
Haus zum kaufen in Oberursel (Taunus)
Wunderschön aufgestockte, charmante DHH von 1923 mit herrlichem Garten, Carport in TOP Lage!
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 798.000 €
- Zimmer
- 4
- Fläche
- 103 m²
3 Aufrufe
Objekt-ID: 38553795
Objekttyp: | Keine Angabe |
Zimmer: | 4 |
Größe: | 103.00 m² |
Grundstücksfläche: | 455,00 m² |
Verfügbar ab: | nach Absprache |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 798.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 7.747,57 € |
Mit Immobilienpreisen Oberursel (Taunus) vergleichen |
Immobilie
Garten
Keller
Baujahr: | 1923 |
Befeuerungsart: | Zentralheizung |
Energieausweis: | Energieausweis in Vorbereitung |
Objektbeschreibung
Am Ende einer kleinen, ruhig gelegenen Sackgasse liegt die charmante Immobilie etwas zurück gesetzt in Süd-Westausrichtung umgeben von viel Grün, hohen Bäumen in netter Nachbarschaft.
Über einen kleinen Windfang und Vorflur gelangt man in einen schönen Küchen- und Essbereich. Die Küche hat mit über 12 qm Wohnküchencharakter und ist hell und freundlich. Das Esszimmer schließt sich an. Je nach Vorliebe könnte man die beiden Zimmer verbinden und mit Kochinsel und großer Tafel eine tolle Einheit schaffen. Die Anbindung an den Garten ist über die angrenzende Terrasse gegeben. Sie ist eingewachsen und leicht erhöht, so dass man einen schönen Überblick über das hübsch angelegte Grundstück hat und sehr geschützt und für sich Zeit im Freien verbringen kann.
Das Tageslichtbad befindet sich ebenfalls im EG und ist mit einer bodengleichen Dusche ausgestattet. Zudem gibt es noch ein kleines Tageslicht WC.
Über eine sehr nett restaurierte, historische Holztreppe gelangt man ins Obergeschoss mit zwei Schlafzimmern, die jeweils ost- und westseits ausgerichtet sind. Aufgrund der Fensterelemente sind sie beide hell und freundlich. Straßenseits blickt man in die bizarren Äste einer Andentanne und westseits kann man den Blick recht weit über die umliegenden Gärten schweifen lassen.
Sowohl das Erdgeschoss als auch das Obergeschoss haben eine sehr heimelige, Atmosphäre, die etwas an alte Zeiten erinnert. Wer daran Freude hat, kann mit wenig Details tolle Akzente setzen und schätzt die ursprünglichen Türen mit Eisblumenglas und die leicht erhöhten Decken.
Das 2003 neu aufgesetzte Dachgeschoss hebt sich vom EG und OG deutlich mit seiner exklusiven und ausgefallenen Bauweise ab. Es wird mit Formen, Holz, Glas, Licht und Edelstahl gespielt und ein beeindruckendes Raumempfinden inszeniert. Es ist eine beeindruckende Konstruktion, die mit großem handwerklichem Geschick ausgeführt wurde und ihres Gleichen such. Dennoch entsteht hier kein Bruch, sondern das Gesamtkonzept des Hauses wird aufgegriffen und überhöht. Es ist gemütlich, hell und freundlich. Ob Lesen, Musikhören, Arbeiten, gemeinsam Zeit verbringen, der Sonne beim untergehen zuschauen, Schneeflocken treiben sehen oder am Kaminofen in die Flammen schauen, dies ist ein toller Ort, an dem man sich wohl fühlt.
Im Zuge der Dachgeschosserweiterung wurde am gesamten Haus Hand angelegt und es wurde nicht gespart. Die Fassade wurde isoliert und um das gute Wohnklima zu erhalten, wurde die Dämmung aufwendig hinterlüftet. Hochwertige Holzfenster wurden im ganzen Haus eingebaut und um auch das äußere Erscheinungsbild zu erhalten, wurden alte gegen neue Holzfensterläden ausgetauscht. Die Eingangstür wurde ausgewechselt und die Heizung wurde erneuert. Glasvordächer wurden angebracht, die Außentreppen zum Keller und zur Terrasse wurde neu angelegt und auch entsprechend entwässert. Die gesamten, alten Trinkwasserrohre wurden ausgetauscht ebenso wie die Abflussrohre. Das Bad und das WC wurden erneuert, Spots integriert und ein Großteil der Elektrik modernisiert. Die historische Treppe wurde für die DG-Erweiterung nachgebildet und hochgeführt, Bodenbeläge neu verlegt. Das Außengelände wurde vom Galabauer neu geordnet und mit unbefestigten Kieswegen mit Unterkonstruktion und netten Plattenverbänden gestaltet. Ein Carport wurde errichtet.
Das Haus kann direkt bezogen werden, aber vermutlich wird ein neuer Eigentümer vor dem Einzug einige Modernisierung angehen.
Das Haus ist komplett unterkellert und der Bruchsteinkeller ist für das Baujahr trocken.
Das gesamte Gelände ist eingefriedet, so dass man sich mit Kindern, Haustieren etc. keine Gedanken machen braucht. Rasenflächen und Büsche, Blumen und Bäume schaffen eine grüne Oase zum Gärtnern, Spielen, Entspannen und Relaxen. Ein kleiner, praktischer Schuppen bietet Platz für Fahrräder und Gartengerätschaften und ein Carport mit Stellplatz davor ist vorhanden.
Über einen kleinen Windfang und Vorflur gelangt man in einen schönen Küchen- und Essbereich. Die Küche hat mit über 12 qm Wohnküchencharakter und ist hell und freundlich. Das Esszimmer schließt sich an. Je nach Vorliebe könnte man die beiden Zimmer verbinden und mit Kochinsel und großer Tafel eine tolle Einheit schaffen. Die Anbindung an den Garten ist über die angrenzende Terrasse gegeben. Sie ist eingewachsen und leicht erhöht, so dass man einen schönen Überblick über das hübsch angelegte Grundstück hat und sehr geschützt und für sich Zeit im Freien verbringen kann.
Das Tageslichtbad befindet sich ebenfalls im EG und ist mit einer bodengleichen Dusche ausgestattet. Zudem gibt es noch ein kleines Tageslicht WC.
Über eine sehr nett restaurierte, historische Holztreppe gelangt man ins Obergeschoss mit zwei Schlafzimmern, die jeweils ost- und westseits ausgerichtet sind. Aufgrund der Fensterelemente sind sie beide hell und freundlich. Straßenseits blickt man in die bizarren Äste einer Andentanne und westseits kann man den Blick recht weit über die umliegenden Gärten schweifen lassen.
Sowohl das Erdgeschoss als auch das Obergeschoss haben eine sehr heimelige, Atmosphäre, die etwas an alte Zeiten erinnert. Wer daran Freude hat, kann mit wenig Details tolle Akzente setzen und schätzt die ursprünglichen Türen mit Eisblumenglas und die leicht erhöhten Decken.
Das 2003 neu aufgesetzte Dachgeschoss hebt sich vom EG und OG deutlich mit seiner exklusiven und ausgefallenen Bauweise ab. Es wird mit Formen, Holz, Glas, Licht und Edelstahl gespielt und ein beeindruckendes Raumempfinden inszeniert. Es ist eine beeindruckende Konstruktion, die mit großem handwerklichem Geschick ausgeführt wurde und ihres Gleichen such. Dennoch entsteht hier kein Bruch, sondern das Gesamtkonzept des Hauses wird aufgegriffen und überhöht. Es ist gemütlich, hell und freundlich. Ob Lesen, Musikhören, Arbeiten, gemeinsam Zeit verbringen, der Sonne beim untergehen zuschauen, Schneeflocken treiben sehen oder am Kaminofen in die Flammen schauen, dies ist ein toller Ort, an dem man sich wohl fühlt.
Im Zuge der Dachgeschosserweiterung wurde am gesamten Haus Hand angelegt und es wurde nicht gespart. Die Fassade wurde isoliert und um das gute Wohnklima zu erhalten, wurde die Dämmung aufwendig hinterlüftet. Hochwertige Holzfenster wurden im ganzen Haus eingebaut und um auch das äußere Erscheinungsbild zu erhalten, wurden alte gegen neue Holzfensterläden ausgetauscht. Die Eingangstür wurde ausgewechselt und die Heizung wurde erneuert. Glasvordächer wurden angebracht, die Außentreppen zum Keller und zur Terrasse wurde neu angelegt und auch entsprechend entwässert. Die gesamten, alten Trinkwasserrohre wurden ausgetauscht ebenso wie die Abflussrohre. Das Bad und das WC wurden erneuert, Spots integriert und ein Großteil der Elektrik modernisiert. Die historische Treppe wurde für die DG-Erweiterung nachgebildet und hochgeführt, Bodenbeläge neu verlegt. Das Außengelände wurde vom Galabauer neu geordnet und mit unbefestigten Kieswegen mit Unterkonstruktion und netten Plattenverbänden gestaltet. Ein Carport wurde errichtet.
Das Haus kann direkt bezogen werden, aber vermutlich wird ein neuer Eigentümer vor dem Einzug einige Modernisierung angehen.
Das Haus ist komplett unterkellert und der Bruchsteinkeller ist für das Baujahr trocken.
Das gesamte Gelände ist eingefriedet, so dass man sich mit Kindern, Haustieren etc. keine Gedanken machen braucht. Rasenflächen und Büsche, Blumen und Bäume schaffen eine grüne Oase zum Gärtnern, Spielen, Entspannen und Relaxen. Ein kleiner, praktischer Schuppen bietet Platz für Fahrräder und Gartengerätschaften und ein Carport mit Stellplatz davor ist vorhanden.
Lage
61440 Oberursel (Taunus)Oberursel (Taunus)
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 8.196,36 €/m² in Oberursel (Taunus).
Mit Immobilienpreisen
Oberursel-Taunus vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Oberursel (Taunus)
- Kaufpreis
- 750.000 €
- Zimmer
- 4 Zi.
- Fläche
- 95 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Oberursel (Taunus);
Immobilien
Oberursel (Taunus);
Haus mieten
Oberursel (Taunus);
WG Zimmer
Oberursel (Taunus);
Wohnung
Oberursel (Taunus) kaufen;
Haus kaufen
Oberursel (Taunus);
Immobilienpreise
Oberursel (Taunus) Mietspiegel
Oberursel (Taunus) wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben