optimierung erhalten – was dem Charakter der Wohnung eine gewisse Authentizität verleiht, ohne auf energetische Effizienz zu verzichten.
Ein echtes Highlight dieser Einheit ist die noch neu zu errichtende Dachterrasse: Direkt angrenzend an die Wohnung wird sie auf dem eigenen Carport entstehen und bietet zukünftig einen unverbaubaren Ausblick zur Kirche – ein Ort, an dem man die Ruhe des Ortes in vollen Zügen genießen kann. Auch ein separater Abstellraum im Carport gehört zum Eigentum.
Die monatliche Hausgeldvorauszahlung beträgt 198,00 Euro und deckt sämtliche Betriebskosten einschließlich Heizkosten sowie die anteilige Rücklagenbildung für die Gemeinschaft ab.
Diese Wohnung überzeugt durch ihren individuellen Charakter, moderne Technik, einen gelungenen Grundriss und das besondere Extra: eine private Dachterrasse mit Weitblick. Ein Zuhause mit eigenem Zugang, ruhiger Lage im Seitenflügel und einem Potenzial, das sich nicht in Quadratmetern messen lässt – sondern in Lebensqualität.
Gerne stellen wir Ihnen bei Interesse Grundriss, Pläne zur Dachterrasse und alle weiteren Unterlagen zur Verfügung. Vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin und entdecken Sie diese besondere Wohneinheit selbst.
Nach jahrzehntelanger Nutzung durch die Familie Schmedtje als Gaststätte „ZUR LINDE“ wurde das Haus mit viel Gespür, Fachwissen und Weitsicht umfassend saniert und in eine moderne Wohnanlage mit acht individuellen Eigentumswohnungen verwandelt.
Heute präsentiert sich „ZUR LINDE“ als hochwertig kernsaniertes Effizienzhaus der Klasse A+, ausgestattet mit einer zukunftsorientierten Energieversorgung über zwei Wärmepumpen und Solarthermie. Entstanden ist ein Wohnkonzept, das historische Substanz bewahrt und gleichzeitig modernen Wohnkomfort auf höchstem Niveau bietet.
Wohnung Nr. 5 – Obergeschoss mit geplanter Dachterrasse und Blick zur Kirche
Im östlichsten Flügel des Gebäudes befindet sich diese gemütliche Zwei-Zimmer-Wohnung im ersten Obergeschoss. Sie ist über einen separaten Treppenaufgang zugänglich und bietet ein Höchstmaß an Eigenständigkeit – perfekt für Singles, Paare oder als Rückzugsort mit besonderem Flair.
Die Wohnung wurde im Zuge eines Ausbaus vor etwa zehn Jahren grundlegend gestaltet. Dabei entstand ein heller, offener Wohnbereich mit integrierter Wohnküche, die großzügig und kommunikativ angelegt ist. Die Ausstattung entspricht dem Stil und Geschmack der damaligen Zeit, wirkt gepflegt und funktional. Direkt neben der Küche befindet sich ein praktischer Hauswirtschaftsraum – ideal für Waschmaschine, Vorräte oder als diskreter Abstellplatz.
Zwei Zimmer bieten Rückzugsmöglichkeiten für Wohnen und Schlafen. Die Elektrik sowie sämtliche Leitungsnetze stammen aus dem Jahr 2016 und entsprechen dem heutigen technischen Standard. Elektrische Außenjalousien sorgen für Sonnenschutz und Privatsphäre.
Beheizt wird die Wohnung über klassische Heizkörper, angeschlossen an das zentrale Wärmepumpensystem der Wohnanlage. Die Fenster sind zweifach verglast und wurden im Zuge der energetischen Optimierung erhalten – was dem Charakter der Wohnung eine gewisse Authentizität verleiht, ohne auf energetische Effizienz zu verzichten.
Ein echtes Highlight dieser Einheit ist die noch neu zu errichtende Dachterrasse: Direkt angrenzend an die Wohnung wird sie auf dem eigenen Carport entstehen und bietet zukünftig einen unverbaubaren Ausblick zur Kirche – ein Ort, an dem man die Ruhe des Ortes in vollen Zügen genießen kann. Auch ein separater Abstellraum im Carport gehört zum Eigentum.
Die monatliche Hausgeldvorauszahlung beträgt 198,00 Euro und deckt sämtliche Betriebskosten einschließlich Heizkosten sowie die anteilige Rücklagenbildung für die Gemeinschaft ab.
Diese Wohnung überzeugt durch ihren individuellen Charakter, moderne Technik, einen gelungenen Grundriss und das besondere Extra: eine private Dachterrasse mit Weitblick. Ein Zuhause mit eigenem Zugang, ruhiger Lage im Seitenflügel und einem Potenzial, das sich nicht in Quadratmetern messen lässt – sondern in Lebensqualität.
Gerne stellen wir Ihnen bei Interesse Grundriss, Pläne zur Dachterrasse und alle weiteren Unterlagen zur Verfügung. Vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin und entdecken Sie diese besondere Wohneinheit selbst.
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Immobilien bei ImmoScout24
Hohenaspe
- Kaufpreis
- 70.000 €
- Zimmer
- 2 Zi.
- Fläche
- 40 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Hohenaspe;
Immobilien
Hohenaspe;
Haus mieten
Hohenaspe;
WG Zimmer
Hohenaspe;
Wohnung
Hohenaspe kaufen;
Haus kaufen
Hohenaspe;
wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben