
Doppelhaushälfte mieten in Treuchtlingen
Neubau – ruhige Haushälfte am Waldrand
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaltmiete
- 1.000 €
- Zimmer
- 4
- Fläche
- 101 m²
1 Aufrufe
Objekt-ID: 38500793
Objekttyp: | Doppelhaushälfte |
Zimmer: | 4 |
Größe: | 101.00 m² |
Grundstücksfläche: | 300,00 m² |
Frei ab: | 1.11.2025 |
Preise & Kosten
Kaltmiete: | 1.000 € |
Nebenkosten: | 200 € |
Gesamtmiete: |
1.200 € |
Preis/m²: | 9,90 € |
Mit Mietspiegel Treuchtlingen vergleichen | |
Kaution: | k.A. |
Immobilie
Neubau
Tiere erlaubt
Behindertengerecht
Baujahr: | 2025 |
Befeuerungsart: | Solar |
Energieausweis: | Bedarfsausweis |
Endenergiebedarf: | 17,00 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | A+ |
Objektbeschreibung
Neubau eines Zweifamilienhauses mit zwei separaten Haushälften in Treuchtlingen-Patrich. Die angebotene Einheit bietet rund 101 Quadratmeter Wohnfläche mit vier Zimmern und zwei Bädern. Sie ist ab dem 01.11.2025 bezugsfertig. Zum Haus gehören ein eigener Garten mit etwa 150 qm, eine Terrasse, ein Gartenhaus sowie Stellplätze direkt am Haus. Eine Garage und zusätzlicher Abstellraum sind geplant.
Die Nebenkosten beinhalten neben den üblichen Betriebskosten auch die Kosten für Haushaltsstrom, Heizung und Warmwasser. Beide Haushälften nutzen eine gemeinsame Photovoltaikanlage mit großem Batteriespeicher und Wärmepumpe. Der überwiegende Teil des Energiebedarfs kann so direkt über Eigenstrom gedeckt werden, was einen guten Schutz vor steigenden Energiepreisen bietet. Nur wenn der Eigenstrom nicht ausreicht, wird Strom aus dem öffentlichen Netz bezogen. Diese zusätzlichen Stromkosten werden verursachungsgerecht auf die beiden Haushälften umgelegt. Über eine App lassen sich Verbrauch, Solarstromproduktion und Speicherstand jederzeit einsehen. Je nach Verbrauchsverhalten können die monatlichen Gesamtkosten für Strom, Heizung und Warmwasser deutlich variieren; bei sparsamer Nutzung sind Werte von etwa 30 Euro erreichbar. Für die Kalkulation der Nebenkosten wurde ein pauschaler Ansatz von 90 Euro gewählt, sodass sich die tatsächliche Warmmiete bei entsprechend niedrigem Verbrauch nach unten anpassen kann.
Die Nebenkosten beinhalten neben den üblichen Betriebskosten auch die Kosten für Haushaltsstrom, Heizung und Warmwasser. Beide Haushälften nutzen eine gemeinsame Photovoltaikanlage mit großem Batteriespeicher und Wärmepumpe. Der überwiegende Teil des Energiebedarfs kann so direkt über Eigenstrom gedeckt werden, was einen guten Schutz vor steigenden Energiepreisen bietet. Nur wenn der Eigenstrom nicht ausreicht, wird Strom aus dem öffentlichen Netz bezogen. Diese zusätzlichen Stromkosten werden verursachungsgerecht auf die beiden Haushälften umgelegt. Über eine App lassen sich Verbrauch, Solarstromproduktion und Speicherstand jederzeit einsehen. Je nach Verbrauchsverhalten können die monatlichen Gesamtkosten für Strom, Heizung und Warmwasser deutlich variieren; bei sparsamer Nutzung sind Werte von etwa 30 Euro erreichbar. Für die Kalkulation der Nebenkosten wurde ein pauschaler Ansatz von 90 Euro gewählt, sodass sich die tatsächliche Warmmiete bei entsprechend niedrigem Verbrauch nach unten anpassen kann.
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Treuchtlingen
- Miete
- 850 €
- Zimmer
- 4 Zi.
- Fläche
- 95 Zi.
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Treuchtlingen;
Immobilien
Treuchtlingen;
Haus mieten
Treuchtlingen;
WG Zimmer
Treuchtlingen;
Wohnung
Treuchtlingen kaufen;
Haus kaufen
Treuchtlingen;
Immobilienpreise
Treuchtlingen Mietspiegel
Treuchtlingen wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben