
Reihenmittelhaus zum kaufen in Gerlingen
+++ 1-Fam-RMH (WEG) - Garten, Terrasse, Balkon, Holzkamin - Galerie - EBK, Garage & Kfz-Stpl. +++
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 890.000 €
- Zimmer
- 4.5
- Fläche
- 156 m²
3 Aufrufe
Objekt-ID: 39023740
| Objekttyp: | Reihenmittelhaus |
| Zimmer: | 4.5 |
| Größe: | 156.00 m² |
| Grundstücksfläche: | 292,00 m² |
| Verfügbar ab: | kurzfristig möglich |
Preise & Kosten
| Kaufpreis: | 890.000 € |
| Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! | |
| Provision: | Ja |
| Preis/m²: | 5.705,13 € |
| Mit Immobilienpreisen Gerlingen vergleichen | |
Immobilie
Balkon
Terrasse
Garten
Garage
Keller
| Baujahr: | 1986 |
| Befeuerungsart: | Strom |
| Energieausweis: | Verbrauchsausweis |
| Endenergiebedarf: | 50,97 kWh/(m²*a) |
| Energieeffizienzklasse: | B |
Objektbeschreibung
Dieses modernisierte und offen gestaltete 1-Familien-Reihenmittelhaus, in Rechtsform einer WEG, wurde auf einem 292 m² großen Grundstück als Bestandteil einer Anlage mit 7 Häusern, 4 Garagen sowie 8 Kfz-Außenstellplätzen erstellt.
Das Gesamtgrundstück der Wohnanlage ist 1.498 m² groß. Der Miteigentumsanteil des Hauses inklusive einer Garage beträgt 205/1.000.
Das Haus sowie der Garten sind nach Osten ausgerichtet.
Zum Haus gehören eine Garage (Teileigentum) sowie ein Sondernutzungsrecht am Kfz-Außenstellplatz.
Das Haus wurde 1986, massiv, 3-geschossig sowie mit versetztem Satteldach gebaut. Das Dach wurde 2015 modernisiert. Die Fassade wurde 2018 saniert. 2018 wurde der Garten neu angelegt und mit einer Bewässerungsanlage ausgestattet.
Das Haus ist ausgestattet mit Vollwärmeschutz, Wärmepumpe von 2012, offenem Holzkamin, ursprünglichen Holzfenstern sowie Kunststofffenstern von 2023 mit teilweise elektrischen Rollläden und zwei Klimageräten von 2017.
2023 wurde eine neue Hauseingangstür eingebaut.
Der Energieverbrauchskennwert beträgt 50,97 kWh/(m²*a).
Die Wohnanlage wurde in der Weise aufgeteilt, dass jedes Wohngebäude inkl. seinen Sondernutzungsrechten eine interne Einheit bildet und die Instandsetzungsarbeiten jeweils selbständig getragen werden. Die Bewirtschaftungskosten für die gemeinschaftlichen Außenflächen betragen aktuell 205 EUR für das gesamte Jahr. Die Gemeinschaftsflächen werden von der Gemeinschaft intern verwaltet. Eine externe Verwaltung ist nicht erforderlich.
Das Garagendach wurde 2017 modernisiert. 2021 wurde ein elektrisches Garagentor mit Fernbedienung/Code eingebaut. Die gemeinschaftliche Garagenzufahrt sowie die Kfz-Außenstellplätze wurden 2024 neu angelegt.
In den offiziellen Objektunterlagen sind es das Haus Nr. 2, die Garage Nr. 8, das Sondernutzungsrecht am Garten "F2" sowie das Sondernutzungsrecht am Kfz-Stellplatz Nr. 4.
Das Gesamtgrundstück der Wohnanlage ist 1.498 m² groß. Der Miteigentumsanteil des Hauses inklusive einer Garage beträgt 205/1.000.
Das Haus sowie der Garten sind nach Osten ausgerichtet.
Zum Haus gehören eine Garage (Teileigentum) sowie ein Sondernutzungsrecht am Kfz-Außenstellplatz.
Das Haus wurde 1986, massiv, 3-geschossig sowie mit versetztem Satteldach gebaut. Das Dach wurde 2015 modernisiert. Die Fassade wurde 2018 saniert. 2018 wurde der Garten neu angelegt und mit einer Bewässerungsanlage ausgestattet.
Das Haus ist ausgestattet mit Vollwärmeschutz, Wärmepumpe von 2012, offenem Holzkamin, ursprünglichen Holzfenstern sowie Kunststofffenstern von 2023 mit teilweise elektrischen Rollläden und zwei Klimageräten von 2017.
2023 wurde eine neue Hauseingangstür eingebaut.
Der Energieverbrauchskennwert beträgt 50,97 kWh/(m²*a).
Die Wohnanlage wurde in der Weise aufgeteilt, dass jedes Wohngebäude inkl. seinen Sondernutzungsrechten eine interne Einheit bildet und die Instandsetzungsarbeiten jeweils selbständig getragen werden. Die Bewirtschaftungskosten für die gemeinschaftlichen Außenflächen betragen aktuell 205 EUR für das gesamte Jahr. Die Gemeinschaftsflächen werden von der Gemeinschaft intern verwaltet. Eine externe Verwaltung ist nicht erforderlich.
Das Garagendach wurde 2017 modernisiert. 2021 wurde ein elektrisches Garagentor mit Fernbedienung/Code eingebaut. Die gemeinschaftliche Garagenzufahrt sowie die Kfz-Außenstellplätze wurden 2024 neu angelegt.
In den offiziellen Objektunterlagen sind es das Haus Nr. 2, die Garage Nr. 8, das Sondernutzungsrecht am Garten "F2" sowie das Sondernutzungsrecht am Kfz-Stellplatz Nr. 4.
Lage
Forchenrainstr.70839 Gerlingen
Gerlingen
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 6.483,42 €/m² in Gerlingen.
Mit Immobilienpreisen
Gerlingen vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige
Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Gerlingen
- Kaufpreis
- 840.000 €
- Zimmer
- 4.5 Zi.
- Fläche
- 150 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Gerlingen;
Immobilien
Gerlingen;
Haus mieten
Gerlingen;
WG Zimmer
Gerlingen;
Wohnung
Gerlingen kaufen;
Haus kaufen
Gerlingen;
Immobilienpreise
Gerlingen Mietspiegel
Gerlingen wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben