
Bungalow zum kaufen in Dresden-Cossebaude/Mobschatz/Oberwartha
Luxuriöser Flachdachbungalow mit Atrium und Keller
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 1.150.000 €
- Zimmer
- 7
- Fläche
- 240 m²
5 Aufrufe
Objekt-ID: 37998285
Objekttyp: | Bungalow |
Zimmer: | 7 |
Größe: | 240.00 m² |
Grundstücksfläche: | 1.000,00 m² |
Verfügbar ab: | sofort |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 1.150.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 4.791,67 € |
Mit Immobilienpreisen Dresden vergleichen |
Immobilie
Keller
Behindertengerecht
Baujahr: | 2026 |
Energieausweis: | Energieausweis in Vorbereitung |
Objektbeschreibung
Dieser Bungalow-Planungsvorschlag steht mit der klaren Linienführung, den geometrischen Formen und der schlichten Farbgestaltung in bester Tradition der Bauhausarchitektur. Die ausladende U-Form mit zwei gleich langen Seitenflügeln gibt dem Freisitz eine schützende Umrahmung. Das Flachdach, das sich von Flügel zu Flügel spannt, spendet an sonnigen Sommertagen wohltuenden Schatten und hält zudem leichten Regen ab. Schaut man genauer hin, erkennt man, dass sich die Überdachung nicht über die gesamte Terrasse erstreckt. Durch die Aussparung entsteht ein Atrium, über das die Wohnräume, die sich hinter raumhohen Panoramaverglasungen erstrecken, mit Tageslicht geflutet werden.
Die Gebäudeform gibt bereits das Nutzungskonzept vor: Der linke Flügel ist für die gemeinschaftlichen Aktivitäten vorgesehen, im rechten Flügel liegen die Privaträume. Nebenräume wie Technikraum, Gästebad und Arbeitszimmer wurden entlang der Eingangsseite angeordnet. Die Raumaufteilung zeigt sich weitestgehend offen: Schon beim Betreten des Bungalows fällt der Blick durch den Windfang und die repräsentative Diele bis hinaus in den Garten. Nahtlos schließen sich die Gemeinschaftsräume an die Diele an. Mit mehr als 60 m² bieten sie viel Raum für eigene Wohnideen. Hobbyköche werden sich über die große Küche freuen, an die eine praktische Speisekammer angedockt wurde. Die Schränke und Ablagen der langen Küchenzeile bleiben damit frei für Töpfe, Backformen, Geschirr und all die großen und kleinen Küchengeräte, die das Kochen erleichtern. Fast schon ein Muss ist eine frei stehende Kücheninsel mit Theke, die Platz zum Arbeiten schafft und gleichzeitig zum geselligen Beisammensein einlädt. Serviert werden die kulinarischen Kreationen auf dem großen Esstisch, der den Übergang zum Wohnbereich markiert. Wer eine Auszeit vom Alltagstrubel sucht, kann sich in die Privaträume im gegenüberliegenden Flügel zurückziehen. Zwei gut geschnittene Schlafräume und ein gemütliches Badezimmer mit Platz für eine bodengleiche Dusche und eine Badewanne versprechen Entspannung pur.
Dieser Bungalow wird auf diesem Grundstück voll unterkellert gebaut. Der Keller kann als Tiefgarage verwendet werden oder wie hier berechnet, als voller Wohnkeller mit einer offenen Seite. realisiert werden.
Die Gebäudeform gibt bereits das Nutzungskonzept vor: Der linke Flügel ist für die gemeinschaftlichen Aktivitäten vorgesehen, im rechten Flügel liegen die Privaträume. Nebenräume wie Technikraum, Gästebad und Arbeitszimmer wurden entlang der Eingangsseite angeordnet. Die Raumaufteilung zeigt sich weitestgehend offen: Schon beim Betreten des Bungalows fällt der Blick durch den Windfang und die repräsentative Diele bis hinaus in den Garten. Nahtlos schließen sich die Gemeinschaftsräume an die Diele an. Mit mehr als 60 m² bieten sie viel Raum für eigene Wohnideen. Hobbyköche werden sich über die große Küche freuen, an die eine praktische Speisekammer angedockt wurde. Die Schränke und Ablagen der langen Küchenzeile bleiben damit frei für Töpfe, Backformen, Geschirr und all die großen und kleinen Küchengeräte, die das Kochen erleichtern. Fast schon ein Muss ist eine frei stehende Kücheninsel mit Theke, die Platz zum Arbeiten schafft und gleichzeitig zum geselligen Beisammensein einlädt. Serviert werden die kulinarischen Kreationen auf dem großen Esstisch, der den Übergang zum Wohnbereich markiert. Wer eine Auszeit vom Alltagstrubel sucht, kann sich in die Privaträume im gegenüberliegenden Flügel zurückziehen. Zwei gut geschnittene Schlafräume und ein gemütliches Badezimmer mit Platz für eine bodengleiche Dusche und eine Badewanne versprechen Entspannung pur.
Dieser Bungalow wird auf diesem Grundstück voll unterkellert gebaut. Der Keller kann als Tiefgarage verwendet werden oder wie hier berechnet, als voller Wohnkeller mit einer offenen Seite. realisiert werden.
Lage
01156 DresdenDresden Cossebaude/Mobschatz/Oberwartha
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 4.502,72 €/m² in Dresden - Cossebaude/Mobschatz/Oberwartha. Der durchschnittliche Immobilienpreis in Dresden liegt derzeit bei 4.684,80 €/m².
Mit Immobilienpreisen
Dresden vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Dresden-Cossebaude/Mobschatz/Oberwartha
- Kaufpreis
- 1.100.000 €
- Zimmer
- 7 Zi.
- Fläche
- 230 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Dresden;
Immobilien
Dresden;
Haus mieten
Dresden;
WG Zimmer
Dresden;
Wohnung
Dresden kaufen;
Haus kaufen
Dresden;
Immobilienpreise
Dresden Mietspiegel
Dresden wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben