
Etagenwohnung in Neu-Ulm
Schönes 1-Zimmer Appartement direkt an der Donau!
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaltmiete
- 522 €
- Zimmer
- 1
- Fläche
- 29 m²
21 Aufrufe
Objekt-ID: 36441503
Objekttyp: | Etagenwohnung |
Zimmer: | 1 |
Größe: | 29.00 m² |
Etage: | 15 von 18 |
Frei ab: | 1.1.2026 |
Preise & Kosten
Kaltmiete: | 522 € |
Nebenkosten: | 150 € |
Gesamtmiete: |
672 € |
Preis/m²: | 18,00 € |
Mit Mietspiegel Neu-Ulm vergleichen | |
Kaution: | k.A. |
Immobilie
Balkon
Einbauküche
Aufzug
Baujahr: | 1974 |
Befeuerungsart: | Fernwärme |
Energieausweis: | Energieausweis in Vorbereitung |
Objektbeschreibung
Wer in Ulm oder Neu-Ulm am Ufer der Donau entlangspaziert oder radelt, kommt nicht an ihm vorbei. Das Gebäude des Donaucenters am Eingang zur Neu-Ulmer Innenstadt ist mit 54,32 m Höhe ein Gigant und beeindruckt nicht nur durch seine schiere Größe, sondern auch durch seine Architektur, die es mit seinen Terrassen aus der Ferne wie ein riesiges Schiff anmuten lässt.
Das 18 Stockwerke zählende Wohn- und Geschäftsgebäude an exponierter Stelle wurde zwischen 1971 und 1974 nach den Plänen des Stuttgarter Architekten H. M. Wein erbaut und sollte einen Gegenpol zur historischen Ulmer Stadtkulisse darstellen.
Es setzt sich zusammen aus Ladeneinheiten im Erdgeschoss, Büro- und Praxisräumen im 1. und 2. Obergeschoss sowie Wohneinheiten im 3.–18. Obergeschoss, in denen ca. 500 Menschen leben. Die Wohneinheiten verfügen an den Nord- und Südfassaden über Loggien und im 3.–13. Obergeschoss an der Ostseite über Balkone. Ab dem 14. Obergeschoss befinden sich an der Ostseite des Gebäudes Dachterrassen, die sich geschossweise treppenförmig nach oben fortsetzen. Im 18. und damit obersten Geschoss sind unterhalb des Flachdachs an der Ostseite nochmals Balkone angeordnet.
Wohnung befindet sich im 15. Stock mit Blick nach Süden. Kein Keller und Stellplatz. Bad saniert in 2022. Teilmöbliert mit Schrankbett.
Das 18 Stockwerke zählende Wohn- und Geschäftsgebäude an exponierter Stelle wurde zwischen 1971 und 1974 nach den Plänen des Stuttgarter Architekten H. M. Wein erbaut und sollte einen Gegenpol zur historischen Ulmer Stadtkulisse darstellen.
Es setzt sich zusammen aus Ladeneinheiten im Erdgeschoss, Büro- und Praxisräumen im 1. und 2. Obergeschoss sowie Wohneinheiten im 3.–18. Obergeschoss, in denen ca. 500 Menschen leben. Die Wohneinheiten verfügen an den Nord- und Südfassaden über Loggien und im 3.–13. Obergeschoss an der Ostseite über Balkone. Ab dem 14. Obergeschoss befinden sich an der Ostseite des Gebäudes Dachterrassen, die sich geschossweise treppenförmig nach oben fortsetzen. Im 18. und damit obersten Geschoss sind unterhalb des Flachdachs an der Ostseite nochmals Balkone angeordnet.
Wohnung befindet sich im 15. Stock mit Blick nach Süden. Kein Keller und Stellplatz. Bad saniert in 2022. Teilmöbliert mit Schrankbett.
Lage
Marienstr.89231 Neu-Ulm
Neu-Ulm
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 14,67 €/m² in Neu-Ulm.
Mit Mietspiegel
Neu-Ulm vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Wohnungen bei ImmoScout24
Neu-Ulm
- Miete
- 400 €
- Zimmer
- 1 Zi.
- Fläche
- 20 Zi.
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Neu-Ulm;
Immobilien
Neu-Ulm;
Haus mieten
Neu-Ulm;
WG Zimmer
Neu-Ulm;
Wohnung
Neu-Ulm kaufen;
Haus kaufen
Neu-Ulm;
Immobilienpreise
Neu-Ulm Mietspiegel
Neu-Ulm wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben