
Doppelhaushälfte zum kaufen in Wuppertal-Barmen-Mitte
IMWRC – Altbau-Doppelhaushälfte mit bergischem Flair in Barmen! Auch für Mehrgenerationen-Wohnen!
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 239.000 €
- Zimmer
- 6
- Fläche
- 120 m²
10 Aufrufe
Objekt-ID: 37410938
Objekttyp: | Doppelhaushälfte |
Zimmer: | 6 |
Größe: | 120.00 m² |
Grundstücksfläche: | 254,00 m² |
Verfügbar ab: | nach Absprache |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 239.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 1.991,67 € |
Mit Immobilienpreisen Wuppertal vergleichen |
Immobilie
Keller
Altbau
Baujahr: | 1900 |
Befeuerungsart: | Zentralheizung |
Energieausweis: | Energieausweis in Vorbereitung |
Objektbeschreibung
BESONDERHEIT
Diese Doppelhaushälfte nähe dem Skulpturenpark Waldfrieden weckt bereits äußerlich mit Schieferfront, bergisch-grünen Schlagläden und grüner Rückseite den Wunsch, hier ein Zuhause zu finden!
Das Innenleben punktet mit ca. 120 m² Wohnfläche mit angenehm großen Räumen, die noch einer Neugestaltung und Auffrischung bedürfen!
Im Zuge solcher Modernisierungsmaßnahmen lassen sich auch direkt Pläne für das Zusammenwohnen mit Eltern oder erwachsenen Kindern einbeziehen.
OBJEKTBESCHREIBUNG
Errichtet wurde diese voll unterkellerte DHH ca. 1900 auf einem ca. 254 m² großen Grundstück mit leichter Hanglage.
Durch die Hanglage ergibt sich frontseitig ein oberirdischer Kellerbereich, rückwärtig liegt der Keller unterirdisch.
Das spiegelt sich auch im inneren durch die eingefügten Zwischenetagen im Treppenhaus wieder.
Die Front-Fassade ist oberhalb des geweißten Sockels aus Ziegelmauerwerk verschiefert, die Fenster haben weiße Kunststoffrahmen, die Laibungen sind aus Holz. Die Frontfenster sind mit den typischen grünen Schlagläden versehen.
Die Rückfassade ist mit einfachen Platten verkleidet; die Fenster hier sind ohne Schlagläden und ohne die großen Holzlaibungen angelegt. Teilweise gibt es Außenrollläden.
Der Hauseingang liegt an der offenen Giebelseite und ist über eine gepflasterte Zuwegung und einige Stufen erreichbar.
Besonders schön und zudem praktisch ist der vorgesetzte, massive Holz-Windfang mit zahlreichen Butzenscheiben, der den Hauseingang vor Wind und Wetter schützt.
Die Haustüre ist passend aus Massivholz und mit Glaseinsatz und Ziergittern sehr einladend.
Das Treppenhaus ist hell und freundlich, mit verputzten Wänden und Holztreppen; es fehlt eine moderne Gestaltung.
Insgesamt stehen hier ca. 120 m² Wohnfläche zur Verfügung, verteilt auf EG, 1. OG sowie DG. Ein nach hinten hinausragender Anbau über EG und 1. OG schafft den notwendigen Platz.
Die im EG liegende Küche ist sehr geräumig und hat Platz für eine Frühstücksecke, ein separater Essbereich kann im direkt angrenzenden Raum eingerichtet werden. Von hier gelangt man weiter in einen weiteren Wohnraum.
Im ersten OG findet man das außergewöhnlich große Tageslicht-Badezimmer. Dieser Platz bietet eine gute Basis für eine zeitgemäßere Gestaltung nach eigenen Wünschen, aber auch jetzt schon stehen Wanne und Dusche zur Verfügung.
Ein großer heller Wohnraum bietet sich als Hauptwohnzimmer an. Das Schlafzimmer ist für eine normale Einrichtung passend.
Unter dem Dach ergeben sich noch zwei weitere wohnlich nutzbare Räume.
Auf der Zwischenetage gibt es vom Treppenhaus den Zugang zur auf den Anbau aufgesetzten Dachterrasse, die einen wunderbaren Blick auf den begrünten Hanggarten mit Bäumen und Strauchwerk bietet.
Der Garten ist über ein paar Stufen zu erreichen; der Winkel zwischen Anbau und Haus ist als Terrassensitzplatz angelegt.
Der Keller ist ordentlich und bietet auf zwei Ebenen genügend Stauraum für Heizung, Lagerung und Waschkeller.
Beheizt wird das Objekt über eine Gas-Zentralheizung.
Diese Doppelhaushälfte nähe dem Skulpturenpark Waldfrieden weckt bereits äußerlich mit Schieferfront, bergisch-grünen Schlagläden und grüner Rückseite den Wunsch, hier ein Zuhause zu finden!
Das Innenleben punktet mit ca. 120 m² Wohnfläche mit angenehm großen Räumen, die noch einer Neugestaltung und Auffrischung bedürfen!
Im Zuge solcher Modernisierungsmaßnahmen lassen sich auch direkt Pläne für das Zusammenwohnen mit Eltern oder erwachsenen Kindern einbeziehen.
OBJEKTBESCHREIBUNG
Errichtet wurde diese voll unterkellerte DHH ca. 1900 auf einem ca. 254 m² großen Grundstück mit leichter Hanglage.
Durch die Hanglage ergibt sich frontseitig ein oberirdischer Kellerbereich, rückwärtig liegt der Keller unterirdisch.
Das spiegelt sich auch im inneren durch die eingefügten Zwischenetagen im Treppenhaus wieder.
Die Front-Fassade ist oberhalb des geweißten Sockels aus Ziegelmauerwerk verschiefert, die Fenster haben weiße Kunststoffrahmen, die Laibungen sind aus Holz. Die Frontfenster sind mit den typischen grünen Schlagläden versehen.
Die Rückfassade ist mit einfachen Platten verkleidet; die Fenster hier sind ohne Schlagläden und ohne die großen Holzlaibungen angelegt. Teilweise gibt es Außenrollläden.
Der Hauseingang liegt an der offenen Giebelseite und ist über eine gepflasterte Zuwegung und einige Stufen erreichbar.
Besonders schön und zudem praktisch ist der vorgesetzte, massive Holz-Windfang mit zahlreichen Butzenscheiben, der den Hauseingang vor Wind und Wetter schützt.
Die Haustüre ist passend aus Massivholz und mit Glaseinsatz und Ziergittern sehr einladend.
Das Treppenhaus ist hell und freundlich, mit verputzten Wänden und Holztreppen; es fehlt eine moderne Gestaltung.
Insgesamt stehen hier ca. 120 m² Wohnfläche zur Verfügung, verteilt auf EG, 1. OG sowie DG. Ein nach hinten hinausragender Anbau über EG und 1. OG schafft den notwendigen Platz.
Die im EG liegende Küche ist sehr geräumig und hat Platz für eine Frühstücksecke, ein separater Essbereich kann im direkt angrenzenden Raum eingerichtet werden. Von hier gelangt man weiter in einen weiteren Wohnraum.
Im ersten OG findet man das außergewöhnlich große Tageslicht-Badezimmer. Dieser Platz bietet eine gute Basis für eine zeitgemäßere Gestaltung nach eigenen Wünschen, aber auch jetzt schon stehen Wanne und Dusche zur Verfügung.
Ein großer heller Wohnraum bietet sich als Hauptwohnzimmer an. Das Schlafzimmer ist für eine normale Einrichtung passend.
Unter dem Dach ergeben sich noch zwei weitere wohnlich nutzbare Räume.
Auf der Zwischenetage gibt es vom Treppenhaus den Zugang zur auf den Anbau aufgesetzten Dachterrasse, die einen wunderbaren Blick auf den begrünten Hanggarten mit Bäumen und Strauchwerk bietet.
Der Garten ist über ein paar Stufen zu erreichen; der Winkel zwischen Anbau und Haus ist als Terrassensitzplatz angelegt.
Der Keller ist ordentlich und bietet auf zwei Ebenen genügend Stauraum für Heizung, Lagerung und Waschkeller.
Beheizt wird das Objekt über eine Gas-Zentralheizung.
Lage
42285 WuppertalWuppertal Barmen-Mitte
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 3.123,75 €/m² in Wuppertal - Barmen-Mitte. Der durchschnittliche Immobilienpreis in Wuppertal liegt derzeit bei 3.503,68 €/m².
Mit Immobilienpreisen
Wuppertal vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Wuppertal-Barmen-Mitte
- Kaufpreis
- 190.000 €
- Zimmer
- 6 Zi.
- Fläche
- 110 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Wuppertal;
Immobilien
Wuppertal;
Haus mieten
Wuppertal;
WG Zimmer
Wuppertal;
Wohnung
Wuppertal kaufen;
Haus kaufen
Wuppertal;
Immobilienpreise
Wuppertal Mietspiegel
Wuppertal wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben