
Etagenwohnung in Dresden-Leubnitz-Neuostra
Ab sofort beziehbare 1-Zimmerwohnung mit offenem Küchenbereich u. Bad mit Badewanne in 01219 Dresden
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 90.000 €
- Zimmer
- 1
- Fläche
- 36.51 m²
11 Aufrufe
Objekt-ID: 38133873
Objekttyp: | Etagenwohnung |
Zimmer: | 1 |
Größe: | 36.51 m² |
Etage: | 1 |
Verfügbar ab: | ab sofort bzw. nach Vereinbarung |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 90.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 2.465,08 € |
Mit Immobilienpreisen Dresden vergleichen |
Immobilie
Einbauküche
Keller
Baujahr: | 1997 |
Befeuerungsart: | Zentralheizung |
Energieausweis: | Verbrauchsausweis |
Endenergiebedarf: | 125,00 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | D |
Objektbeschreibung
Die ab sofort beziehbare 1-Zimmerwohnung mit 36,51 m² befindet sich im 1.OG eines 1997 erbauten Mehrfamilienhauses in 01219 Dresden - Leubnitz Neuostra und eignet sich insbesondere für Singles und Paare ohne Kind. Im Objekt befinden sich laut Teilungserklärung und Energieausweis insgesamt 17 Einheiten (2x Gewerbe + 15x Wohnung) und 15 Tiefgaragenstellplätze (5x Duplexparker mit 10 Stellplätzen + 5x Einzelstellplatz).
Die Wohnung steht leer, so dass diese ab sofort bezogen oder neu vermietet werden könnte. Es gilt gegenwärtig die Mietpreisbegrenzungsverordnung, so dass die Neuvermietung der Wohnung gemäß der aktuell erzielten Miethöhe (oberhalb Mietspiegelergebnis 2025) und ggf. Mietstaffeln oder Indexmiete sowie Mindestmietdauer erfolgen kann.
Das innenliegende Bad und das Wohn-/Schlafzimmer sind über den Flur erreichbar und zur nördlichen Objektseite ausgerichtet. Der geflieste Küchenbereich (Einbauküche - stark abgenutzt) mit Waschmaschinenanschluss ist Bestandteil des Wohn-/ Schlafzimmers. Im Flur und dem Wohn-/Schlafzimmer ist Laminat verlegt. Das innenliegende Bad mit Badewanne und Handtuchheizkörper ist gefliest. Zur Wohnung gehört ein Kellerabteil.
Die Wohnung entspricht Miteigentumsanteilen (MEA) von 38,39/1.000stel. Die Hausgeldvorauszahlung beträgt lt. dem fortgeltenden Wirtschaftsplan 2025 monatlich 162,00 € und beinhaltet u.a. die Heizkostenvorauszahlung und die Einzahlung in die Erhaltungsrücklage. Laut Wirtschaftsplan 2025 sind rund 100,00 € / Monat über die Betriebskosten auf die Mieter umlegbar bzw. rund 60,00 € / Monat nicht umlegbar. Zum 31.12.2024 betrug die Erhaltungsrücklage für das Objekt rund 32.080,00 € (Anteil Wohnung rund 1.230,00 €).
Das Gebäude und das Wasser werden über eine Gas-Zentralheizung erwärmt. Im Objekt gibt es einen Fahrradabstellraum und einen Wasch-/Trockenraum mit Münzgeräten (keine Waschmaschinenanschlüsse für Wohneinheiten), jeweils zur gemeinschaftlichen Nutzung. Die Einnahmen der Münzgeräte werden für kleinere Instandsetzungen am / im Objekt verwendet. Die Objektreinigung erfolgt durch ein Dienstleistungsunternehmen. Laut Vergleichstest kann am Objekt ein Internetanschluss (Download) bis 1.000 MBit/s bzw. 1 GB/s bezogen werden. Die Mülltonnen sind in einem separaten von außen zugänglichen Raum untergebracht. In den Gewerbeeinheiten sind eine Einrichtung für Kinder und eine Fahrschule ansässig. Das Objekt war gemäß Angabe im Themenstadtplan nicht vom Hochwasser 2002 oder 2013 betroffen.
Über den folgenden Link können Sie sich die Wohnung vorab per 360°-Besichtigung ansehen: https://app.immoviewer.com/portal/tour/3125669?accessKey=685b
Beachten Sie bitte, dass wir die danebenliegende 2-Zimmerwohnung mit 54,5 m² (Inserat: https://www.immobilienscout24.de/expose/153169187#/, 360°-Besichtigung: https://app.immoviewer.com/portal/tour/2793592?accessKey=5eee) ebenfalls zum Verkauf anbieten, so dass bei Kauf beider Wohnungen eine größere Wohnung mit mindestens drei Wohnräumen entstehen kann.
Die Wohnung steht leer, so dass diese ab sofort bezogen oder neu vermietet werden könnte. Es gilt gegenwärtig die Mietpreisbegrenzungsverordnung, so dass die Neuvermietung der Wohnung gemäß der aktuell erzielten Miethöhe (oberhalb Mietspiegelergebnis 2025) und ggf. Mietstaffeln oder Indexmiete sowie Mindestmietdauer erfolgen kann.
Das innenliegende Bad und das Wohn-/Schlafzimmer sind über den Flur erreichbar und zur nördlichen Objektseite ausgerichtet. Der geflieste Küchenbereich (Einbauküche - stark abgenutzt) mit Waschmaschinenanschluss ist Bestandteil des Wohn-/ Schlafzimmers. Im Flur und dem Wohn-/Schlafzimmer ist Laminat verlegt. Das innenliegende Bad mit Badewanne und Handtuchheizkörper ist gefliest. Zur Wohnung gehört ein Kellerabteil.
Die Wohnung entspricht Miteigentumsanteilen (MEA) von 38,39/1.000stel. Die Hausgeldvorauszahlung beträgt lt. dem fortgeltenden Wirtschaftsplan 2025 monatlich 162,00 € und beinhaltet u.a. die Heizkostenvorauszahlung und die Einzahlung in die Erhaltungsrücklage. Laut Wirtschaftsplan 2025 sind rund 100,00 € / Monat über die Betriebskosten auf die Mieter umlegbar bzw. rund 60,00 € / Monat nicht umlegbar. Zum 31.12.2024 betrug die Erhaltungsrücklage für das Objekt rund 32.080,00 € (Anteil Wohnung rund 1.230,00 €).
Das Gebäude und das Wasser werden über eine Gas-Zentralheizung erwärmt. Im Objekt gibt es einen Fahrradabstellraum und einen Wasch-/Trockenraum mit Münzgeräten (keine Waschmaschinenanschlüsse für Wohneinheiten), jeweils zur gemeinschaftlichen Nutzung. Die Einnahmen der Münzgeräte werden für kleinere Instandsetzungen am / im Objekt verwendet. Die Objektreinigung erfolgt durch ein Dienstleistungsunternehmen. Laut Vergleichstest kann am Objekt ein Internetanschluss (Download) bis 1.000 MBit/s bzw. 1 GB/s bezogen werden. Die Mülltonnen sind in einem separaten von außen zugänglichen Raum untergebracht. In den Gewerbeeinheiten sind eine Einrichtung für Kinder und eine Fahrschule ansässig. Das Objekt war gemäß Angabe im Themenstadtplan nicht vom Hochwasser 2002 oder 2013 betroffen.
Über den folgenden Link können Sie sich die Wohnung vorab per 360°-Besichtigung ansehen: https://app.immoviewer.com/portal/tour/3125669?accessKey=685b
Beachten Sie bitte, dass wir die danebenliegende 2-Zimmerwohnung mit 54,5 m² (Inserat: https://www.immobilienscout24.de/expose/153169187#/, 360°-Besichtigung: https://app.immoviewer.com/portal/tour/2793592?accessKey=5eee) ebenfalls zum Verkauf anbieten, so dass bei Kauf beider Wohnungen eine größere Wohnung mit mindestens drei Wohnräumen entstehen kann.
Lage
Wilhelm-Franke-Str.01219 Dresden
Dresden Leubnitz-Neuostra
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 2.927,86 €/m² in Dresden - Leubnitz-Neuostra. Der durchschnittliche Immobilienpreis in Dresden liegt derzeit bei 3.478,23 €/m².
Mit Immobilienpreisen
Dresden vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Immobilien bei ImmoScout24
Dresden-Leubnitz-Neuostra
- Kaufpreis
- 40.000 €
- Zimmer
- 1 Zi.
- Fläche
- 30 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Dresden;
Immobilien
Dresden;
Haus mieten
Dresden;
WG Zimmer
Dresden;
Wohnung
Dresden kaufen;
Haus kaufen
Dresden;
Immobilienpreise
Dresden Mietspiegel
Dresden wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben