wohnungsboerse.net

Burg / Schloss zum kaufen in Barntrup

Schloss Alverdissen – Ein historisches Juwel

32683 Barntrup
auf der Karte ansehen
Umzugskosten berechnen
Kaufpreis
2.900.000 €
Zimmer
13
Fläche
885 m²
5 Aufrufe

Objekt-ID: 38262623

Objekttyp: Burg / Schloss
Zimmer: 13
Größe: 885.00 m²
Grundstücksfläche: 8.400,00 m²
Verfügbar ab: keine Angabe
Kann ich mir dieses Haus leisten?

Preise & Kosten

Kaufpreis: 2.900.000 €
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen!
Provision: Nein
Preis/m²: 3.276,84 €
Mit Immobilienpreisen Barntrup vergleichen

Immobilie

Keller
Befeuerungsart: Öl
Energieausweis: Energieausweis nicht notwendig (Denkmalschutz)

Objektbeschreibung

Im lippischen Barntrup, inmitten der reizvollen Kulturlandschaft entlang der Straße der Weserrenaissance, erhebt sich das Schloss Alverdissen – ein beeindruckendes Zeugnis westfälischer Geschichte und Architektur. Errichtet in seiner heutigen Form um 1662 unter Friedrich Christian zu Lippe-Alverdissen auf den erhaltenen Fundamenten und Gewölben einer früheren Burganlage, zählt das dreigeschossige Barockensemble mit Krüppelwalmdach und prägnantem Treppenturm zu den bedeutenden Adelssitzen der Region.

Nach jahrhundertelanger Nutzung als Residenz, Amtssitz, Amtsgericht und zuletzt Staatsarchiv des Landes Nordrhein-Westfalen wurde das unter Denkmalschutz stehende Schloss in den Jahren um 2010 umfassend saniert und in ein vielseitig nutzbares Wohn- und Geschäftshaus überführt. Die durchgeführten Maßnahmen verbanden bauhistorische Substanz mit einem zeitgemäßen Nutzungskonzept – sorgfältig, stilbewusst und mit hohem Anspruch an Substanz und Atmosphäre.

WOHNEN UND ARBEITEN UNTER EINEM DACH – MIT HISTORISCHEM RAHMEN UND FUNKTIONALER FLEXIBILITÄT

Mit einer Wohnfläche von über 800 m², verteilt auf drei Ebenen, bietet Schloss Alverdissen außergewöhnliche Nutzungsmöglichkeiten für private, repräsentative oder gewerbliche Zwecke. Der ausdrucksstarke Westflügel beherbergt im Erdgeschoss einen großzügigen Barocksaal, der derzeit als Standesamt genutzt wird, sich aber ebenso für Veranstaltungen, Ausstellungen oder Büronutzung eignet. Direkt vorgelagert ist ein einladender Empfangsbereich, der als Vorraum oder Wartezone dient, ergänzt durch eine großzügig ausgestattete Küche, die sich hervorragend für gastronomische oder eventbezogene Nutzungen anbietet.

Der Ostflügel verfügt auf gleicher Ebene über separate Büroräume mit eigenem Zugang – ideal für eine unabhängige gewerbliche Nutzung, Praxisräume oder ein kreatives Atelier. Die klare funktionale Gliederung beider Flügel schafft optimale Voraussetzungen für das Zusammenspiel von Wohnen, Arbeiten und Repräsentieren in einem historischen Rahmen mit zeitgemäßem Komfort.

Das erste Obergeschoss bildet den zentralen Wohnbereich. Der östliche Schlaftrakt mit zwei Zimmern und angrenzendem Bad bietet Privatsphäre und Ruhe, während sich im Westflügel der über 100 m² große Wohnraum mit Kamin, eine großzügige Küche mit angrenzendem Essbereich befindet – ein eindrucksvolles Ensemble für großzügiges, stilvolles Wohnen mit Blick in den Park.
Im Dachgeschoss setzen sich die großzügigen Dimensionen fort: Zwei separate Schlaftrakte mit jeweils eigenem Badezimmer bieten ideale Voraussetzungen für Gäste oder zusätzliche Familienmitglieder. Alle Ebenen sind durch eine zentrale, restaurierte Sandsteintreppe sowie einen eingebauten Personenaufzug komfortabel erschlossen.

STIL, SUBSTANZ UND BAULICHE PERSPEKTIVEN

Der Gewölbekeller unter dem Schloss steht als Nutzfläche zur Verfügung und bietet Potenzial für Lagerung, Vinothek oder weitere Ausbaumöglichkeiten. Naturstein- und Sandsteinböden, restaurierte Holz- und Massivholztüren, klassische Fensterformen sowie die massive Bauweise mit bis zu einem Meter dicken Außenwänden sorgen für angenehmes Raumklima zu jeder Jahreszeit – auch ohne moderne Klimatechnik.

Die Außenanlagen überzeugen mit einer nicht einsehbaren Terrasse, gepflegtem Park, Außenbeleuchtung, Kameraüberwachung und einer steuerbaren Alarmanlage. Eine Erweiterung der baulichen Anlagen (z. B. Gästehaus, Schwimmbad oder zusätzliche Garagen) ist gemäß genehmigter Planung möglich und kann aktiviert werden.

EIN HISTORISCHER ORT MIT BEWEGTER VERGANGENHEIT

Die Geschichte von Schloss Alverdissen reicht bis ins Jahr 1396 zurück, als erstmals eine Burg der Grafen von Sternberg urkundlich als Herrensitz der Grafschaft erwähnt wurde. Nach der Zerstörung des ursprünglichen Baus wurde das heutige Schloss um 1662 durch Graf Philipp zur Lippe – später Graf zu Schaumburg-Lippe – auf den erhaltenen Kell
powered by

Vorstellungsmappe

Jetzt Vorstellungsmappe erstellen
Hier freischalten

Lage

32683 Barntrup
Map

Barntrup

Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 2.619,89 €/m² in Barntrup.

Mit Immobilienpreisen Barntrup vergleichen

Was kostet dein Umzug?

Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen

Schütze dich vor Betrug!

Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!

Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24

Barntrup
2.850.000 €
13 Zi.
875 Zi.

Anbieter

Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen Barntrup; Immobilien Barntrup; Haus mieten Barntrup; WG Zimmer Barntrup; Wohnung Barntrup kaufen; Haus kaufen Barntrup; Immobilienpreise Barntrup Mietspiegel Barntrup

wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben