
Villa zum kaufen in Schnaittach
Villa mit Charakter und Perspektive – Wohnen & Arbeiten am Schlossgarten
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 984.900 €
- Zimmer
- 12
- Fläche
- 315 m²
7 Aufrufe
Objekt-ID: 38931821
| Objekttyp: | Villa |
| Zimmer: | 12 |
| Größe: | 315.00 m² |
| Grundstücksfläche: | 1.456,00 m² |
| Verfügbar ab: | ab sofort |
Preise & Kosten
| Kaufpreis: | 984.900 € |
| Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! | |
| Provision: | Ja |
| Preis/m²: | 3.126,67 € |
| Mit Immobilienpreisen Schnaittach vergleichen | |
Immobilie
Garten
Keller
| Baujahr: | 1975 |
| Befeuerungsart: | Zentralheizung |
| Energieausweis: | Bedarfsausweis |
| Endenergiebedarf: | 138,17 kWh/(m²*a) |
| Energieeffizienzklasse: | E |
Objektbeschreibung
Objektnr: 1069180
Es gibt Häuser, die man betritt und sofort spürt, dass sie mehr erzählen als nur Quadratmeter.
Diese Villa in Schnaittach gehört genau zu dieser seltenen Kategorie – ein Zuhause mit Raum, Seele und Möglichkeiten.
Mit rund 315 m² Wohnfläche auf einem 1.456 m² großen Grundstück bietet sie nicht nur Platz, sondern echte Freiheit zur Gestaltung. 1975 erbaut, steht sie heute bereit für eine neue Ära – ob als stilvolle Familienvilla, repräsentativer Firmensitz oder charmante Kombination aus Wohnen und Arbeiten.
Ein Haus mit Persönlichkeit
Schon der großzügige Eingangsbereich empfängt seine Gäste mit dem würdevollen Charme vergangener Jahrzehnte.
Hier könnte der Empfangsbereich einer Kanzlei entstehen, das Wartezimmer einer Praxis – oder einfach der elegante Mittelpunkt eines Familienhauses, in dem jeder Raum seine eigene Geschichte erzählt.
Insgesamt 12 Zimmer, verteilt auf mehrere Ebenen, schaffen eine Bühne für viele Lebensentwürfe.
Drei separate Eingänge eröffnen dabei eine seltene Flexibilität: Ob als klassisches Einfamilienhaus, als Dreiparteienhaus mit getrennten Wohneinheiten oder als Kombination aus privatem Wohnen und gewerblichen Räumen – dieses Haus passt sich seinem neuen Besitzer an, nicht umgekehrt.
Drei Küchen und drei Bäder ermöglichen eine klare Trennung der Bereiche oder die Nutzung durch mehrere Generationen unter einem Dach – mit genügend Raum für Privatsphäre und Gemeinschaft zugleich.
Ein besonderes Herzstück ist das Kaminzimmer. Der Geruch von Holz, das Knistern der Flammen – hier spürt man Wärme, auch wenn das Haus renovierungsbedürftig ist. Diese Räume atmen Leben; sie warten nur darauf, wieder gefüllt zu werden.
Architektur mit Substanz und Technik mit Zukunft
Das Gebäude ruht auf einer soliden Bausubstanz, typisch für die 1970er-Jahre: klar, massiv, großzügig.
Die breiten Fensterfronten lassen viel Licht herein, die Proportionen sind weit, offen und ruhig.
Zwei Balkone und zwei Terrassen schaffen fließende Übergänge zwischen Innen und Außen – Orte für den Morgenkaffee mit Blick ins Grüne oder lange Sommerabende mit Freunden.
Im Außenbereich sorgt das parkähnliche Grundstück für Raum und Abstand – 1.456 m², die nicht nur Rasen sind, sondern Potenzial: Garten, Pool, Pavillon oder vielleicht ein kleiner Büroanbau – hier darf man groß denken.
Auch technisch ist das Haus für die Zukunft vorbereitet:
Im Jahr 2025 wurde eine moderne Holzpelletheizung installiert – effizient, nachhaltig und ideal für das große Gebäudevolumen. Zusätzlich sorgt eine Photovoltaikanlage mit 2,64 kWp Leistung für eine umweltfreundliche Stromversorgung und langfristige Energiekostenersparnis.
Die Doppelgarage fügt sich unauffällig in das Gesamtbild ein – praktisch, großzügig und bequem direkt am Haus gelegen.
Es gibt Häuser, die man betritt und sofort spürt, dass sie mehr erzählen als nur Quadratmeter.
Diese Villa in Schnaittach gehört genau zu dieser seltenen Kategorie – ein Zuhause mit Raum, Seele und Möglichkeiten.
Mit rund 315 m² Wohnfläche auf einem 1.456 m² großen Grundstück bietet sie nicht nur Platz, sondern echte Freiheit zur Gestaltung. 1975 erbaut, steht sie heute bereit für eine neue Ära – ob als stilvolle Familienvilla, repräsentativer Firmensitz oder charmante Kombination aus Wohnen und Arbeiten.
Ein Haus mit Persönlichkeit
Schon der großzügige Eingangsbereich empfängt seine Gäste mit dem würdevollen Charme vergangener Jahrzehnte.
Hier könnte der Empfangsbereich einer Kanzlei entstehen, das Wartezimmer einer Praxis – oder einfach der elegante Mittelpunkt eines Familienhauses, in dem jeder Raum seine eigene Geschichte erzählt.
Insgesamt 12 Zimmer, verteilt auf mehrere Ebenen, schaffen eine Bühne für viele Lebensentwürfe.
Drei separate Eingänge eröffnen dabei eine seltene Flexibilität: Ob als klassisches Einfamilienhaus, als Dreiparteienhaus mit getrennten Wohneinheiten oder als Kombination aus privatem Wohnen und gewerblichen Räumen – dieses Haus passt sich seinem neuen Besitzer an, nicht umgekehrt.
Drei Küchen und drei Bäder ermöglichen eine klare Trennung der Bereiche oder die Nutzung durch mehrere Generationen unter einem Dach – mit genügend Raum für Privatsphäre und Gemeinschaft zugleich.
Ein besonderes Herzstück ist das Kaminzimmer. Der Geruch von Holz, das Knistern der Flammen – hier spürt man Wärme, auch wenn das Haus renovierungsbedürftig ist. Diese Räume atmen Leben; sie warten nur darauf, wieder gefüllt zu werden.
Architektur mit Substanz und Technik mit Zukunft
Das Gebäude ruht auf einer soliden Bausubstanz, typisch für die 1970er-Jahre: klar, massiv, großzügig.
Die breiten Fensterfronten lassen viel Licht herein, die Proportionen sind weit, offen und ruhig.
Zwei Balkone und zwei Terrassen schaffen fließende Übergänge zwischen Innen und Außen – Orte für den Morgenkaffee mit Blick ins Grüne oder lange Sommerabende mit Freunden.
Im Außenbereich sorgt das parkähnliche Grundstück für Raum und Abstand – 1.456 m², die nicht nur Rasen sind, sondern Potenzial: Garten, Pool, Pavillon oder vielleicht ein kleiner Büroanbau – hier darf man groß denken.
Auch technisch ist das Haus für die Zukunft vorbereitet:
Im Jahr 2025 wurde eine moderne Holzpelletheizung installiert – effizient, nachhaltig und ideal für das große Gebäudevolumen. Zusätzlich sorgt eine Photovoltaikanlage mit 2,64 kWp Leistung für eine umweltfreundliche Stromversorgung und langfristige Energiekostenersparnis.
Die Doppelgarage fügt sich unauffällig in das Gesamtbild ein – praktisch, großzügig und bequem direkt am Haus gelegen.
Lage
91220 SchnaittachSchnaittach
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 3.878,80 €/m² in Schnaittach.
Mit Immobilienpreisen
Schnaittach vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige
Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Schnaittach
- Kaufpreis
- 935.000 €
- Zimmer
- 12 Zi.
- Fläche
- 305 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Schnaittach;
Immobilien
Schnaittach;
Haus mieten
Schnaittach;
WG Zimmer
Schnaittach;
Wohnung
Schnaittach kaufen;
Haus kaufen
Schnaittach;
Immobilienpreise
Schnaittach Mietspiegel
Schnaittach wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben