
Reihenmittelhaus zum kaufen in Mönchengladbach-Heyden
City Oase aus Familienbesitz
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 340.000 €
- Zimmer
- 5
- Fläche
- 183 m²
3 Aufrufe
Objekt-ID: 38984232
| Objekttyp: | Reihenmittelhaus |
| Zimmer: | 5 |
| Größe: | 183.00 m² |
| Grundstücksfläche: | 293,00 m² |
| Verfügbar ab: | sofort |
Preise & Kosten
| Kaufpreis: | 340.000 € |
| Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! | |
| Provision: | Nein |
| Preis/m²: | 1.857,92 € |
| Mit Immobilienpreisen Mönchengladbach vergleichen | |
Immobilie
Keller
| Baujahr: | 1963 |
| Befeuerungsart: | Zentralheizung |
| Energieausweis: | Bedarfsausweis |
| Endenergiebedarf: | 221,30 kWh/(m²*a) |
| Energieeffizienzklasse: | H |
Objektbeschreibung
Das gepflegte Reihenmittelhaus befindet sich seit der Erbauung 1963 in Familienbesitz. Es bot verschiedenen Generationen und Familienmitgliedern ein behütetes Zuhause und einen tollen Garten in Süd-West-Lage.
Liebhaber des unverwechselbaren Charmes der 60iger Jahre werden hier auf Ihre Kosten kommen. Das Haus ist massiv gebaut, die Bausubstanz solide. Es bestehen keine Mängel. Das Haus ist sofort bezugsfertig.
Baujahrstypische Raffinessen in den Wohnräumen wie diverse Einbauschränke, tiefe Fensterbänke und eine Vollholz-Falttüre als Raumtrenner im Obergeschoss sind nur 3 prägnante Merkmale.
Fußwärme bringt das Vollholz-Stäbchenparkett aus Eiche in den verschiedenen Wohn- und Schlafräumen und unterstreicht gleichzeitig den Wohlfühlcharakter. Seit 2016 zeigen die 3 innenliegenden Bäder ein helles, modernes Erscheinungsbild. Zudem sorgen Abluftventilatoren in den Bädern für den nötigen Luftaustausch.
Im Hochparterre und Obergeschoss ist jeweils ein -über die gesamte Hausbreite ausgelegter Balkon in Südwestlage- sowohl vom Wohnzimmer als auch vom angrenzenden Küchenraum aus begehbar. Die Balkone können jeweils mit manuell ausfahrbaren Markisen beschattet werden.
Eine Treppe führt vom Balkon der Hochparterre in den schönen Garten.
Das Dachstudio ist lichtdurchflutet und bietet ein großes Wohnstudio mit einer Galerietreppe in den Spitzboden. Das Wohnstudio ist optisch in 2 Bereiche geteilt. Ein heller Küchenraum, ein ungewöhnlicher Badgrundriss mit ebenerdiger Dusche und ein Flur komplettieren diese Wohnetage. Der Spitzboden ist als wohndienliche Nutzfläche ausgebaut. Dieser Bereich ist mit einem VELUX Fenster und mit einem Heizkörper aus 2016 ausgestattet.
Da das Grundstück an eine Bahnlinie grenzt, sind alle Fenster und Außentüren der Wohnräume des Hauses mit ISO-Doppelverglasung plus zusätzlicher PHONSTOPP Funktion ausgestattet, die im geschlossenen Zustand jegliche Geräusche von außen abhalten.
Die Fenster und Austrittstüren sind aus dunklem Aluminium, stammen aus den späten 1980 und 1990er Jahren von der Firma SCHÜKO und sind in tadellosem Zustand in hervorragender Qualität.
Die innenliegende Garage ist mit einem elektrischen Sektionaltor ausgestattet. 1 weiterer Stellplatz könnte davor genutzt werden.
2016 wurden die gesamte Elektrik und die Wasserkreisläufe pro Etage neu konzipiert und verlegt. Pro Etage sind separate Schaltschränke und Wasseruhren eingerichtet worden.
Das gesamte Haus wird mit einer Ölheizung beheizt, die stetig gewartet wurde und voll funktionstüchtig ist: VIESSMANN Kessel 1998, neuer Weishaupt Brenner Januar 2025. Laut Aussage des Schornsteinfegers besteht für die Heizungsanlage keine Austauschpflicht.
Das Volumen des Heizöltanks beträgt 7500 Liter. Während der kontinuierlichen Nutzung wurden jährlich ca. 3000 Liter Heizöl verbraucht.
Aus dem Baujahr sind die Haus- und Nebeneingangstüre, 2 Fenster im Treppenhaus, 3 Fenster in der Waschküche und im Fahrradraum. Diese Elemente wurden stets gepflegt und sind voll funktionstüchtig. Ein Austausch wäre lediglich unter visuellen Gesichtspunkten angezeigt.
Der Garten wurde 2024 grundlegend neu gestaltet, um eine regelmäßige Pflege zu erleichtern. Die abschließende Neuanlage der Grün-/ Rasenfläche steht noch aus.
Es gibt einen teilüberdachten Bereich im Erdgeschoss, der links als Freisitz/ Terrasse genutzt werden kann und sowohl von der Waschküche als auch über die Gartentreppe im Hochparterre erreichbar ist.
Der hintere Teil des Gartens gehört der Deutschen Bahn und ist nicht Bestandteil des Grundstückeigentums, dennoch vielseitig zu nutzen. Das Bahngrundstück wurde seit 1963 gegen ein geringes Entgelt gepachtet. Zwischenzeitlich sind diese Pachtverträge in Vergessenheit geraten. Kosten dafür fallen nicht mehr an.
Liebhaber des unverwechselbaren Charmes der 60iger Jahre werden hier auf Ihre Kosten kommen. Das Haus ist massiv gebaut, die Bausubstanz solide. Es bestehen keine Mängel. Das Haus ist sofort bezugsfertig.
Baujahrstypische Raffinessen in den Wohnräumen wie diverse Einbauschränke, tiefe Fensterbänke und eine Vollholz-Falttüre als Raumtrenner im Obergeschoss sind nur 3 prägnante Merkmale.
Fußwärme bringt das Vollholz-Stäbchenparkett aus Eiche in den verschiedenen Wohn- und Schlafräumen und unterstreicht gleichzeitig den Wohlfühlcharakter. Seit 2016 zeigen die 3 innenliegenden Bäder ein helles, modernes Erscheinungsbild. Zudem sorgen Abluftventilatoren in den Bädern für den nötigen Luftaustausch.
Im Hochparterre und Obergeschoss ist jeweils ein -über die gesamte Hausbreite ausgelegter Balkon in Südwestlage- sowohl vom Wohnzimmer als auch vom angrenzenden Küchenraum aus begehbar. Die Balkone können jeweils mit manuell ausfahrbaren Markisen beschattet werden.
Eine Treppe führt vom Balkon der Hochparterre in den schönen Garten.
Das Dachstudio ist lichtdurchflutet und bietet ein großes Wohnstudio mit einer Galerietreppe in den Spitzboden. Das Wohnstudio ist optisch in 2 Bereiche geteilt. Ein heller Küchenraum, ein ungewöhnlicher Badgrundriss mit ebenerdiger Dusche und ein Flur komplettieren diese Wohnetage. Der Spitzboden ist als wohndienliche Nutzfläche ausgebaut. Dieser Bereich ist mit einem VELUX Fenster und mit einem Heizkörper aus 2016 ausgestattet.
Da das Grundstück an eine Bahnlinie grenzt, sind alle Fenster und Außentüren der Wohnräume des Hauses mit ISO-Doppelverglasung plus zusätzlicher PHONSTOPP Funktion ausgestattet, die im geschlossenen Zustand jegliche Geräusche von außen abhalten.
Die Fenster und Austrittstüren sind aus dunklem Aluminium, stammen aus den späten 1980 und 1990er Jahren von der Firma SCHÜKO und sind in tadellosem Zustand in hervorragender Qualität.
Die innenliegende Garage ist mit einem elektrischen Sektionaltor ausgestattet. 1 weiterer Stellplatz könnte davor genutzt werden.
2016 wurden die gesamte Elektrik und die Wasserkreisläufe pro Etage neu konzipiert und verlegt. Pro Etage sind separate Schaltschränke und Wasseruhren eingerichtet worden.
Das gesamte Haus wird mit einer Ölheizung beheizt, die stetig gewartet wurde und voll funktionstüchtig ist: VIESSMANN Kessel 1998, neuer Weishaupt Brenner Januar 2025. Laut Aussage des Schornsteinfegers besteht für die Heizungsanlage keine Austauschpflicht.
Das Volumen des Heizöltanks beträgt 7500 Liter. Während der kontinuierlichen Nutzung wurden jährlich ca. 3000 Liter Heizöl verbraucht.
Aus dem Baujahr sind die Haus- und Nebeneingangstüre, 2 Fenster im Treppenhaus, 3 Fenster in der Waschküche und im Fahrradraum. Diese Elemente wurden stets gepflegt und sind voll funktionstüchtig. Ein Austausch wäre lediglich unter visuellen Gesichtspunkten angezeigt.
Der Garten wurde 2024 grundlegend neu gestaltet, um eine regelmäßige Pflege zu erleichtern. Die abschließende Neuanlage der Grün-/ Rasenfläche steht noch aus.
Es gibt einen teilüberdachten Bereich im Erdgeschoss, der links als Freisitz/ Terrasse genutzt werden kann und sowohl von der Waschküche als auch über die Gartentreppe im Hochparterre erreichbar ist.
Der hintere Teil des Gartens gehört der Deutschen Bahn und ist nicht Bestandteil des Grundstückeigentums, dennoch vielseitig zu nutzen. Das Bahngrundstück wurde seit 1963 gegen ein geringes Entgelt gepachtet. Zwischenzeitlich sind diese Pachtverträge in Vergessenheit geraten. Kosten dafür fallen nicht mehr an.
Lage
41236 MönchengladbachMönchengladbach Heyden
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 2.995,98 €/m² in Mönchengladbach - Heyden. Der durchschnittliche Immobilienpreis in Mönchengladbach liegt derzeit bei 3.640,57 €/m².
Mit Immobilienpreisen
Mönchengladbach vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige
Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Mönchengladbach-Heyden
- Kaufpreis
- 290.000 €
- Zimmer
- 5 Zi.
- Fläche
- 175 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Mönchengladbach;
Immobilien
Mönchengladbach;
Haus mieten
Mönchengladbach;
WG Zimmer
Mönchengladbach;
Wohnung
Mönchengladbach kaufen;
Haus kaufen
Mönchengladbach;
Immobilienpreise
Mönchengladbach Mietspiegel
Mönchengladbach wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben