
Villa zum kaufen in Tannenberg
Repräsentative Fabrikantenvilla mit Parkgrundstück in Tannenberg
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 125.000 €
- Zimmer
- 10
- Fläche
- 300 m²
4 Aufrufe
Objekt-ID: 38914891
| Objekttyp: | Villa |
| Zimmer: | 10 |
| Größe: | 300.00 m² |
| Grundstücksfläche: | 8.150,00 m² |
| Verfügbar ab: | sofort |
Preise & Kosten
| Kaufpreis: | 125.000 € |
| Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! | |
| Provision: | Ja |
| Preis/m²: | 416,67 € |
Immobilie
Keller
| Baujahr: | 1910 |
| Befeuerungsart: | Zentralheizung |
| Energieausweis: | Energieausweis nicht notwendig (Denkmalschutz) |
Objektbeschreibung
Diese wunderschöne, denkmalgeschützte Villa in Tannenberg war einst die Fabrikantenvilla einer Spinnerei- und Färberei und erzählt bis heute die Geschichte ihrer imposanten Vergangenheit. Das herrschaftliche Anwesen wurde ca. 1910 erbaut, über die Jahrzehnte stets gepflegt und befindet sich auf einem beeindruckenden, parkähnlichen Grundstück von ca. 8.150 m². Alte Bäume, weite Rasenflächen und Sichtachsen ins Grüne verleihen dem Garten eine außergewöhnliche Ausstrahlung und viel Privatsphäre. Die Fassade wird durch kunstvoll ausgearbeitete Sandsteingewände, die jedes Fenster und jede Tür einrahmen, stilvoll betont und verleiht der Villa ihre unverwechselbare, repräsentative Erscheinung.
Die Villa bietet eine großzügige Wohnfläche von insgesamt ca. 314 m², verteilt auf rund 170 m² im Erdgeschoss und ca. 144 m² im Obergeschoss. Bereits beim Betreten des Hauses wird deutlich, dass es sich um ein ganz besonderes Objekt handelt: Durch die historische Eingangstür gelangt man in das Treppenhaus, das mit einer beeindruckenden Deckenmalerei sofort ins Auge fällt. Über eine große, zweiflüglige Holztür öffnet sich der großzügige Eingangsbereich der Villa. Hier beeindrucken bis heute die enorme Deckenhöhe, eine repräsentative Holztreppe sowie eine nahezu unbeschädigte, umlaufende Holzvertäfelung. Ein historischer Heizkörper mit kunstvollem Kaminumbau unterstreicht den Charme dieser Zeit.
Im Erdgeschoss befinden sich derzeit zwei Wohnungen, die zu DDR-Zeiten durch leicht entfernbare Leichtbauwände unterteilt wurden. Mit überschaubarem Aufwand lassen sich diese zurückbauen, um die ursprünglichen, großzügigen Raumstrukturen wiederherzustellen. So kann hier beispielsweise eine eindrucksvolle 5-Raum-Wohnung mit herrschaftlichem Charakter entstehen. Besonders hervorzuheben sind die hohen Decken und die sehr gut erhaltenen Deckenmalereien, die dem Haus eine einzigartige Atmosphäre verleihen.
Über die schöne, breite Holztreppe gelangt man in das Obergeschoss, vorbei an einer großen, bleiverglasten Fensterfront, die das Treppenhaus mit viel Tageslicht versorgt. Auch hier wurden zwei Wohneinheiten geschaffen, von denen eine langjährig vermietet ist. Wie im Erdgeschoss besteht die Möglichkeit, die Raumaufteilung flexibel neu zu gestalten. Ein besonderes Highlight ist das Wohnzimmer einer der Wohnungen mit großer Fensterfront und traumhaftem Blick in den parkähnlichen Garten. Sämtliche Doppelfenster sind noch im Original erhalten, ebenso die historischen Fenstergriffe – liebevolle Details, die den authentischen Charakter des Hauses bewahren. Überall im Haus entdeckt man Spuren und Schätze aus der alten Zeit, die dieses Objekt zu einer echten Rarität machen.
Auch technisch wurde das Anwesen in den letzten Jahren immer wieder überarbeitet und modernisiert. So wurden bereits 2003 neue Abwasserrohre verlegt. 2008 erhielten die Nord- und Westseite der Fassade neuen Putz und einen frischen Anstrich, 2012 wurden beide Schornsteine saniert. Im Jahr 2016 erfolgte der Anschluss an das Gasnetz sowie der Einbau einer modernen Vaillant-Gasbrennwerttherme mit einer Leistung von bis zu 50 kW, inklusive neuer Verrohrung und teilweise dem Einbau neuer Heizkörper. Im Zuge weiterer Instandhaltungsmaßnahmen wurden 2022 der Traufbereich des Daches saniert, die Dachrinnen und Fallrohre erneuert sowie die Fassade an der Süd- und Ostseite ebenfalls mit neuem Putz und Anstrich versehen.
Im Jahr 2022 kam es im Erdgeschoss infolge einer verstopften Dachrinne zu einem kurzzeitigen Feuchtigkeitseintritt. Dieser Bereich wurde vollständig und fachgerecht saniert, sodass kein aktueller Handlungsbedarf besteht – der Vorfall wird hier im Sinne einer transparenten Darstellung erwähnt.
Über eine weitere Holztreppe gelangt man zum großzügigen Dachboden, der mit einzelnen Abteilen viel Stauraum und zusätzliche Abstellmöglichkeiten bietet. Das Gebäude ist vollständig unterkellert und verfügt neben dem Heizungs
Die Villa bietet eine großzügige Wohnfläche von insgesamt ca. 314 m², verteilt auf rund 170 m² im Erdgeschoss und ca. 144 m² im Obergeschoss. Bereits beim Betreten des Hauses wird deutlich, dass es sich um ein ganz besonderes Objekt handelt: Durch die historische Eingangstür gelangt man in das Treppenhaus, das mit einer beeindruckenden Deckenmalerei sofort ins Auge fällt. Über eine große, zweiflüglige Holztür öffnet sich der großzügige Eingangsbereich der Villa. Hier beeindrucken bis heute die enorme Deckenhöhe, eine repräsentative Holztreppe sowie eine nahezu unbeschädigte, umlaufende Holzvertäfelung. Ein historischer Heizkörper mit kunstvollem Kaminumbau unterstreicht den Charme dieser Zeit.
Im Erdgeschoss befinden sich derzeit zwei Wohnungen, die zu DDR-Zeiten durch leicht entfernbare Leichtbauwände unterteilt wurden. Mit überschaubarem Aufwand lassen sich diese zurückbauen, um die ursprünglichen, großzügigen Raumstrukturen wiederherzustellen. So kann hier beispielsweise eine eindrucksvolle 5-Raum-Wohnung mit herrschaftlichem Charakter entstehen. Besonders hervorzuheben sind die hohen Decken und die sehr gut erhaltenen Deckenmalereien, die dem Haus eine einzigartige Atmosphäre verleihen.
Über die schöne, breite Holztreppe gelangt man in das Obergeschoss, vorbei an einer großen, bleiverglasten Fensterfront, die das Treppenhaus mit viel Tageslicht versorgt. Auch hier wurden zwei Wohneinheiten geschaffen, von denen eine langjährig vermietet ist. Wie im Erdgeschoss besteht die Möglichkeit, die Raumaufteilung flexibel neu zu gestalten. Ein besonderes Highlight ist das Wohnzimmer einer der Wohnungen mit großer Fensterfront und traumhaftem Blick in den parkähnlichen Garten. Sämtliche Doppelfenster sind noch im Original erhalten, ebenso die historischen Fenstergriffe – liebevolle Details, die den authentischen Charakter des Hauses bewahren. Überall im Haus entdeckt man Spuren und Schätze aus der alten Zeit, die dieses Objekt zu einer echten Rarität machen.
Auch technisch wurde das Anwesen in den letzten Jahren immer wieder überarbeitet und modernisiert. So wurden bereits 2003 neue Abwasserrohre verlegt. 2008 erhielten die Nord- und Westseite der Fassade neuen Putz und einen frischen Anstrich, 2012 wurden beide Schornsteine saniert. Im Jahr 2016 erfolgte der Anschluss an das Gasnetz sowie der Einbau einer modernen Vaillant-Gasbrennwerttherme mit einer Leistung von bis zu 50 kW, inklusive neuer Verrohrung und teilweise dem Einbau neuer Heizkörper. Im Zuge weiterer Instandhaltungsmaßnahmen wurden 2022 der Traufbereich des Daches saniert, die Dachrinnen und Fallrohre erneuert sowie die Fassade an der Süd- und Ostseite ebenfalls mit neuem Putz und Anstrich versehen.
Im Jahr 2022 kam es im Erdgeschoss infolge einer verstopften Dachrinne zu einem kurzzeitigen Feuchtigkeitseintritt. Dieser Bereich wurde vollständig und fachgerecht saniert, sodass kein aktueller Handlungsbedarf besteht – der Vorfall wird hier im Sinne einer transparenten Darstellung erwähnt.
Über eine weitere Holztreppe gelangt man zum großzügigen Dachboden, der mit einzelnen Abteilen viel Stauraum und zusätzliche Abstellmöglichkeiten bietet. Das Gebäude ist vollständig unterkellert und verfügt neben dem Heizungs
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige
Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Tannenberg
- Kaufpreis
- 75.000 €
- Zimmer
- 10 Zi.
- Fläche
- 290 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Tannenberg;
Immobilien
Tannenberg;
Haus mieten
Tannenberg;
WG Zimmer
Tannenberg;
Wohnung
Tannenberg kaufen;
Haus kaufen
Tannenberg;
wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben