
Terrassenwohnung in Beilngries
Neubau 3 ZKB Süd-Terrassenwohnung, 1. OG, Altstadt Beilngries
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaltmiete
- 1.230 €
- Zimmer
- 3
- Fläche
- 82 m²
63 Aufrufe
Objekt-ID: 38214988
| Objekttyp: | Terrassenwohnung |
| Zimmer: | 3 |
| Größe: | 82.00 m² |
| Etage: | 1 von 2 |
| Frei ab: | 1.10.2025 |
Preise & Kosten
| Kaltmiete: | 1.230 € |
| Nebenkosten: | 150 € |
| Gesamtmiete: |
1.380 € |
| Preis/m²: | 15,00 € |
| Mit Mietspiegel Beilngries vergleichen | |
| Kaution: | k.A. |
Immobilie
Balkon
Terrasse
Neubau
Tiere erlaubt
| Baujahr: | 2025 |
| Energieausweis: | Bedarfsausweis |
| Endenergiebedarf: | 18,50 kWh/(m²*a) |
| Energieeffizienzklasse: | A+ |
Objektbeschreibung
Nebenkostenangabe inkl. Ab-/Warm-/KaltWass, Strom, Heiz für 3 Person
Die Terrassen-Whg im 1. OG bietet einen modernen Grundriss mit durchgängiger Nutzung und hoher Aufenthaltsqualität für bis zu 3 Personen. Der offene Wohnbereich orientiert sich nach Süden und kann auf die Terrasse erweitert werden. Im Norden liegen Bad,Schlaf-, Abstellraum. Ein weiteres Zimmer orientiert sich nach Süden mit franz. Balkon. Jeder m² ist sinnvoll und optimal genutzt.
Mit Fertigstellung der Beilngrieser Umgehungsstrasse ca. 2029 wird sich der Charakter der Terrasse deutlich ändern. Aktuell liegt sie an der lebendigen Geschäftigkeit der Stadt. Der Grad des "Sehen und Gesehenwerdens" kann bei Bedarf mit einem Sichtschutz reguliert werden. Mit der neuen Verkehrsführung wird die Terrasse weniger öffentlich präsent sein.
historische Werte - ganzheitl. Perspektiven
Das Gebäude wurde zwischen 2023 und 2025 im Rahmen einer suffizienten Architektenplanung neu gebaut und ist in den Ensembleschutz der Beilngrieser Altstadt eingebunden. Lediglich im Norden verblieb die denkmal. Stadtmauer aus dem 14. Jhd. Nach Süden ausgerichtet nutzt das Gebäude mit großzügigen Fenstertüren maximal den Licht- und Wärmeeintrag. Gleichzeitig lassen sich Lärm u. Wärme mit hochwertigen Fenstern und Raffstoren individuell regulieren. Insgesamt erreicht das Gebäude mit einer Luftwärmepumpe und einem Endenergiebedarf von 18,5 kWh/(m²a) die Energieeffizienzklasse A+.
Exklusiver Wohnkomfort in der Altstadt
Nachhaltigkeit, Ökologie und Gesundheit sind Leitmotive des Gebäudes. Durch den Niedrigstenergiestandart fallen kaum Heiz- und Kühlkosten an. Hergestellt mit Naturbaustoffen wie Ziegel, Kalkputz/-farben, Linoleum und Vollholz bietet es ein schadstofffreies und behagliches Raumklima. Zum dauerhaften Erhalt dieser baubiologisch hochwertigen Wandaufbauten und Oberflächen gilt ein Rauchverbot und Wand- und Deckenanstriche dürfen ausschließlich mit reinen Kalkfarben erfolgen, deren Mehrkosten die Vermieter:in übernimmt.
Die Terrassen-Whg im 1. OG bietet einen modernen Grundriss mit durchgängiger Nutzung und hoher Aufenthaltsqualität für bis zu 3 Personen. Der offene Wohnbereich orientiert sich nach Süden und kann auf die Terrasse erweitert werden. Im Norden liegen Bad,Schlaf-, Abstellraum. Ein weiteres Zimmer orientiert sich nach Süden mit franz. Balkon. Jeder m² ist sinnvoll und optimal genutzt.
Mit Fertigstellung der Beilngrieser Umgehungsstrasse ca. 2029 wird sich der Charakter der Terrasse deutlich ändern. Aktuell liegt sie an der lebendigen Geschäftigkeit der Stadt. Der Grad des "Sehen und Gesehenwerdens" kann bei Bedarf mit einem Sichtschutz reguliert werden. Mit der neuen Verkehrsführung wird die Terrasse weniger öffentlich präsent sein.
historische Werte - ganzheitl. Perspektiven
Das Gebäude wurde zwischen 2023 und 2025 im Rahmen einer suffizienten Architektenplanung neu gebaut und ist in den Ensembleschutz der Beilngrieser Altstadt eingebunden. Lediglich im Norden verblieb die denkmal. Stadtmauer aus dem 14. Jhd. Nach Süden ausgerichtet nutzt das Gebäude mit großzügigen Fenstertüren maximal den Licht- und Wärmeeintrag. Gleichzeitig lassen sich Lärm u. Wärme mit hochwertigen Fenstern und Raffstoren individuell regulieren. Insgesamt erreicht das Gebäude mit einer Luftwärmepumpe und einem Endenergiebedarf von 18,5 kWh/(m²a) die Energieeffizienzklasse A+.
Exklusiver Wohnkomfort in der Altstadt
Nachhaltigkeit, Ökologie und Gesundheit sind Leitmotive des Gebäudes. Durch den Niedrigstenergiestandart fallen kaum Heiz- und Kühlkosten an. Hergestellt mit Naturbaustoffen wie Ziegel, Kalkputz/-farben, Linoleum und Vollholz bietet es ein schadstofffreies und behagliches Raumklima. Zum dauerhaften Erhalt dieser baubiologisch hochwertigen Wandaufbauten und Oberflächen gilt ein Rauchverbot und Wand- und Deckenanstriche dürfen ausschließlich mit reinen Kalkfarben erfolgen, deren Mehrkosten die Vermieter:in übernimmt.
Lage
Stadtgraben92339 Beilngries
Beilngries
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 11,30 €/m² in Beilngries.
Mit Mietspiegel
Beilngries vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige
Ähnliche Wohnungen bei ImmoScout24
Beilngries
- Miete
- 1.100 €
- Zimmer
- 3 Zi.
- Fläche
- 75 Zi.
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Beilngries;
Immobilien
Beilngries;
Haus mieten
Beilngries;
WG Zimmer
Beilngries;
Wohnung
Beilngries kaufen;
Haus kaufen
Beilngries;
Immobilienpreise
Beilngries Mietspiegel
Beilngries wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben