
Etagenwohnung in Bad Wimpfen
Charmante Wohnung in historischer Kurstadt – FALC Immobilien Heilbronn
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 330.000 €
- Zimmer
- 4
- Fläche
- 96 m²
5 Aufrufe
Objekt-ID: 38911521
| Objekttyp: | Etagenwohnung |
| Zimmer: | 4 |
| Größe: | 96.00 m² |
| Verfügbar ab: | nach Vereinbarung |
Preise & Kosten
| Kaufpreis: | 330.000 € |
| Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! | |
| Provision: | Ja |
| Preis/m²: | 3.437,50 € |
| Mit Immobilienpreisen Bad Wimpfen vergleichen | |
Immobilie
Balkon
Einbauküche
Aufzug
Keller
| Baujahr: | 1969 |
| Befeuerungsart: | Zentralheizung |
| Energieausweis: | Verbrauchsausweis |
| Endenergiebedarf: | 101,00 kWh/(m²*a) |
| Energieeffizienzklasse: | D |
Objektbeschreibung
Diese attraktive 4-Zimmer-Wohnung befindet sich im 5. Obergeschoss eines gepflegten Mehrfamilienhauses aus dem Baujahr 1969. Das Gebäude wurde in den letzten Jahren umfassend modernisiert und präsentiert sich heute in einem zeitgemäßen Zustand.
Die Wohnung selbst wurde im Jahr 2011 umfangreich saniert. Im Zuge dessen wurden sowohl die Elektrik als auch die Wasserleitungen vollständig erneuert. Ebenfalls wurden im gleichen Jahr neue Innentüren verbaut, was das moderne Wohngefühl zusätzlich unterstreicht. Besonders hervorzuheben ist der Balkon der Wohnung, der verglast und gedämmt ist – ideal für entspannte Stunden im Freien, auch bei kühlerem Wetter.
Die Fassade des Hauses wurde 2023 neu gestaltet und auch das Dach im selben Jahr saniert, sodass keine größeren Investitionen in nächster Zeit zu erwarten sind. Ein neu installierter Aufzug (2024) sorgt für komfortablen Zugang zur Wohnung.
Die Wohnung wird über eine zentral gesteuerte Öl-Zentralheizung beheizt, die im Jahr 2001 installiert wurde. Das Heizsystem sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und gewährleistet auch in den Wintermonaten ein angenehmes Raumklima. Die Anlage verfügt über eine Energieeffizienzklasse D und weist einen Primärenergieverbrauch von 101 kWh/(m²·a) auf. Damit bietet sie eine solide und zuverlässige Wärmeversorgung bei moderatem Energieverbrauch.
Aktuell ist die Wohnung seit Juli 2022 vermietet und erzielt eine Kaltmiete von 1000,00€, jedoch könnte diese auf eine marktübliche Miete von 1.300,00€ angepasst werden.
Das Hausgeld stellt sich laut Wirtschaftsplan 2025 wie folgt zusammen: Nicht umlagefähige Kosten: 24,00€, zusätzlich gehen 96,00€ in die Rücklage. Monatlich werden 409,00 € abgebucht, hiervon trägt 286,00€ der Mieter.
Der aktuelle Rücklagenstand für das Gesamthaus betrug zum 31.12.2024: 68.227,6 €. Der Anteil für diese Wohnung beträgt: 1.964,95€.
Zur Wohnung gehört ein praktischer Außenstellplatz, der im Kaufpreis bereits enthalten ist.
Die Immobilie eignet sich ideal für Eigennutzer ebenso wie für Kapitalanleger, die Wert auf eine solide, modernisierte Wohnimmobilie in guter Lage legen.
Die Wohnung selbst wurde im Jahr 2011 umfangreich saniert. Im Zuge dessen wurden sowohl die Elektrik als auch die Wasserleitungen vollständig erneuert. Ebenfalls wurden im gleichen Jahr neue Innentüren verbaut, was das moderne Wohngefühl zusätzlich unterstreicht. Besonders hervorzuheben ist der Balkon der Wohnung, der verglast und gedämmt ist – ideal für entspannte Stunden im Freien, auch bei kühlerem Wetter.
Die Fassade des Hauses wurde 2023 neu gestaltet und auch das Dach im selben Jahr saniert, sodass keine größeren Investitionen in nächster Zeit zu erwarten sind. Ein neu installierter Aufzug (2024) sorgt für komfortablen Zugang zur Wohnung.
Die Wohnung wird über eine zentral gesteuerte Öl-Zentralheizung beheizt, die im Jahr 2001 installiert wurde. Das Heizsystem sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und gewährleistet auch in den Wintermonaten ein angenehmes Raumklima. Die Anlage verfügt über eine Energieeffizienzklasse D und weist einen Primärenergieverbrauch von 101 kWh/(m²·a) auf. Damit bietet sie eine solide und zuverlässige Wärmeversorgung bei moderatem Energieverbrauch.
Aktuell ist die Wohnung seit Juli 2022 vermietet und erzielt eine Kaltmiete von 1000,00€, jedoch könnte diese auf eine marktübliche Miete von 1.300,00€ angepasst werden.
Das Hausgeld stellt sich laut Wirtschaftsplan 2025 wie folgt zusammen: Nicht umlagefähige Kosten: 24,00€, zusätzlich gehen 96,00€ in die Rücklage. Monatlich werden 409,00 € abgebucht, hiervon trägt 286,00€ der Mieter.
Der aktuelle Rücklagenstand für das Gesamthaus betrug zum 31.12.2024: 68.227,6 €. Der Anteil für diese Wohnung beträgt: 1.964,95€.
Zur Wohnung gehört ein praktischer Außenstellplatz, der im Kaufpreis bereits enthalten ist.
Die Immobilie eignet sich ideal für Eigennutzer ebenso wie für Kapitalanleger, die Wert auf eine solide, modernisierte Wohnimmobilie in guter Lage legen.
Lage
74206 Bad WimpfenBad Wimpfen
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 4.126,56 €/m² in Bad Wimpfen.
Mit Immobilienpreisen
Bad-Wimpfen vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige
Ähnliche Immobilien bei ImmoScout24
Bad Wimpfen
- Kaufpreis
- 280.000 €
- Zimmer
- 4 Zi.
- Fläche
- 90 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Bad Wimpfen;
Immobilien
Bad Wimpfen;
Haus mieten
Bad Wimpfen;
WG Zimmer
Bad Wimpfen;
Wohnung
Bad Wimpfen kaufen;
Haus kaufen
Bad Wimpfen;
Immobilienpreise
Bad Wimpfen Mietspiegel
Bad Wimpfen wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben