
Doppelhaushälfte zum kaufen in Grünstadt
4 Schlafzimmer, wenig Kompromisse: Stadthaus aus der Gründerzeit inmitten von Grünstadt!
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 320.000 €
- Zimmer
- 6
- Fläche
- 117 m²
19 Aufrufe
Objekt-ID: 37512589
Objekttyp: | Doppelhaushälfte |
Zimmer: | 6 |
Größe: | 117.00 m² |
Grundstücksfläche: | 256,00 m² |
Verfügbar ab: | sofort |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 320.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 2.735,04 € |
Mit Immobilienpreisen Grünstadt vergleichen |
Immobilie
Keller
Baujahr: | 1902 |
Befeuerungsart: | Zentralheizung |
Energieausweis: | Bedarfsausweis |
Endenergiebedarf: | 393,80 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | H |
Objektbeschreibung
Stellen Sie sich vor, alles Wichtige ist zu Fuß in kürzester Zeit erreichbar – und zu Hause wartet Altbaucharme mit 3-Meter-Decken und einem Hauch Gründerzeitflair auf Sie. Klingt nach einem Kompromiss? Ist es nur bedingt!
Das Einfamilienhaus wurde um 1902 in Massivbauweise errichtet und steht auf einem kompakten, 256 m² großen Grundstück in absolut zentraler Lage von Grünstadt. Mit rund 117 m² Wohnfläche auf zwei Vollgeschossen, vier Schlafzimmern und voll unterkellert bietet es mehr Raum als viele denken – vor allem in Kombination mit den überdurchschnittlichen Deckenhöhen von 3,0 m im Erdgeschoss und 2,75 m im Obergeschoss.
Die besondere Qualität dieses Hauses liegt im seltenen Spagat zwischen Altbaucharakter, funktionaler Alltagstauglichkeit und Modernisierungsstand: Hier treffen hohe Räume, Dielenböden im Obergeschoss und klare Grundrisse auf eine gepflegte Bausubstanz (bis auf die Außenwände im Kellergeschoss), ein modernisiertes Bad, eine gepflegte Einbauküche, erneuerte Fenster sowie ein neues Carport mit Hoftor. Auch das Dach, einer der größten Kostenfaktoren, wurde 2007 bereits erneuert.
Das Erdgeschoss bietet gut 60 m² Wohnfläche und gliedert sich in: Im Treppenhaus abgelegenes Gäste-WC, Küche mit gepflegter Einbauküche, Esszimmer und Wohnzimmer, die man mit einem Durchbruch zu einem größeren Wohnzimmer verbinden könnte. Ein weiteres, ca. 14 m² großes Zimmer auf dieser Etage eignet sich flexibel als Homeoffice, Gästezimmer oder Kinderzimmer (bei größeren Familien).
Im Obergeschoss verfügen Sie ebenfalls über knapp 60 m² Wohnfläche, die sich wie folgt zusammensetzt: Über ein zentrales Podest mit Diele und Flur erschließen sich drei Schlafräume mit 15 bis 17 m² Fläche – alle mit Dielenboden aus Kiefernholz. Das 2016 sanierte Tageslichtbad ist mit Badewanne, Dusche, Doppelwaschbecken und WC ausgestattet und bietet ausreichend Platz für eine Familie und Stellraum für Waschmaschine und Trockner.
Der Keller verfügt nicht über Wohnraumqualität, ist aber ein nützlicher Begleiter: Vier Kellerräume, darunter Heizraum, Keller und Kohlelager, bieten Stauraum satt – allerdings, wie für das Baujahr typisch, mit nicht abgedichteten und daher feuchten Außenwänden. Das Sandsteinmauerwerk ließe sich aber zu einem optisch ansprechenden Keller mit Altbauflair freilegen...
Zusätzliches Potenzial: Eine kleine, rückwärtig angeordnete Scheune mit Werkstatt und Holzlager und ein winziger Gartenstreifen daneben... Die Scheune kann erhalten bleiben – für Bastler, Schrauber oder als Stauraum. Alternativ lässt sie sich aber auch abreißen, um Platz für einen kleinen, ruhigen (Innenhof)Garten für Ihr Stadthaus - inmitten von Grünstadt - zu schaffen.
Dieses Haus passt gut für Familien mit mehreren Kindern oder Paare mit Bedarf an mehreren funktionalen Zimmern (Homeoffice, Gäste, Hobby), die Wert auf eine zentrumsnahe Lage und und Atmosphäre legen, aber keine umfassende Sanierung planen. Außer Zimmer 1 im Erdgeschoss ist dieses Haus theoretisch bezugsfertig...
Passt das zu Ihnen? Wir zeigen Ihnen das Haus gerne persönlich – Vereinbaren Sie einfach einen Besichtigungstermin mit uns!
Das Einfamilienhaus wurde um 1902 in Massivbauweise errichtet und steht auf einem kompakten, 256 m² großen Grundstück in absolut zentraler Lage von Grünstadt. Mit rund 117 m² Wohnfläche auf zwei Vollgeschossen, vier Schlafzimmern und voll unterkellert bietet es mehr Raum als viele denken – vor allem in Kombination mit den überdurchschnittlichen Deckenhöhen von 3,0 m im Erdgeschoss und 2,75 m im Obergeschoss.
Die besondere Qualität dieses Hauses liegt im seltenen Spagat zwischen Altbaucharakter, funktionaler Alltagstauglichkeit und Modernisierungsstand: Hier treffen hohe Räume, Dielenböden im Obergeschoss und klare Grundrisse auf eine gepflegte Bausubstanz (bis auf die Außenwände im Kellergeschoss), ein modernisiertes Bad, eine gepflegte Einbauküche, erneuerte Fenster sowie ein neues Carport mit Hoftor. Auch das Dach, einer der größten Kostenfaktoren, wurde 2007 bereits erneuert.
Das Erdgeschoss bietet gut 60 m² Wohnfläche und gliedert sich in: Im Treppenhaus abgelegenes Gäste-WC, Küche mit gepflegter Einbauküche, Esszimmer und Wohnzimmer, die man mit einem Durchbruch zu einem größeren Wohnzimmer verbinden könnte. Ein weiteres, ca. 14 m² großes Zimmer auf dieser Etage eignet sich flexibel als Homeoffice, Gästezimmer oder Kinderzimmer (bei größeren Familien).
Im Obergeschoss verfügen Sie ebenfalls über knapp 60 m² Wohnfläche, die sich wie folgt zusammensetzt: Über ein zentrales Podest mit Diele und Flur erschließen sich drei Schlafräume mit 15 bis 17 m² Fläche – alle mit Dielenboden aus Kiefernholz. Das 2016 sanierte Tageslichtbad ist mit Badewanne, Dusche, Doppelwaschbecken und WC ausgestattet und bietet ausreichend Platz für eine Familie und Stellraum für Waschmaschine und Trockner.
Der Keller verfügt nicht über Wohnraumqualität, ist aber ein nützlicher Begleiter: Vier Kellerräume, darunter Heizraum, Keller und Kohlelager, bieten Stauraum satt – allerdings, wie für das Baujahr typisch, mit nicht abgedichteten und daher feuchten Außenwänden. Das Sandsteinmauerwerk ließe sich aber zu einem optisch ansprechenden Keller mit Altbauflair freilegen...
Zusätzliches Potenzial: Eine kleine, rückwärtig angeordnete Scheune mit Werkstatt und Holzlager und ein winziger Gartenstreifen daneben... Die Scheune kann erhalten bleiben – für Bastler, Schrauber oder als Stauraum. Alternativ lässt sie sich aber auch abreißen, um Platz für einen kleinen, ruhigen (Innenhof)Garten für Ihr Stadthaus - inmitten von Grünstadt - zu schaffen.
Dieses Haus passt gut für Familien mit mehreren Kindern oder Paare mit Bedarf an mehreren funktionalen Zimmern (Homeoffice, Gäste, Hobby), die Wert auf eine zentrumsnahe Lage und und Atmosphäre legen, aber keine umfassende Sanierung planen. Außer Zimmer 1 im Erdgeschoss ist dieses Haus theoretisch bezugsfertig...
Passt das zu Ihnen? Wir zeigen Ihnen das Haus gerne persönlich – Vereinbaren Sie einfach einen Besichtigungstermin mit uns!
Lage
St.-Kilian-Straße67269 Grünstadt
Grünstadt
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 4.142,88 €/m² in Grünstadt.
Mit Immobilienpreisen
Gruenstadt vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Grünstadt
- Kaufpreis
- 270.000 €
- Zimmer
- 6 Zi.
- Fläche
- 110 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Grünstadt;
Immobilien
Grünstadt;
Haus mieten
Grünstadt;
WG Zimmer
Grünstadt;
Wohnung
Grünstadt kaufen;
Haus kaufen
Grünstadt;
Immobilienpreise
Grünstadt Mietspiegel
Grünstadt wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben