
Mehrfamilienhaus zum kaufen in Ravensburg
Historisches Haus in Ravensburg: Einzigartige Immobilie mit Geschichte
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 250.000 €
- Zimmer
- 15
- Fläche
- 292 m²
23 Aufrufe
Objekt-ID: 35747946
Objekttyp: | Mehrfamilienhaus |
Zimmer: | 15 |
Größe: | 292.00 m² |
Grundstücksfläche: | 192,00 m² |
Verfügbar ab: | keine Angabe |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 250.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 856,16 € |
Mit Immobilienpreisen Ravensburg vergleichen |
Immobilie
Keller
Baujahr: | 1600 |
Befeuerungsart: | Gas |
Objektbeschreibung
Dieses beeindruckende zweigeschossige, traufständige Fachwerkhaus mit Walmdach steht in zentraler Innenstadtlage von Ravensburg. Erbaut um 1600, strahlt dieses Haus den Charme vergangener Jahrhunderte aus und ist ein bedeutendes Zeugnis der Baugeschichte.
An das Haupthaus schließt sich östlich ein ebenfalls zweigeschossiger Gebäudeteil mit Satteldach an, dessen weit vorkragende Traufe ins Auge sticht. Ein Blick auf die Konstruktion des Dachstuhls, insbesondere die in den Giebeln stehenden, verblatteten und ansonsten liegenden sowie verzapften Gebinde, liefert Hinweise auf die Datierung und zeugt von der Bauweise um 1600. Der östliche Gebäudeteil könnte zeitgleich oder sogar älter sein, was durch die stehende, verblattete Konstruktion im ersten Dachgeschoss belegt wird.
Bereits auf dem Ravensburger Stadtprospekt von Conrad Böckh aus dem Jahr 1616 ist dieses Gebäude, das sich in unmittelbarer Nähe der ehemaligen Karmeliterklosterkirche (heute Evangelische Stadtpfarrkirche) befindet, abgebildet. Das Erbauungsdatum muss also vor 1616 liegen. Zwischen 1620 und 1826 beherbergte das Haus eine evangelische Mädchenschule, bevor es in Privatbesitz überging. Es stellt sich die interessante Frage, ob das Gebäude möglicherweise ursprünglich als Schulhaus erbaut wurde.
Dieses Haus ist nicht nur ein Dokument der Stadt- und Baugeschichte Ravensburgs, sondern auch ein wichtiges Relikt der im 14. Jahrhundert entstandenen Unterstadt. Seine Erhaltung liegt aus wissenschaftlichen und heimatgeschichtlichen Gründen im öffentlichen Interesse.
Das Objekt umfasst fünf Wohneinheiten und verfügt über einen großen Gewölbekeller. Diese einzigartige Immobilie bietet somit nicht nur historischen Wert, sondern auch vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Nutzen Sie die Gelegenheit, ein Stück Ravensburger Geschichte zu erwerben und dieses faszinierende Gebäude zu neuem Leben zu erwecken.
An das Haupthaus schließt sich östlich ein ebenfalls zweigeschossiger Gebäudeteil mit Satteldach an, dessen weit vorkragende Traufe ins Auge sticht. Ein Blick auf die Konstruktion des Dachstuhls, insbesondere die in den Giebeln stehenden, verblatteten und ansonsten liegenden sowie verzapften Gebinde, liefert Hinweise auf die Datierung und zeugt von der Bauweise um 1600. Der östliche Gebäudeteil könnte zeitgleich oder sogar älter sein, was durch die stehende, verblattete Konstruktion im ersten Dachgeschoss belegt wird.
Bereits auf dem Ravensburger Stadtprospekt von Conrad Böckh aus dem Jahr 1616 ist dieses Gebäude, das sich in unmittelbarer Nähe der ehemaligen Karmeliterklosterkirche (heute Evangelische Stadtpfarrkirche) befindet, abgebildet. Das Erbauungsdatum muss also vor 1616 liegen. Zwischen 1620 und 1826 beherbergte das Haus eine evangelische Mädchenschule, bevor es in Privatbesitz überging. Es stellt sich die interessante Frage, ob das Gebäude möglicherweise ursprünglich als Schulhaus erbaut wurde.
Dieses Haus ist nicht nur ein Dokument der Stadt- und Baugeschichte Ravensburgs, sondern auch ein wichtiges Relikt der im 14. Jahrhundert entstandenen Unterstadt. Seine Erhaltung liegt aus wissenschaftlichen und heimatgeschichtlichen Gründen im öffentlichen Interesse.
Das Objekt umfasst fünf Wohneinheiten und verfügt über einen großen Gewölbekeller. Diese einzigartige Immobilie bietet somit nicht nur historischen Wert, sondern auch vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Nutzen Sie die Gelegenheit, ein Stück Ravensburger Geschichte zu erwerben und dieses faszinierende Gebäude zu neuem Leben zu erwecken.
Lage
Klosterstraße88212 Ravensburg
Ravensburg
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 4.564,17 €/m² in Ravensburg.
Mit Immobilienpreisen
Ravensburg vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Ravensburg
- Kaufpreis
- 200.000 €
- Zimmer
- 15 Zi.
- Fläche
- 285 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Ravensburg;
Immobilien
Ravensburg;
Haus mieten
Ravensburg;
WG Zimmer
Ravensburg;
Wohnung
Ravensburg kaufen;
Haus kaufen
Ravensburg;
Immobilienpreise
Ravensburg Mietspiegel
Ravensburg wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben