Häuser in Düsseldorf kaufen
: 20 ErgebnisseHäuser Düsseldorf
Heute ist Lichtenbroich das günstigste Stadtviertel in Düsseldorf. Der durchschnittliche Kaufpreis beträgt 4.011,28 €/m².
Am teuersten wird es heute in Carlstadt mit 9.469,99 €/m².
Mehr Daten und Analysen gibt es hier: Mietspiegel Düsseldorf und Immobilienpreise Düsseldorf
Historischer Gutshof in reizvoller Lage - nahe Düsseldorf.
- KAUFPREIS
- 3.950.000,00 €
- ZIMMER
- 20
- FLÄCHE
- 480 m²
5 WOHNEINHEITEN MIT SCHÖNEM GRUNDSTÜCK - IN ANGERMUND
- KAUFPREIS
- 1.040.000,00 €
- ZIMMER
- 11
- FLÄCHE
- 316 m²
Die "Heinrich Heine Gärten": Exklusives Townhouse mit Concierge, Spa, Spielplatz, Kita und 2 x TG
- KAUFPREIS
- 2.250.000,00 €
- ZIMMER
- 5
- FLÄCHE
- 225 m²
Sonniger Familientraum: Moderne 5-Zi-DHH! Dachstudio! Sonnen-Garten! UG wohnl. ausgebaut! Rheinnähe!
- KAUFPREIS
- 1.098.000,00 €
- ZIMMER
- 5
- FLÄCHE
- 135 m²
- Garten
Attraktives Einfamilienhaus auf sehr großem Anwesen mit optionalem Grundstück von beinahe 1.000 m²
- KAUFPREIS
- 1.195.000,00 €
- ZIMMER
- 6
- FLÄCHE
- 199 m²
Preis für Haus und Grundstück !!! Schöne Doppelhaushälfte mit Südwestausrichtung !!!
- KAUFPREIS
- 774.531,00 €
- ZIMMER
- 5.5
- FLÄCHE
- 142 m²
Tolles Grundstück in Unterbach | 750 m² | Provisionsfrei für Käufer
- KAUFPREIS
- 995.000,00 €
- ZIMMER
- 9.5
- FLÄCHE
- 197 m²
Reihenhaus mit Ausbaureserve in Düsseldorf Eller
- KAUFPREIS
- 680.000,00 €
- ZIMMER
- 5
- FLÄCHE
- 117 m²
WOHN- & GESCHÄFTSHAUS IM SZENEVIERTEL - FLINGERN NORD
- KAUFPREIS
- 3.600.000,00 €
- ZIMMER
- 32
- FLÄCHE
- 910 m²
***Kittelbach - Düsseldorf Unterrath - hier entsteht Ihre neue moderne Staffelgeschoss-Villa-**
- KAUFPREIS
- 1.285.000,00 €
- ZIMMER
- 5
- FLÄCHE
- 200 m²
Fünf Minuten bis zum See: Urlaub in der Stadt
- KAUFPREIS
- 649.000,00 €
- ZIMMER
- 5
- FLÄCHE
- 155.4 m²
Neubau-Luxus-Villa der Superlative!
- KAUFPREIS
- 8.200.000,00 €
- ZIMMER
- 5
- FLÄCHE
- 700 m²
- Neubau
Die "Heinrich Heine Gärten": Exklusives Townhouse mit Concierge, Spa, Spielplatz, Kita und 2 x TG
- KAUFPREIS
- 2.250.000,00 €
- ZIMMER
- 5
- FLÄCHE
- 225 m²
Selbstnutzung möglich! Mehrparteienhaus in Düsseldorf-Lierenfeld
- KAUFPREIS
- 945.000,00 €
- ZIMMER
- 12
- FLÄCHE
- 307 m²
Wunderschönes Einfamilienreihenhaus in Splitlevelbauweise an den Urdenbacher Kämpen.
- KAUFPREIS
- 895.000,00 €
- ZIMMER
- 6
- FLÄCHE
- 143 m²
LANGFRISTIGE KAPITALANLAGE MIT GROßEM GRUNDSTÜCK - IN ANGERMUND
- KAUFPREIS
- 1.130.000,00 €
- ZIMMER
- 12
- FLÄCHE
- 328 m²
Luxuriöse Altbau-Stadtvilla mit spektakulärer Dachterrasse - EINSzigartig
- KAUFPREIS
- 3.300.000,00 €
- ZIMMER
- 8
- FLÄCHE
- 330.09 m²
- Terrasse
- Dachterrasse
- Altbau
2-3 Familienhaus mit gepflegtem Garten und stufenförmig angelegten Terrassen.
- KAUFPREIS
- 1.450.000,00 €
- ZIMMER
- 8
- FLÄCHE
- 230 m²
- Terrasse
- Garten
FREISTEHENDES ARCHITEKTENHAUS MIT ATMOSPHÄRE
- KAUFPREIS
- 980.000,00 €
- ZIMMER
- 4
- FLÄCHE
- 120 m²
Hauspreise Düsseldorf 2022
m² | DüSSELDORF | NORDRHEIN-WESTFALEN | DE |
---|---|---|---|
100 m² | 5.984,01 € | 3.512,57 € | 3.546,57 € |
150 m² | 6.128,90 € | 3.258,93 € | 3.338,34 € |
200 m² | 6.592,08 € | 3.138,51 € | 3.146,40 € |
* Preise pro Quadratmeter
Für ein Haus mit 150m² werden in Düsseldorf ca 6.128,90 EUR/m² verlangt.
Bei einem 200m² - Haus sind es aktuell 6.592,08 EUR/m².
Düsseldorf Häuser kaufen
Haus kaufen in Düsseldorf

Sie möchten ein Haus kaufen in Düsseldorf? Diese Fragen sollten Sie sich zuvor stellen!
Lage und Infrastruktur
Wo möchten Sie künftig leben? In der Stadt oder eher in einem Außenbezirk? Die Lage entscheidet wesentlich über den Kaufpreis.
Benötigen Sie öffentliche Verkehrsmittel in der Nähe oder eine nahe Auffahrt zur Autobahn? Sind Kindergarten oder Schule fußläufig für Ihre Kinder erreichbar? Sind Supermärkte, Banken, Apotheken und Ärzte gut erreichbar?
Gibt es Grünanlagen, Freibad, Kino usw. im Umfeld?
Ist das Haus ruhig gelegen oder an einer befahrenen Straße? Wie ist das Haus ausgerichtet? Bevorzugen Sie viel Sonne oder wenig? Legen Sie Wert auf eine gute Wohngegend?
Grundsätzlich wird unterschieden zwischen:
- einfacher Wohnlage: stark verdichtete Bebauung mit wenig Natur, bescheidener baulicher Optik und schlichten Gebäudestrukturen. Die Wohnlage wird oft beeinträchtig durch Industrie und/oder Gewerbe, Straßenverkehr und eine schlechte Verkehrsanbindung.
- mittlerer Wohnlage: dichte Bebauung mit gutem Gebäudezustand, aber mit wenigen Grünflächen, dafür ohne Beeinträchtigungen durch Gewerbe und Industrie. Der tägliche Bedarf an Supermärkten, Freizeiteinrichtungen und ärztlicher Versorgung ist gedeckt, eine gute nicht störende Infrastruktur ist vorhanden.
- gute Wohnlage: im inneren Stadtbereich mit vorhanden Grün- und Freiflächen, gepflegtes Straßenbild mit angenehmer Optik und gutem Gebäudezustand. Es gibt gute Versorgungsmöglichkeiten und einen guten Verkehrsanschluss. Gepflegtes Wohnumfeld mit gutem Image.
Größe des Grundstücks und Haustyp
Wie viele Personen sollen im neuen Haus einziehen? Möchten Sie ein freistehendes Einfamilienhaus in Düsseldorf, oder käme auch eine Doppelhaushälfte oder Reihenhaus in Frage?
Ein typisches Doppelhaus besteht aus zwei direkt aneinandergebauten Einfamilienhäusern, die sich eine Hauswand teilen. Die Doppelhaushälften sind dabei oftmals ähnlich gestaltet, sowohl optisch in der Fassade als auch im Grundriss. Jedes Doppelhaus besitzt einen eigenen Eingang und meistens einen eigenen Gartenteil. Ein Reihenhaus ist ein kleines Einfamilienhaus, das mit mehreren gleichartig gestalteten Häusern zu einer Reihe verbunden ist. Ähnlich der Doppelhaushälfte hat jedes Reihenhaus einen eigenen Eingang und meistens einen eigenen kleinen Garten. Alle Gärten grenzen direkt an den Garten des Nachbarn an. Die Reihenhäuser in der Mitte der Reihe werden auch Reihenmittelhäuser genannt, die Reihenhäuser, die jeweils außen liegen werden auch Reiheneckhäuser oder Reihenendhäuser genannt.
Reicht ein einstöckiges Haus? Benötigen Sie es einen Keller und ggf. eine Garage oder einen Stellplatz? Ist ein Garten erwünscht und wie groß soll dieser sein?
Soll das Haus barrierefrei sein und alles auf einer Ebene oder mit Lift erreichbar sein?
Bedenken Sie: Von der Größe des Grundstücks hängt wesentlich der Kaufpreis ab!
Raumaufteilung
Wie viele Zimmer benötigen Sie? Denken Sie auch an eventuellen künftigen Nachwuchs! Benötigen Sie evtl. ein zusätzliches Arbeitszimmer? Wie viele Badezimmer brauchen Sie?
Oder wollen Sie Ihren letzten Lebensabschnitt dort verbringen?
Wenn Sie jetzt ein Haus in Düsseldorf kaufen, sollten Sie auch die Pläne für die Zukunft berücksichtigen. Überlegen Sie vorab genau, wie die optimale Lösung für Sie aussehen könnte. Häufig ist die Raumaufteilung deutlich wichtiger als die Gesamtwohnfläche. Vielleicht ist der Kauf einer Eigentumswohnung in Düsseldorf eine Alternative?
Zustand der Immobilie
Kaufen Sie nicht gleich das erstbeste Haus! Begutachten Sie das Haus auf einen evtl. Renovierungsbedarf, Bauschäden, Schimmel usw. und nehmen Sie am besten einen fachkundigen Begleiter mit. Überlegen Sie sich, ob Sie und wenn ja wieviel Geld und Zeit Sie in Renovierungsarbeiten investieren wollen. Lassen Sie sich den Energieausweis zeigen und klären Sie ab wie hoch das Hausgeld ist, denn auch die Wohnnebenkosten sollten in die Berechnung der monatlichen Kosten miteinbezogen werden.
Unser Tipp:
Besichtigen Sie das neue Haus mehrmals zu unterschiedlichen Tageszeiten und an verschiedenen Wochentagen, um ein Gefühl für die Lichtverhältnisse, Lautstärke und die Umgebung etc. zu bekommen. Kommen Sie mit den Nachbarn ins Gespräch.
Rechtliche Faktoren
Klären Sie alle rechtlichen Fragen, vor Sie ein Haus in Düsseldorf kaufen.
Bewilligungen und Auflagen: Prüfen Sie, ob Baubewilligungen und Benützungsbewilligungen für das Haus vorhanden sind. Gibt es Bauauflagen, Denkmalschutz? Dürfen Sie um- oder anbauen?
Rechtliche Ausgangslage: Besorgen Sie sich einen aktuellen Grundbuchauszug und prüfen Sie Dienstbarkeiten wie Wegerecht, vorhandene Belastungen und pfandrechtliche Sicherstellungen.
Kaufpreis und Finanzierung
Wieviel Haus können und wollen Sie sich leisten? Wieviel Eigenkapital steht Ihnen zur Verfügung? Lassen Sie sich eine mögliche Immobilienfinanzierung einmal durchkalkulieren. Denken Sie dabei auch an die möglichen Laufzeiten eines oder mehrerer Immobiliendarlehen, damit Ihnen nicht irgendwann steigende Zinsen zum Verhängnis werden! Denken Sie bei der Berechnung an die Kaufnebenkosten wie Grunderwerbssteuer, eine evtl. Provision und die Notarkosten. Informieren Sie sich auch über die aktuellen Hauspreise für Düsseldorf!
Kaufvertrag
Sie sollten unbedingt einen Notar oder Anwalt zu Rate ziehen, bevor Sie einen Vorvertrag oder Kaufvertrag unterschreiben. Vergessen Sie auch nicht eine Inventarliste des übernommenen Mobiliars wie z.B. die Einbauküche an den Vertrag anzuhängen.
Mit oder ohne Makler?
Viele Hauskäufer scheuen sich einen Makler einzuschalten aufgrund der zu bezahlenden Maklerprovision. Manchmal kann das jedoch durchaus sinnvoll sein! Der Makler kennt die regionalen Verkaufspreise und kann einen realistischen Preis für das gewünschte Haus ermitteln. Der Makler ist bei der Besichtigung dabei und hilft auch der der Erstellung des Kaufvertrages. Mit unserer Maklersuche finden Sie einen passenden regionalen Makler!
Beliebte Immobilien-Themen

Zu den Immobilienangeboten:
- Immobilien Düsseldorf
- Haus kaufen Düsseldorf
- Wohnung kaufen Düsseldorf
- Häuser in Düsseldorf
- Mietwohnungen Düsseldorf
- WG-Zimmer in Düsseldorf
mehr beliebte Immobilien Themen:
Bitte beachten Sie, dass wohnungsboerse.net nicht für die Inhalte der Inserate verantwortlich ist und im Schadensfall nicht haftet.