
Einfamilienhaus zum kaufen in Nürnberg-Worzeldorf
Historisches Einfamilienhaus „Zum Klösterle“ in Nürnberg-Pillenreuth !!!
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 595.000 €
- Zimmer
- 7
- Fläche
- 180 m²
5 Aufrufe
Objekt-ID: 37521793
Objekttyp: | Einfamilienhaus |
Zimmer: | 7 |
Größe: | 180.00 m² |
Grundstücksfläche: | 798,00 m² |
Verfügbar ab: | keine Angabe |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 595.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 3.305,56 € |
Mit Immobilienpreisen Nürnberg vergleichen |
Immobilie
Keller
Baujahr: | 1919 |
Befeuerungsart: | Zentralheizung |
Energieausweis: | Energieausweis nicht notwendig (Denkmalschutz) |
Objektbeschreibung
In ruhiger, gewachsener Wohnlage des Nürnberger Stadtteils Pillenreuth befindet sich dieses außergewöhnliche Einfamilienhaus – ein echtes Liebhaberobjekt mit historischem Flair. Das Anwesen in der Straße „Zum Klösterle“ besticht nicht nur durch seine idyllische Umgebung mit Ein- und Zweifamilienhäusern, Ackerflächen und einer nahegelegenen Reitanlage, sondern auch durch seine einzigartige Vergangenheit.
Es handelt sich um ein denkmalgeschütztes Gebäude, das 1919 auf den Fundamenten einer mittelalterlichen Klosteranlage errichtet wurde. Neben dem Baudenkmalstatus mit Sandstein- und Bruchsteinmauerwerk ist das Grundstück zugleich ein Bodendenkmal – die Fläche umfasst die Überreste einer Klosterwüstung des späten Mittelalters.. Hier wohnt man buchstäblich auf den Spuren der Geschichte.
Das rechteckig geschnittene Grundstück in leichter Hanglage ist nach Norden ausgerichtet und bietet eine gute Erreichbarkeit durch die vorhandene Verkehrserschließung. Das Wohnhaus verfügt über eine Wohneinheit und ist vollunterkellert. Es besitzt ein ausgebautes Satteldach mit Spitzboden und Dachgauben, gedeckt mit traditionellen Biberschwanzziegeln. Die Innenausstattung des Hauses reflektiert den Charme vergangener Jahrzehnte auf harmonische Weise.
Das Haus ist hauptsächlich mit Holzböden ausgestattet, während der Eingangsbereich, der Flur und das Bad gefliest sind. Es besitzt Holzfenster und Holztüren mit Glaseinsätzen.
Die viertelgewendelte Holztreppe ins Obergeschoss und die steile Treppe zum Spitzboden passen stilistisch zum Bau.
Die sanitären Einrichtungen sind auf zwei Ebenen verteilt: Im Erdgeschoss befindet sich ein modernisiertes Bad mit bodengleicher Dusche, WC und Handtuchheizung, im Obergeschoss ergänzen WC, Bidet, Badewanne und zwei Waschbecken das Raumangebot.
Beheizt wird das Haus über eine Gaszentralheizung aus dem Jahr 2020. Der allgemeine Bauzustand ist gut und dem Alter des Gebäudes entsprechend gepflegt. Ein akuter Instandsetzungsbedarf besteht nicht, jedoch ist eine Modernisierung einzelner Ausstattungsmerkmale sinnvoll, da einige Bereiche nicht mehr dem heutigen Standard entsprechen.
Rechtlich ist auf dem Grundstück ein Geh- und Fahrtrecht eingetragen, das sich über die gesamte Fläche erstreckt.
Dieses Anwesen ist ein echtes Unikat – ein historisches Refugium für Menschen mit Sinn für Kultur, Baugeschichte und Individualität. Die Kombination aus ruhiger Vorortlage, naturnaher Umgebung und denkmalgeschützter Architektur macht dieses Objekt zu einem seltenen Angebot für Kenner und Liebhaber traditioneller Baukunst.
Es handelt sich um ein denkmalgeschütztes Gebäude, das 1919 auf den Fundamenten einer mittelalterlichen Klosteranlage errichtet wurde. Neben dem Baudenkmalstatus mit Sandstein- und Bruchsteinmauerwerk ist das Grundstück zugleich ein Bodendenkmal – die Fläche umfasst die Überreste einer Klosterwüstung des späten Mittelalters.. Hier wohnt man buchstäblich auf den Spuren der Geschichte.
Das rechteckig geschnittene Grundstück in leichter Hanglage ist nach Norden ausgerichtet und bietet eine gute Erreichbarkeit durch die vorhandene Verkehrserschließung. Das Wohnhaus verfügt über eine Wohneinheit und ist vollunterkellert. Es besitzt ein ausgebautes Satteldach mit Spitzboden und Dachgauben, gedeckt mit traditionellen Biberschwanzziegeln. Die Innenausstattung des Hauses reflektiert den Charme vergangener Jahrzehnte auf harmonische Weise.
Das Haus ist hauptsächlich mit Holzböden ausgestattet, während der Eingangsbereich, der Flur und das Bad gefliest sind. Es besitzt Holzfenster und Holztüren mit Glaseinsätzen.
Die viertelgewendelte Holztreppe ins Obergeschoss und die steile Treppe zum Spitzboden passen stilistisch zum Bau.
Die sanitären Einrichtungen sind auf zwei Ebenen verteilt: Im Erdgeschoss befindet sich ein modernisiertes Bad mit bodengleicher Dusche, WC und Handtuchheizung, im Obergeschoss ergänzen WC, Bidet, Badewanne und zwei Waschbecken das Raumangebot.
Beheizt wird das Haus über eine Gaszentralheizung aus dem Jahr 2020. Der allgemeine Bauzustand ist gut und dem Alter des Gebäudes entsprechend gepflegt. Ein akuter Instandsetzungsbedarf besteht nicht, jedoch ist eine Modernisierung einzelner Ausstattungsmerkmale sinnvoll, da einige Bereiche nicht mehr dem heutigen Standard entsprechen.
Rechtlich ist auf dem Grundstück ein Geh- und Fahrtrecht eingetragen, das sich über die gesamte Fläche erstreckt.
Dieses Anwesen ist ein echtes Unikat – ein historisches Refugium für Menschen mit Sinn für Kultur, Baugeschichte und Individualität. Die Kombination aus ruhiger Vorortlage, naturnaher Umgebung und denkmalgeschützter Architektur macht dieses Objekt zu einem seltenen Angebot für Kenner und Liebhaber traditioneller Baukunst.
Lage
90455 NürnbergNürnberg Worzeldorf
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 4.716,75 €/m² in Nürnberg - Worzeldorf. Der durchschnittliche Immobilienpreis in Nürnberg liegt derzeit bei 4.346,43 €/m².
Mit Immobilienpreisen
Nürnberg vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Nürnberg-Worzeldorf
- Kaufpreis
- 545.000 €
- Zimmer
- 7 Zi.
- Fläche
- 170 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Nürnberg;
Immobilien
Nürnberg;
Haus mieten
Nürnberg;
WG Zimmer
Nürnberg;
Wohnung
Nürnberg kaufen;
Haus kaufen
Nürnberg;
Immobilienpreise
Nürnberg Mietspiegel
Nürnberg wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben