
Einfamilienhaus zum kaufen in Tetenbüll
Einzigartige Lage mit modernem Komfort**
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 495.000 €
- Zimmer
- 4
- Fläche
- 105 m²
5 Aufrufe
Objekt-ID: 38659660
Objekttyp: | Einfamilienhaus |
Zimmer: | 4 |
Größe: | 105.00 m² |
Grundstücksfläche: | 3.162,00 m² |
Verfügbar ab: | nach Vereinbarung |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 495.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Nein |
Preis/m²: | 4.714,29 € |
Mit Immobilienpreisen Tetenbüll vergleichen |
Immobilie
Baujahr: | 1960 |
Energieausweis: | Bedarfsausweis |
Endenergiebedarf: | 47,20 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | A |
Objektbeschreibung
Dieses liebevoll modernisierte Siedlungshaus aus den 1960er-Jahren vereint den Charakter vergangener Zeiten mit dem Komfort zeitgemäßen Wohnens. Im vergangenen Jahr wurde es umfassend saniert – mit großer Sorgfalt, den ursprünglichen Charme zu bewahren und zugleich eine nachhaltige, hochwertige Ausstattung zu schaffen.
Bereits beim Betreten des Hauses spürt man die behagliche Atmosphäre, die durch die Verwendung natürlicher Materialien entsteht. Das Erdgeschoss wurde vollständig neu aufgebaut: Unterbeton, Schweißbahn, Styrodur-Isolierung, Fußbodenheizung und ein hochwertiger Bodenbelag aus Eichenparkett oder Fliesen sorgen für modernen Wohnkomfort. Die wetterseitigen Wände erhielten zusätzlich eine Dämmung mit Lehmbauplatten – für ein angenehmes, ausgeglichenes Raumklima.
Im Mittelpunkt des Hauses steht der offene Wohn- und Essbereich mit angrenzender Küche. Zwei doppelflügelige Terrassentüren lassen viel Licht herein und schaffen fließende Übergänge zwischen Innen und Außen. Von hier aus betreten Sie zwei neu angelegte Holzterrassen:
Die ostseitige Terrasse lädt zu einem Frühstück in der Morgensonne ein, während die südlich gelegene Terrasse ideale Bedingungen für sonnige Nachmittage und gesellige Stunden im Freien bietet.
Ein besonderes Highlight ist die Küchenhexe – ein traditioneller Holzherd, der sowohl zum Kochen und Backen als auch als stimmungsvolle Wärmequelle genutzt werden kann.
Ergänzt wird das Erdgeschoss durch ein Schlafzimmer mit direktem Zugang zur Südterrasse und in den Garten, ein Arbeitszimmer sowie ein modernes Wannenbad. Der Hauswirtschaftsraum beherbergt die neue Luftwärmepumpe (2024), bietet Anschlüsse für Waschmaschine und Trockner sowie zusätzlichen Stauraum. Er ist sowohl über das Arbeitszimmer als auch über einen separaten Nebeneingang erreichbar. Eine Holztreppe führt von hier zum nicht ausgebauten Dachboden, der zusätzlichen Stauraum bietet.
Über eine weiße Holztreppe in der Diele gelangen Sie in das Dachgeschoss. Der offene Bereich beeindruckt durch seine sichtbare Balkenlage, die großzügige Raumwirkung und die natürliche Helligkeit. Veluxfenster nach Osten und Westen eröffnen einen traumhaften Blick in die weite Landschaft – über Reetflächen, Rapsfelder und die Eiderstedter Tierwelt mit Seeadlern, Bussarden, Schafen und Gänsen.
Das Dachgeschoss wurde vollständig erneuert und mit ökologischen Materialien neu aufgebaut: Hanf- und Holzwolle dienen als Dämmung, die Wände wurden mit Lehmbauplatten versehen, zweifach mit Lehm verputzt und mit Kaseinfarbe gestrichen. Diese Kombination sorgt für ein natürlich reguliertes Raumklima und ein wohngesundes Ambiente. Ein modernes Duschbad mit Blick in die Natur rundet diesen besonderen Rückzugsort ab. Das Dach ist mit langlebigen, regionaltypischen roten Tonpfannen eingedeckt.
Auch der Außenbereich wurde sorgfältig überarbeitet: Der Schuppen erhielt eine neue Holzverkleidung und bietet ausreichend Platz für Fahrräder, Brennholz und Gartengeräte. Die Auffahrt wurde neu gestaltet und um zwei PKW-Stellplätze erweitert. Das zweischalige Mauerwerk des Hauses wurde imprägniert; eine Einblasdämmung ist optional möglich. Zudem verfügt das Grundstück über eine hauseigene vollbiologische Kläranlage.
Die Lage vereint naturnahes Wohnen mit idyllischer Ruhe – ein Ort, an dem man die Weite der Landschaft, das Licht Nordfrieslands und die Nähe zur Natur täglich neu genießen kann.
Energieausweis: Bedarfsausweis – Endenergiebedarf 47,2 kWh/(m²·a)
Bereits beim Betreten des Hauses spürt man die behagliche Atmosphäre, die durch die Verwendung natürlicher Materialien entsteht. Das Erdgeschoss wurde vollständig neu aufgebaut: Unterbeton, Schweißbahn, Styrodur-Isolierung, Fußbodenheizung und ein hochwertiger Bodenbelag aus Eichenparkett oder Fliesen sorgen für modernen Wohnkomfort. Die wetterseitigen Wände erhielten zusätzlich eine Dämmung mit Lehmbauplatten – für ein angenehmes, ausgeglichenes Raumklima.
Im Mittelpunkt des Hauses steht der offene Wohn- und Essbereich mit angrenzender Küche. Zwei doppelflügelige Terrassentüren lassen viel Licht herein und schaffen fließende Übergänge zwischen Innen und Außen. Von hier aus betreten Sie zwei neu angelegte Holzterrassen:
Die ostseitige Terrasse lädt zu einem Frühstück in der Morgensonne ein, während die südlich gelegene Terrasse ideale Bedingungen für sonnige Nachmittage und gesellige Stunden im Freien bietet.
Ein besonderes Highlight ist die Küchenhexe – ein traditioneller Holzherd, der sowohl zum Kochen und Backen als auch als stimmungsvolle Wärmequelle genutzt werden kann.
Ergänzt wird das Erdgeschoss durch ein Schlafzimmer mit direktem Zugang zur Südterrasse und in den Garten, ein Arbeitszimmer sowie ein modernes Wannenbad. Der Hauswirtschaftsraum beherbergt die neue Luftwärmepumpe (2024), bietet Anschlüsse für Waschmaschine und Trockner sowie zusätzlichen Stauraum. Er ist sowohl über das Arbeitszimmer als auch über einen separaten Nebeneingang erreichbar. Eine Holztreppe führt von hier zum nicht ausgebauten Dachboden, der zusätzlichen Stauraum bietet.
Über eine weiße Holztreppe in der Diele gelangen Sie in das Dachgeschoss. Der offene Bereich beeindruckt durch seine sichtbare Balkenlage, die großzügige Raumwirkung und die natürliche Helligkeit. Veluxfenster nach Osten und Westen eröffnen einen traumhaften Blick in die weite Landschaft – über Reetflächen, Rapsfelder und die Eiderstedter Tierwelt mit Seeadlern, Bussarden, Schafen und Gänsen.
Das Dachgeschoss wurde vollständig erneuert und mit ökologischen Materialien neu aufgebaut: Hanf- und Holzwolle dienen als Dämmung, die Wände wurden mit Lehmbauplatten versehen, zweifach mit Lehm verputzt und mit Kaseinfarbe gestrichen. Diese Kombination sorgt für ein natürlich reguliertes Raumklima und ein wohngesundes Ambiente. Ein modernes Duschbad mit Blick in die Natur rundet diesen besonderen Rückzugsort ab. Das Dach ist mit langlebigen, regionaltypischen roten Tonpfannen eingedeckt.
Auch der Außenbereich wurde sorgfältig überarbeitet: Der Schuppen erhielt eine neue Holzverkleidung und bietet ausreichend Platz für Fahrräder, Brennholz und Gartengeräte. Die Auffahrt wurde neu gestaltet und um zwei PKW-Stellplätze erweitert. Das zweischalige Mauerwerk des Hauses wurde imprägniert; eine Einblasdämmung ist optional möglich. Zudem verfügt das Grundstück über eine hauseigene vollbiologische Kläranlage.
Die Lage vereint naturnahes Wohnen mit idyllischer Ruhe – ein Ort, an dem man die Weite der Landschaft, das Licht Nordfrieslands und die Nähe zur Natur täglich neu genießen kann.
Energieausweis: Bedarfsausweis – Endenergiebedarf 47,2 kWh/(m²·a)
Lage
25882 TetenbüllTetenbüll
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 4.047,10 €/m² in Tetenbüll.
Mit Immobilienpreisen
Tetenbuell vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Tetenbüll
- Kaufpreis
- 445.000 €
- Zimmer
- 4 Zi.
- Fläche
- 95 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Tetenbüll;
Immobilien
Tetenbüll;
Haus mieten
Tetenbüll;
WG Zimmer
Tetenbüll;
Wohnung
Tetenbüll kaufen;
Haus kaufen
Tetenbüll;
Immobilienpreise
Tetenbüll Mietspiegel
Tetenbüll wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben