
Doppelhaushälfte zum kaufen in Steyerberg
SICHER WOHNEN UND NACHHALTIG IN DIE ZUKUNFT INVESTIEREN
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 395.000 €
- Zimmer
- 3
- Fläche
- 122.82 m²
3 Aufrufe
Objekt-ID: 38194656
Objekttyp: | Doppelhaushälfte |
Zimmer: | 3 |
Größe: | 122.82 m² |
Grundstücksfläche: | 345,00 m² |
Verfügbar ab: | keine Angabe |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 395.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 3.216,09 € |
Mit Immobilienpreisen Steyerberg vergleichen |
Immobilie
Behindertengerecht
Baujahr: | 2025 |
Befeuerungsart: | Fernwärme |
Energieausweis: | Energieausweis in Vorbereitung |
Objektbeschreibung
SENIORENRESIDENZEN AN DER BAHNHOFSALLEE IN STEYERBERG
16 großzügige barrierefreie Doppelhaushälften für das selbstbestimmte Leben im hohen Alter mit zusätzlichen Service-, Sicherheits- und Pflegeleistungen möglich.
● 16 Wohneinheiten
● KfW-55 Effizienzhaus
● Fernwärme & PV-Anlage
KONZEPT
Das Projekt der Seniorenresidenzen in Steyerberg vereint ein gemeinschaftliches Leben mit Quartierscharakter und ein vielfältiges Dienstleistungsangebot. Das sorgt für ein selbstbestimmtes, altersgerechtes Wohnen und Leben im Ruhestand.
Wer beim Stichwort altersgerechtes Wohnen an Barrierefreiheit denkt, hat sicher nicht unrecht. Aber ist das wirklich alles? Wir sagen deutlich: Nein, es ist viel mehr als das. Sicherheit und Lebensqualität gehören ebenso dazu.
Die Wohnresidenzen bieten Ihnen alles in einem Paket. Die gemütlichen und modernen Wohnungen sind an die Bedürfnisse von Senioren angepasst und lassen Ihnen ausreichend Raum für ein behagliches Wohnen mit Wohlfühlcharakter. Eine moderne Haustechnik mit hoher energetischer Effizienz unterstützt Sie im Alltag und sorgt für Sicherheit, geringe Nebenkosten und für einen vorbildlichen Klimabeitrag.
Die 16 großzügigen, barrierefreien Doppelhaushälften sind Ihre Grundlage für ein selbstbestimmtes Leben auch im hohen Alter, die bei Bedarf auch mit zusätzlichen Service-, Sicherheits- und Pflegeleistungen ausgeweitet werden können.
Mit den Seniorenresidenzen setzen Sie ein klares Zeichen gegen den Klimawandel. Die Gebäude werden als KfW-55-Effizienzhäuser errichtet und verbrauchen damit nur 55% der Primärenergie im Vergleich zu einem Neubau nach geltendem Gebäudeenergiegesetz. Auch der Wärmeverlust durch die Gebäudehülle liegt bei höchstens 70% des gesetzlich erlaubten Grenzwerts.
Ein besonderer Beitrag zur Energieeffizienz ist die gedämmte Thermo-Bodenplatte mit einem U-Wert von ca. 0,17. Durch 20 cm Dämmung zum Erdreich und eine im Beton integrierte Flächenheizung kann die Kälte aus dem Boden nicht ins Haus eindringen, während der Beton als Wärmespeicher fungiert. Das ermöglicht eine Vorlauftemperatur von nur ca. 30°C bei einer angenehmen Oberflächentemperatur von 20 bis 22°C. Gleichzeitig wird die Baufeuchte während der Errichtung reduziert, wodurch die Trocknungszeit des Gebäudes deutlich verkürzt wird. Insgesamt ergibt sich daraus eine Heizkostenersparnis von bis zu 30%.
Auch die Wärmeversorgung erfolgt nachhaltig: In Steyerberg ist ein modernes Fernwärmenetz in Betrieb. Jede Wohneinheit ist mit einer eigenen Photovoltaikanlage ausgestattet. So kann selbst erzeugter Strom direkt genutzt, der Netzbezug deutlich reduziert und überschüssige Energie ins öffentliche Netz eingespeist werden. Optional ist auch ein Batteriespeicher erhältlich, um die Eigenversorgung weiter zu optimieren. Zusätzlich sorgt ein Glasfaseranschluss bis ins Haus für zukunftssichere Konnektivität.
Der Einsatz regenerativer Energien trägt nicht nur zur Preisstabilität gegenüber fossilen Energieträgern bei, sondern führt perspektivisch auch zur Reduzierung des CO₂-Ausstoßes auf nahezu null.
16 großzügige barrierefreie Doppelhaushälften für das selbstbestimmte Leben im hohen Alter mit zusätzlichen Service-, Sicherheits- und Pflegeleistungen möglich.
● 16 Wohneinheiten
● KfW-55 Effizienzhaus
● Fernwärme & PV-Anlage
KONZEPT
Das Projekt der Seniorenresidenzen in Steyerberg vereint ein gemeinschaftliches Leben mit Quartierscharakter und ein vielfältiges Dienstleistungsangebot. Das sorgt für ein selbstbestimmtes, altersgerechtes Wohnen und Leben im Ruhestand.
Wer beim Stichwort altersgerechtes Wohnen an Barrierefreiheit denkt, hat sicher nicht unrecht. Aber ist das wirklich alles? Wir sagen deutlich: Nein, es ist viel mehr als das. Sicherheit und Lebensqualität gehören ebenso dazu.
Die Wohnresidenzen bieten Ihnen alles in einem Paket. Die gemütlichen und modernen Wohnungen sind an die Bedürfnisse von Senioren angepasst und lassen Ihnen ausreichend Raum für ein behagliches Wohnen mit Wohlfühlcharakter. Eine moderne Haustechnik mit hoher energetischer Effizienz unterstützt Sie im Alltag und sorgt für Sicherheit, geringe Nebenkosten und für einen vorbildlichen Klimabeitrag.
Die 16 großzügigen, barrierefreien Doppelhaushälften sind Ihre Grundlage für ein selbstbestimmtes Leben auch im hohen Alter, die bei Bedarf auch mit zusätzlichen Service-, Sicherheits- und Pflegeleistungen ausgeweitet werden können.
Mit den Seniorenresidenzen setzen Sie ein klares Zeichen gegen den Klimawandel. Die Gebäude werden als KfW-55-Effizienzhäuser errichtet und verbrauchen damit nur 55% der Primärenergie im Vergleich zu einem Neubau nach geltendem Gebäudeenergiegesetz. Auch der Wärmeverlust durch die Gebäudehülle liegt bei höchstens 70% des gesetzlich erlaubten Grenzwerts.
Ein besonderer Beitrag zur Energieeffizienz ist die gedämmte Thermo-Bodenplatte mit einem U-Wert von ca. 0,17. Durch 20 cm Dämmung zum Erdreich und eine im Beton integrierte Flächenheizung kann die Kälte aus dem Boden nicht ins Haus eindringen, während der Beton als Wärmespeicher fungiert. Das ermöglicht eine Vorlauftemperatur von nur ca. 30°C bei einer angenehmen Oberflächentemperatur von 20 bis 22°C. Gleichzeitig wird die Baufeuchte während der Errichtung reduziert, wodurch die Trocknungszeit des Gebäudes deutlich verkürzt wird. Insgesamt ergibt sich daraus eine Heizkostenersparnis von bis zu 30%.
Auch die Wärmeversorgung erfolgt nachhaltig: In Steyerberg ist ein modernes Fernwärmenetz in Betrieb. Jede Wohneinheit ist mit einer eigenen Photovoltaikanlage ausgestattet. So kann selbst erzeugter Strom direkt genutzt, der Netzbezug deutlich reduziert und überschüssige Energie ins öffentliche Netz eingespeist werden. Optional ist auch ein Batteriespeicher erhältlich, um die Eigenversorgung weiter zu optimieren. Zusätzlich sorgt ein Glasfaseranschluss bis ins Haus für zukunftssichere Konnektivität.
Der Einsatz regenerativer Energien trägt nicht nur zur Preisstabilität gegenüber fossilen Energieträgern bei, sondern führt perspektivisch auch zur Reduzierung des CO₂-Ausstoßes auf nahezu null.
Lage
31595 SteyerbergSteyerberg
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 1.654,39 €/m² in Steyerberg.
Mit Immobilienpreisen
Steyerberg vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Steyerberg
- Kaufpreis
- 345.000 €
- Zimmer
- 3 Zi.
- Fläche
- 115 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Steyerberg;
Immobilien
Steyerberg;
Haus mieten
Steyerberg;
WG Zimmer
Steyerberg;
Wohnung
Steyerberg kaufen;
Haus kaufen
Steyerberg;
Immobilienpreise
Steyerberg Mietspiegel
Steyerberg wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben