
Einfamilienhaus zum kaufen in Sandhausen
Freistehendes Einfamilienhaus mit viel Platz
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 595.000 €
- Zimmer
- 6
- Fläche
- 261 m²
10 Aufrufe
Objekt-ID: 38620234
Objekttyp: | Einfamilienhaus |
Zimmer: | 6 |
Größe: | 261.00 m² |
Grundstücksfläche: | 537,00 m² |
Verfügbar ab: | nach Vereinbarung |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 595.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 2.279,69 € |
Mit Immobilienpreisen Sandhausen vergleichen |
Immobilie
Keller
Baujahr: | 1970 |
Befeuerungsart: | Öl |
Energieausweis: | Bedarfsausweis |
Endenergiebedarf: | 277,00 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | H |
Objektbeschreibung
In einer ruhigen Lage von Sandhausen liegt dieses freistehende Einfamilienhaus mit Nähe zur Bushaltestelle. Die S-Bahn fährt alle 30 Minuten in Richtung Heidelberg-Mannheim bzw. nach Karlsruhe.
Großzügiges Wohnambiente zeichnet dieses individuelle Haus aus. Vom Keller bis zum Obergeschoss ist alles praktisch durchdacht.
Geheizt wird über Öl, der Tank fasst ca. 9700 Liter.
2020 wurde der Tank mit Kunststoff ummantelt und befindet sich einem Kellerraum zur Straße hin.
2021 erhielt die Anlage einen neuen Brenner.
Der TV-Empfang läuft über den Kabelanschluss.
Die 2-fach-verglasten Kunststofffenster - mit Außenrollläden - stammen aus den Jahren 2008 bzw. 2017.
Auf den Böden wurde Stäbchen-Parkett, Fliesen und Teppich verlegt.
Eine neue Ziegeleindeckung des Daches kam 2015.
Der Eingang des Hauses befindet sich seitlich.
Die Garage als Doppelparker am Haus bietet Platz, zwei weitere Stellplätze sind auf dem eigenen Grundstück vorhanden.
Das Erdgeschoss teilt sich in eine große Diele, offener Wohn- und Essbereich, Küche, drei Zimmer, Bad und Gäste-WC auf.
Der Steinboden aus der Bauzeit und solide Treppen in die obere und untere Etage verleihen dem Erdgeschoss ein angenehmes Ambiente.
Von der Diele aus geht es in alle weiteren Räume.
Einen atmosphärischen Blickpunkt stellt der offene Wohn-Essbereich dar. Das großzügig geschnittene Zimmer beeindruckt durch die Raumaufteilung, Helligkeit und den Blick
in den ruhig gelegenen Garten.
Der Kachelofen ist ein besonderer Blickfang, die Wiederinbetriebnahme der Kaminzüge bedarf der Abstimmung mit dem Schornsteinfeger.
Der Kachelofen muss nachgerüstet werden, wenn man ihn wieder benutzen möchte.
Der Zutritt zum Balkon – Südost-Ausrichtung - erfolgt vom Wohnzimmer aus.
Die Markise ermöglicht es, diesen Bereich im Sommer sonnengeschützt als erweitertes Wohnzimmer zu nutzen.
Der Blick in den Garten lädt zum gemütlichen Beisammensein mit Familie und Freunden ein und lässt den Alltag entspannt ausklingen.
Vom Flur und Wohnzimmer aus gelangt man in die Küche.
Die Übernahme der voll ausgestatteten Einbauküche mit teils neuen Geräten kann nach Absprache erfolgen.
Ein Durchgangszimmer führt zu einem weiteren Zimmer, die beide individuell genutzt werden können. Ursprünglich wurden sie als zwei separate Zimmer bewohnt, der Durchbruch der Wand kam später.
Das Schlafzimmer weist eine ordentliche Größe auf und besitzt einen bequemen Zugang zur Ankleide.
Das 2005 erneuerte, geräumige, hell geflieste Tageslicht-Bad wurde mit einer fast barrierefreien Dusche und zwei Waschbecken ausgestattet.
Das Gäste-WC ist im Geschmack der Bauzeit gestaltet.
Dachgeschoss: Diese Etage, die ca. 1980 ausgebaut wurde, teilt sich in zwei Zimmer, Bad und Balkon auf. Die Schrägen verleihen der Etage Flair, ohne die Nutzbarkeit der Räume besonders zu beeinträchtigen.
Auf dem Boden dieser Etage liegt Teppich.
Der Flur erschließt einen offenen Bereich, der sehr gut als Büro genutzt werden kann und von dem ein Abstellraum als Teil des Speichers zugänglich ist.
Zwei unterschiedlich große Zimmer bieten genügend Platz.
Vom größeren Schlafzimmer aus gibt es den Zugang zu einem kleineren, teilüberdachten Balkon mit einer entspannten Aussicht.
Das Tageslichtbad mit Dusche im Stil der Bauzeit wird durch das Dachflächenfenster belichtet.
Kellergeschoss: Sowohl die Innentreppe als auch eine solide Außentreppe
vom Garten aus führen in den Keller, der in Diele, Werkstatt, Hauswirtschaftsraum und Technik, Saunaraum mit Dusche, WC und Werkzeugraum aufgeteilt ist.
Von der Diele und dem Flur aus werden alle Räume erschlossen.
Zwei Hobbyräume, die mit Teppichboden ausgelegt und als Gästezimmer genutzt wurden, befinden sich ebenfalls auf diesem Geschoss.
Durch die großen Fenster wirken die Räume hell.
Der Saunabereich ist mit einer großen Dusche ausgestattet.
Über den Flur mit separatem Eingang gelangt man direkt in den Garten.
Der pflegeleicht angelegte Garten lädt
Großzügiges Wohnambiente zeichnet dieses individuelle Haus aus. Vom Keller bis zum Obergeschoss ist alles praktisch durchdacht.
Geheizt wird über Öl, der Tank fasst ca. 9700 Liter.
2020 wurde der Tank mit Kunststoff ummantelt und befindet sich einem Kellerraum zur Straße hin.
2021 erhielt die Anlage einen neuen Brenner.
Der TV-Empfang läuft über den Kabelanschluss.
Die 2-fach-verglasten Kunststofffenster - mit Außenrollläden - stammen aus den Jahren 2008 bzw. 2017.
Auf den Böden wurde Stäbchen-Parkett, Fliesen und Teppich verlegt.
Eine neue Ziegeleindeckung des Daches kam 2015.
Der Eingang des Hauses befindet sich seitlich.
Die Garage als Doppelparker am Haus bietet Platz, zwei weitere Stellplätze sind auf dem eigenen Grundstück vorhanden.
Das Erdgeschoss teilt sich in eine große Diele, offener Wohn- und Essbereich, Küche, drei Zimmer, Bad und Gäste-WC auf.
Der Steinboden aus der Bauzeit und solide Treppen in die obere und untere Etage verleihen dem Erdgeschoss ein angenehmes Ambiente.
Von der Diele aus geht es in alle weiteren Räume.
Einen atmosphärischen Blickpunkt stellt der offene Wohn-Essbereich dar. Das großzügig geschnittene Zimmer beeindruckt durch die Raumaufteilung, Helligkeit und den Blick
in den ruhig gelegenen Garten.
Der Kachelofen ist ein besonderer Blickfang, die Wiederinbetriebnahme der Kaminzüge bedarf der Abstimmung mit dem Schornsteinfeger.
Der Kachelofen muss nachgerüstet werden, wenn man ihn wieder benutzen möchte.
Der Zutritt zum Balkon – Südost-Ausrichtung - erfolgt vom Wohnzimmer aus.
Die Markise ermöglicht es, diesen Bereich im Sommer sonnengeschützt als erweitertes Wohnzimmer zu nutzen.
Der Blick in den Garten lädt zum gemütlichen Beisammensein mit Familie und Freunden ein und lässt den Alltag entspannt ausklingen.
Vom Flur und Wohnzimmer aus gelangt man in die Küche.
Die Übernahme der voll ausgestatteten Einbauküche mit teils neuen Geräten kann nach Absprache erfolgen.
Ein Durchgangszimmer führt zu einem weiteren Zimmer, die beide individuell genutzt werden können. Ursprünglich wurden sie als zwei separate Zimmer bewohnt, der Durchbruch der Wand kam später.
Das Schlafzimmer weist eine ordentliche Größe auf und besitzt einen bequemen Zugang zur Ankleide.
Das 2005 erneuerte, geräumige, hell geflieste Tageslicht-Bad wurde mit einer fast barrierefreien Dusche und zwei Waschbecken ausgestattet.
Das Gäste-WC ist im Geschmack der Bauzeit gestaltet.
Dachgeschoss: Diese Etage, die ca. 1980 ausgebaut wurde, teilt sich in zwei Zimmer, Bad und Balkon auf. Die Schrägen verleihen der Etage Flair, ohne die Nutzbarkeit der Räume besonders zu beeinträchtigen.
Auf dem Boden dieser Etage liegt Teppich.
Der Flur erschließt einen offenen Bereich, der sehr gut als Büro genutzt werden kann und von dem ein Abstellraum als Teil des Speichers zugänglich ist.
Zwei unterschiedlich große Zimmer bieten genügend Platz.
Vom größeren Schlafzimmer aus gibt es den Zugang zu einem kleineren, teilüberdachten Balkon mit einer entspannten Aussicht.
Das Tageslichtbad mit Dusche im Stil der Bauzeit wird durch das Dachflächenfenster belichtet.
Kellergeschoss: Sowohl die Innentreppe als auch eine solide Außentreppe
vom Garten aus führen in den Keller, der in Diele, Werkstatt, Hauswirtschaftsraum und Technik, Saunaraum mit Dusche, WC und Werkzeugraum aufgeteilt ist.
Von der Diele und dem Flur aus werden alle Räume erschlossen.
Zwei Hobbyräume, die mit Teppichboden ausgelegt und als Gästezimmer genutzt wurden, befinden sich ebenfalls auf diesem Geschoss.
Durch die großen Fenster wirken die Räume hell.
Der Saunabereich ist mit einer großen Dusche ausgestattet.
Über den Flur mit separatem Eingang gelangt man direkt in den Garten.
Der pflegeleicht angelegte Garten lädt
Lage
69207 SandhausenSandhausen
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 6.456,38 €/m² in Sandhausen.
Mit Immobilienpreisen
Sandhausen vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Sandhausen
- Kaufpreis
- 545.000 €
- Zimmer
- 6 Zi.
- Fläche
- 255 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Sandhausen;
Immobilien
Sandhausen;
Haus mieten
Sandhausen;
WG Zimmer
Sandhausen;
Wohnung
Sandhausen kaufen;
Haus kaufen
Sandhausen;
Immobilienpreise
Sandhausen Mietspiegel
Sandhausen wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben