
Etagenwohnung in Potsdam-Templiner Vorstadt
Boelckespeicher in Potsdam! Traumhafte Wohnung mit Balkon, EBK, Parkett, Aufzug uvm.
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 325.000 €
- Zimmer
- 2
- Fläche
- 69 m²
2 Aufrufe
Objekt-ID: 38232395
Objekttyp: | Etagenwohnung |
Zimmer: | 2 |
Größe: | 69.00 m² |
Etage: | 3 von 4 |
Verfügbar ab: | nach Vereinbarung |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 325.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 4.710,15 € |
Mit Immobilienpreisen Potsdam vergleichen |
Immobilie
Balkon
Einbauküche
Aufzug
Keller
Speicher
Parkett
Behindertengerecht
Baujahr: | 1840 |
Befeuerungsart: | Zentralheizung |
Energieausweis: | Energieausweis nicht notwendig (Denkmalschutz) |
Objektbeschreibung
Im Zuge einer umfangreichen Restaurierung entstanden in dem ehemaligen Hafer- und Raufutterspeicher, der nach seinem Baumeister benannte Boelckespeicher, 17 moderne und luxuriöse Wohnungen in einzigartiger Umgebung.
Das Gebäude zeichnet sich durch die gradlinige und klassische Architektur aus. Auch dieser Speicher ist von der Denkmalpflege als bauhistorisch äußerst wertvoll eingestuft und erhielt daher das Prädikat „Denkmal von höchster Priorität“.
Mit seiner einzigartigen Lage in der sog. Potsdamer Speicherstadt und in unmittelbarer Nähe zur Havel, in Laufnähe zum Potsdamer Hauptbahnhof sowie dem historischen Stadtkern Potsdams, liegt das Objekt in der Templiner Vorstadt und somit in der südlichen Altstadt Potsdams. Dieses Quartier gilt derzeit als das entwicklungsstärkste Gebiet Potsdams und wird in Zukunft zu einer der gefragten Adressen Potsdams gehören. Auch dieses Gebäudeensemble wurde im Jahr 2010 wiederbelebt.
Das 1840 bis 1847 erbaute Gebäude ist in zwei Aufgänge unterteilt. Der Aufgang 5 (hinterer Teil) ist dreieinhalbgeschossig. In diesem Gebäudeteil befinden sich elf 2- und 3-Zimmer-Wohnungen, die über einen Aufzug erreicht werden können. Der Aufgang 7 (vorderer Teil) ist zweigeschossig. Hier befinden sich sechs weitere 1,5 bis 4-Zimmer-Wohnungen.
Die historische Fassade wirkt durch die sandfarbenen Backsteine (Dämmung innen) freundlich und hell. Jede Wohnung ist hochwertig ausgestattet und bietet höchsten Wohnkomfort, z. B. Balkone oder Terrassen, hochwertige Parkettfußböden, moderne Einbauküchen (teilweise), traumhafte Badezimmer und vieles mehr. Von jeder Wohnung kann man auf die Havel schauen. Alles in allem ist sowohl die Lage als auch die Ausstattung als ausgesprochen gelungen zu bezeichnen.
Zu jeder Wohnung gehören ein Keller sowie mindestens ein Stellplatz in der noch zu errichtenden Tiefgarage. In allen Wohnräumen liegen selbstverständlich Telefon- und Kabelanschlüsse. Die Heizung erfolgt über eine Fernwärmeheizung.
Das Gebäude zeichnet sich durch die gradlinige und klassische Architektur aus. Auch dieser Speicher ist von der Denkmalpflege als bauhistorisch äußerst wertvoll eingestuft und erhielt daher das Prädikat „Denkmal von höchster Priorität“.
Mit seiner einzigartigen Lage in der sog. Potsdamer Speicherstadt und in unmittelbarer Nähe zur Havel, in Laufnähe zum Potsdamer Hauptbahnhof sowie dem historischen Stadtkern Potsdams, liegt das Objekt in der Templiner Vorstadt und somit in der südlichen Altstadt Potsdams. Dieses Quartier gilt derzeit als das entwicklungsstärkste Gebiet Potsdams und wird in Zukunft zu einer der gefragten Adressen Potsdams gehören. Auch dieses Gebäudeensemble wurde im Jahr 2010 wiederbelebt.
Das 1840 bis 1847 erbaute Gebäude ist in zwei Aufgänge unterteilt. Der Aufgang 5 (hinterer Teil) ist dreieinhalbgeschossig. In diesem Gebäudeteil befinden sich elf 2- und 3-Zimmer-Wohnungen, die über einen Aufzug erreicht werden können. Der Aufgang 7 (vorderer Teil) ist zweigeschossig. Hier befinden sich sechs weitere 1,5 bis 4-Zimmer-Wohnungen.
Die historische Fassade wirkt durch die sandfarbenen Backsteine (Dämmung innen) freundlich und hell. Jede Wohnung ist hochwertig ausgestattet und bietet höchsten Wohnkomfort, z. B. Balkone oder Terrassen, hochwertige Parkettfußböden, moderne Einbauküchen (teilweise), traumhafte Badezimmer und vieles mehr. Von jeder Wohnung kann man auf die Havel schauen. Alles in allem ist sowohl die Lage als auch die Ausstattung als ausgesprochen gelungen zu bezeichnen.
Zu jeder Wohnung gehören ein Keller sowie mindestens ein Stellplatz in der noch zu errichtenden Tiefgarage. In allen Wohnräumen liegen selbstverständlich Telefon- und Kabelanschlüsse. Die Heizung erfolgt über eine Fernwärmeheizung.
Lage
Friedrich-Wilhelm-Boelcke-Str.14473 Potsdam
Potsdam Templiner Vorstadt
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 4.627,47 €/m² in Potsdam - Templiner Vorstadt. Der durchschnittliche Immobilienpreis in Potsdam liegt derzeit bei 5.701,42 €/m².
Mit Immobilienpreisen
Potsdam vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Immobilien bei ImmoScout24
Potsdam-Templiner Vorstadt
- Kaufpreis
- 275.000 €
- Zimmer
- 2 Zi.
- Fläche
- 60 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Potsdam;
Immobilien
Potsdam;
Haus mieten
Potsdam;
WG Zimmer
Potsdam;
Wohnung
Potsdam kaufen;
Haus kaufen
Potsdam;
Immobilienpreise
Potsdam Mietspiegel
Potsdam wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben