
Sonstige zum kaufen in Ahrbrück
Fachwerkhaus mit Scheune im Ahrtal
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 90.000 €
- Zimmer
- 5
- Fläche
- 90 m²
4 Aufrufe
Objekt-ID: 38882047
| Objekttyp: | Sonstige |
| Zimmer: | 5 |
| Größe: | 90.00 m² |
| Grundstücksfläche: | 512,00 m² |
| Verfügbar ab: | 9.11.2025 |
Preise & Kosten
| Kaufpreis: | 90.000 € |
| Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! | |
| Provision: | Nein |
| Preis/m²: | 1.000,00 € |
| Mit Immobilienpreisen Ahrbrück vergleichen | |
Immobilie
Keller
| Baujahr: | 1650 |
| Befeuerungsart: | Öl |
| Energieausweis: | Energieausweis nicht notwendig (Denkmalschutz) |
Objektbeschreibung
Dieses schöne Fachwerkhaus (erbaut etwa um 1650) steht flutsicher auf einer Anhöhe mit Blick auf die Pützfelder Kapelle und die umliegenden Berge. Es ist nicht denkmalgeschützt und erfordert eine Kernsanierung. Ein Gutachten zum Gebäudezustand inklusive Sanierungsvorschlägen liegt vor und kann eingesehen werden.
Es handelt sich um ein altdörfliches, freistehendes Fachwerkhaus in Ahrbrück (Ortsteil Pützfeld). Das Haus ist zweigeschossig mit ausgebautem Dachgeschoss. Der Fundamentsockel (= Kellerwände, Schichtengestein wie Schiefer) befindet sich überwiegend im Erdreich, darüber eine Holzbalkendecke zum EG. Das Fachwerk ist offen sichtbar, in hellem rot gestrichen, innen wie außen rundherum nicht verkleidet. Vor etwa 60 Jahren wurde durch den damaligen Eigentümer ein zweigeschossiger, unterkellerter Ein-Zimmer- Anbau in Massivbauweise angebaut (Straßenfront rechts), dem Anschein nach Stahlbetondecke über KG, Decke zwischen EG Holzbalken. An das Haus schließt sich rückseitig ein kleines Übergangsgebäude und eine offene Scheune an, beide nicht unterkellert. Ein Carport befindet sich neben der Scheune sowie im Garten. Der Garten liegt an einem Hang mit Blick auf das Tal und die umliegenden Berge.
Erdgeschoss: Das innenliegende Holzfachwerk ist gesund und trocken. Es wird erwogen, die Decke über EG zu ersetzen und zu begradigen, sodass im OG eine ebene Fläche entsteht.
Obergeschoss: Es wird erwogen, die Decke über OG zu begradigen, sodass im DG eine ebene Fläche entsteht. Hierbei könnte die Decke angehoben werden. Hier bestehen teilweise Feuchteschäden, die laut Gutachten unbedenklich sind. Das Bad sollte erneuert werden.
Dachgeschoss: Kaminzüge sollten neu hergestellt und das Dach vollständig erneuert werden.
Keller: Der Altbaukeller wurde als Lager- und Vorratsraum genutzt und ist fachwerkhaustypisch feucht. Die Herstellung einer Horizontalsperre ringsherum oberhalb des Erdreichs wird empfohlen und die Kellerdecke sollte ausgetauscht werden.
Es handelt sich um ein altdörfliches, freistehendes Fachwerkhaus in Ahrbrück (Ortsteil Pützfeld). Das Haus ist zweigeschossig mit ausgebautem Dachgeschoss. Der Fundamentsockel (= Kellerwände, Schichtengestein wie Schiefer) befindet sich überwiegend im Erdreich, darüber eine Holzbalkendecke zum EG. Das Fachwerk ist offen sichtbar, in hellem rot gestrichen, innen wie außen rundherum nicht verkleidet. Vor etwa 60 Jahren wurde durch den damaligen Eigentümer ein zweigeschossiger, unterkellerter Ein-Zimmer- Anbau in Massivbauweise angebaut (Straßenfront rechts), dem Anschein nach Stahlbetondecke über KG, Decke zwischen EG Holzbalken. An das Haus schließt sich rückseitig ein kleines Übergangsgebäude und eine offene Scheune an, beide nicht unterkellert. Ein Carport befindet sich neben der Scheune sowie im Garten. Der Garten liegt an einem Hang mit Blick auf das Tal und die umliegenden Berge.
Erdgeschoss: Das innenliegende Holzfachwerk ist gesund und trocken. Es wird erwogen, die Decke über EG zu ersetzen und zu begradigen, sodass im OG eine ebene Fläche entsteht.
Obergeschoss: Es wird erwogen, die Decke über OG zu begradigen, sodass im DG eine ebene Fläche entsteht. Hierbei könnte die Decke angehoben werden. Hier bestehen teilweise Feuchteschäden, die laut Gutachten unbedenklich sind. Das Bad sollte erneuert werden.
Dachgeschoss: Kaminzüge sollten neu hergestellt und das Dach vollständig erneuert werden.
Keller: Der Altbaukeller wurde als Lager- und Vorratsraum genutzt und ist fachwerkhaustypisch feucht. Die Herstellung einer Horizontalsperre ringsherum oberhalb des Erdreichs wird empfohlen und die Kellerdecke sollte ausgetauscht werden.
Lage
Auf der Ley53506 Ahrbrück
Ahrbrück
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 2.844,80 €/m² in Ahrbrück.
Mit Immobilienpreisen
Ahrbrueck vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige
Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Ahrbrück
- Kaufpreis
- 40.000 €
- Zimmer
- 5 Zi.
- Fläche
- 80 Zi.
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Ahrbrück;
Immobilien
Ahrbrück;
Haus mieten
Ahrbrück;
WG Zimmer
Ahrbrück;
Wohnung
Ahrbrück kaufen;
Haus kaufen
Ahrbrück;
Immobilienpreise
Ahrbrück Mietspiegel
Ahrbrück wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben