
Einfamilienhaus zum kaufen in Hamburg-Rahlstedt
+ Historische Kaufmannsvilla auf parkähnlichem Grundstück +
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 1.500.000 €
- Zimmer
- 8
- Fläche
- 240 m²
2 Aufrufe
Objekt-ID: 37866693
Objekttyp: | Einfamilienhaus |
Zimmer: | 8 |
Größe: | 240.00 m² |
Grundstücksfläche: | 992,00 m² |
Verfügbar ab: | nach Verinbarung |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 1.500.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Nein |
Preis/m²: | 6.250,00 € |
Mit Immobilienpreisen Hamburg vergleichen |
Immobilie
Keller
Baujahr: | 1910 |
Befeuerungsart: | Öl |
Energieausweis: | Bedarfsausweis |
Endenergiebedarf: | 245,00 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | G |
Objektbeschreibung
Träumen Sie von einem Zuhause, das Eleganz und Geschichte vereint? Diese beeindruckende Kaufmannsvilla aus dem Jahr 1910 lässt das Herz höherschlagen und entführt Sie in die mondäne Welt der 20er-Jahre. Sie verbindet romantische Architektur mit zeitloser Eleganz und bietet anspruchsvollen Familien und Paaren einen Rückzugsort voller Ruhe und Privatsphäre.
Auf dem ca. 992 m² großen, parkähnlichen Grundstück finden Sie einen wunderschönen alten Baumbestand, der Ihnen schattige Plätze für stille Momente schenkt. Hier gibt es auch Hochbeete, um Ihre grüne Leidenschaft auszuleben, während Sie inmitten einer pflegeleichten Rasenfläche die Seele baumeln lassen. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Familie und Freunden besondere Augenblicke erleben.
Auf der Terrasse breitet sich ein atemberaubender Blick in den Garten aus, und eine prächtige Buche spendet an heißen Morgen kühlen Schatten. Die roséfarbenen Fliesen aus Südfrankreich verströmen Wärme. Der Parkplatz mit zwei PKW-Stellplätzen vor dem
Haus wurde 2007 eingeebnet und neu mit hochwertigem Granit gepflastert. Im Zuge dessen wurden die Zuwegungen im selben Stil erneuert, und die strahlend weiße Tordurchfahrt wurde gereinigt und in einem speziellen Verfahren imprägniert. Die passenden Balkongeländer der beiden Balkone auf der repräsentativen Vorderseite des Hauses bestätigen, dass hier alles aufeinander abgestimmt ist und kein Detail dem Zufall überlassen wurde.
Eine handgefertigte Vollholztür, nach kunsthistorischem Vorbild gestaltet, empfängt Ihre Gäste, geschützt unter einer überdachten Veranda. Über vier Etagen wurde mit Liebe und Hingabe zum Detail ein Ort des Wohlbefindens erschaffen – von maßgeschneiderten Möbeln bis zu einem charmanten Schuppen im nordischen Stil. Betritt man das Haus, fühlt man sich wie auf einer Zeitreise und spürt sofort die
Geschichte dieses Gebäudes. Empfangen werden Sie von wunderschönen Jugendstilfliesen, floralen Stuckelementen, historischen Kassettentüren und Deckenrosetten, klassischen Sprossenfenstern und einer original erhaltenen Holztreppe mit geschwungenem Handlauf. Von der Diele gelangen Sie in das Wohnzimmer, das Sie auf edlem Fischgrätparkett zum angrenzenden Salon führt, der sich durch eine prächtige Schiebetür vom Wohnzimmer abtrennen lässt. Durch eine weitere Holzschiebetür gelangen Sie in das Esszimmer, das mit einem historischen Kachelofen, dem Zugang zur Terrasse und dem edlen Parkett zu einem Ihrer Lieblingsplätze wird. Die Durchreiche aus dem frühen 20. Jahrhundert verbindet nicht nur die Küche, sondern erzählt ihre eigene Geschichte.
Im Obergeschoss finden sich die privaten Rückzugsorte: Drei Schlafzimmer, ein Ankleidezimmer und ein lichtdurchflutetes Bad mit einer Badewanne und Dusche bieten eine Umgebung zum Entspannen. Eines der Zimmer genießt das Privileg eines Kamins, der mit Marmor eingefasst ist, die anderen beiden punkten mit kleinen, privaten Balkonen. Das Dachgeschoss der Villa bietet ganz besondere Möglichkeiten:
Zwei Räume, ein eigenes Bad und ein Dachbalkon bieten unzählige
Nutzungsmöglichkeiten – sei es für jugendliche Kinder oder Gäste, die ihre Privatsphäre schätzen.
Auf dem ca. 992 m² großen, parkähnlichen Grundstück finden Sie einen wunderschönen alten Baumbestand, der Ihnen schattige Plätze für stille Momente schenkt. Hier gibt es auch Hochbeete, um Ihre grüne Leidenschaft auszuleben, während Sie inmitten einer pflegeleichten Rasenfläche die Seele baumeln lassen. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Familie und Freunden besondere Augenblicke erleben.
Auf der Terrasse breitet sich ein atemberaubender Blick in den Garten aus, und eine prächtige Buche spendet an heißen Morgen kühlen Schatten. Die roséfarbenen Fliesen aus Südfrankreich verströmen Wärme. Der Parkplatz mit zwei PKW-Stellplätzen vor dem
Haus wurde 2007 eingeebnet und neu mit hochwertigem Granit gepflastert. Im Zuge dessen wurden die Zuwegungen im selben Stil erneuert, und die strahlend weiße Tordurchfahrt wurde gereinigt und in einem speziellen Verfahren imprägniert. Die passenden Balkongeländer der beiden Balkone auf der repräsentativen Vorderseite des Hauses bestätigen, dass hier alles aufeinander abgestimmt ist und kein Detail dem Zufall überlassen wurde.
Eine handgefertigte Vollholztür, nach kunsthistorischem Vorbild gestaltet, empfängt Ihre Gäste, geschützt unter einer überdachten Veranda. Über vier Etagen wurde mit Liebe und Hingabe zum Detail ein Ort des Wohlbefindens erschaffen – von maßgeschneiderten Möbeln bis zu einem charmanten Schuppen im nordischen Stil. Betritt man das Haus, fühlt man sich wie auf einer Zeitreise und spürt sofort die
Geschichte dieses Gebäudes. Empfangen werden Sie von wunderschönen Jugendstilfliesen, floralen Stuckelementen, historischen Kassettentüren und Deckenrosetten, klassischen Sprossenfenstern und einer original erhaltenen Holztreppe mit geschwungenem Handlauf. Von der Diele gelangen Sie in das Wohnzimmer, das Sie auf edlem Fischgrätparkett zum angrenzenden Salon führt, der sich durch eine prächtige Schiebetür vom Wohnzimmer abtrennen lässt. Durch eine weitere Holzschiebetür gelangen Sie in das Esszimmer, das mit einem historischen Kachelofen, dem Zugang zur Terrasse und dem edlen Parkett zu einem Ihrer Lieblingsplätze wird. Die Durchreiche aus dem frühen 20. Jahrhundert verbindet nicht nur die Küche, sondern erzählt ihre eigene Geschichte.
Im Obergeschoss finden sich die privaten Rückzugsorte: Drei Schlafzimmer, ein Ankleidezimmer und ein lichtdurchflutetes Bad mit einer Badewanne und Dusche bieten eine Umgebung zum Entspannen. Eines der Zimmer genießt das Privileg eines Kamins, der mit Marmor eingefasst ist, die anderen beiden punkten mit kleinen, privaten Balkonen. Das Dachgeschoss der Villa bietet ganz besondere Möglichkeiten:
Zwei Räume, ein eigenes Bad und ein Dachbalkon bieten unzählige
Nutzungsmöglichkeiten – sei es für jugendliche Kinder oder Gäste, die ihre Privatsphäre schätzen.
Lage
22143 HamburgHamburg Rahlstedt
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 3.998,45 €/m² in Hamburg - Rahlstedt. Der durchschnittliche Immobilienpreis in Hamburg liegt derzeit bei 5.838,61 €/m².
Mit Immobilienpreisen
Hamburg vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Hamburg-Rahlstedt
- Kaufpreis
- 1.450.000 €
- Zimmer
- 8 Zi.
- Fläche
- 230 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Hamburg;
Immobilien
Hamburg;
Haus mieten
Hamburg;
WG Zimmer
Hamburg;
Wohnung
Hamburg kaufen;
Haus kaufen
Hamburg;
Immobilienpreise
Hamburg Mietspiegel
Hamburg wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben