
Mehrfamilienhaus zum kaufen in Denkte
2-Zinshäuser mit Potenzial und Charm
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 962.500 €
- Zimmer
- 20
- Fläche
- 820 m²
3 Aufrufe
Objekt-ID: 38237691
Objekttyp: | Mehrfamilienhaus |
Zimmer: | 20 |
Größe: | 820.00 m² |
Grundstücksfläche: | 1.050,00 m² |
Verfügbar ab: | 01.09.2025 |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 962.500 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 1.173,78 € |
Mit Immobilienpreisen Denkte vergleichen |
Immobilie
Keller
Baujahr: | 1994 |
Befeuerungsart: | Zentralheizung |
Energieausweis: | Verbrauchsausweis |
Endenergiebedarf: | 155,44 kWh/(m²*a) |
Objektbeschreibung
Dieses Immobilienangebot stellt eine seltene Investitionsmöglichkeit mit viel Potenzial dar.
Es umfasst zwei vermietete Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 12 Wohnungen und ca. 820qm Wohnfläche. Haus A besteht aus 8 Wohnungen mit der Möglichkeit zur Vermietung von weiteren 4 Wohnungen im Keller (sind derzeit unbenutzt und im Rohbau), während Haus B 4 Wohnungen beherbergt. Zusammen generieren sie eine Jahresmieteinnahme von 61.884 Euro. Haus A erwirtschaftet dabei 37.980 Euro pro Jahr, während Haus B auf 23.904 Euro kommt.
Haus A stammt aus dem Baujahr 1994 und verfügt über drei Wohnungen im Erdgeschoss mit jeweils eigener Terrasse oder französischem Balkon sowie drei großzügige Balkone in den Wohnungen im 1. Obergeschoss. Die Heizung wurde 2024 vollständig erneuert. Zudem besitzt Haus A eine Photovoltaikanlage mit 8KW, die durch einen Vertrag mit der E.ON zusätzliche Jahreseinnahmen von 4.000 - 5.000 Euro generiert. Der Vertrag mit der E.ON läuft bis Ende 2026.
Haus B, ebenfalls aus dem Jahr 1994, wurde ursprünglich als Doppelhaushälfte errichtet und später zu einem Vierparteienhaus umgebaut. Die unteren Wohnungen verfügen über angrenzende Gärten, die sowohl vom Wohnzimmer als auch vom Schlafzimmer aus betreten werden können. Zudem haben beide Wohnungen einen eigenen Keller. Die Dachgeschosswohnungen bieten entweder einen Balkon oder eine Loggia.
In beiden Häusern wird die Heizung mittels Flüssigerdgastanks betrieben. Das bedeutet, dass der Brennstoff in speziellen Tanks gelagert wird und von dort in das Heizungssystem geleitet wird. . Flüssigerdgas ist eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Heizstoffen.
Durch die Nutzung von Flüssigerdgas als Heizmittel können die Bewohner langfristig von niedrigeren Heizkosten profitieren und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
Beide Häuser haben noch deutliches Entwicklungspotenzial
Es umfasst zwei vermietete Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 12 Wohnungen und ca. 820qm Wohnfläche. Haus A besteht aus 8 Wohnungen mit der Möglichkeit zur Vermietung von weiteren 4 Wohnungen im Keller (sind derzeit unbenutzt und im Rohbau), während Haus B 4 Wohnungen beherbergt. Zusammen generieren sie eine Jahresmieteinnahme von 61.884 Euro. Haus A erwirtschaftet dabei 37.980 Euro pro Jahr, während Haus B auf 23.904 Euro kommt.
Haus A stammt aus dem Baujahr 1994 und verfügt über drei Wohnungen im Erdgeschoss mit jeweils eigener Terrasse oder französischem Balkon sowie drei großzügige Balkone in den Wohnungen im 1. Obergeschoss. Die Heizung wurde 2024 vollständig erneuert. Zudem besitzt Haus A eine Photovoltaikanlage mit 8KW, die durch einen Vertrag mit der E.ON zusätzliche Jahreseinnahmen von 4.000 - 5.000 Euro generiert. Der Vertrag mit der E.ON läuft bis Ende 2026.
Haus B, ebenfalls aus dem Jahr 1994, wurde ursprünglich als Doppelhaushälfte errichtet und später zu einem Vierparteienhaus umgebaut. Die unteren Wohnungen verfügen über angrenzende Gärten, die sowohl vom Wohnzimmer als auch vom Schlafzimmer aus betreten werden können. Zudem haben beide Wohnungen einen eigenen Keller. Die Dachgeschosswohnungen bieten entweder einen Balkon oder eine Loggia.
In beiden Häusern wird die Heizung mittels Flüssigerdgastanks betrieben. Das bedeutet, dass der Brennstoff in speziellen Tanks gelagert wird und von dort in das Heizungssystem geleitet wird. . Flüssigerdgas ist eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Heizstoffen.
Durch die Nutzung von Flüssigerdgas als Heizmittel können die Bewohner langfristig von niedrigeren Heizkosten profitieren und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
Beide Häuser haben noch deutliches Entwicklungspotenzial
Lage
38321 DenkteDenkte
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 1.841,59 €/m² in Denkte.
Mit Immobilienpreisen
Denkte vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Denkte
- Kaufpreis
- 915.000 €
- Zimmer
- 20 Zi.
- Fläche
- 810 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Denkte;
Immobilien
Denkte;
Haus mieten
Denkte;
WG Zimmer
Denkte;
Wohnung
Denkte kaufen;
Haus kaufen
Denkte;
Immobilienpreise
Denkte Mietspiegel
Denkte wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben