
Maisonette-Wohnung in Hamburg-Eimsbüttel
Altbau-Maisonette über den Dächern von Eimsbüttel. Licht, Weitblick und hanseatische Eleganz auf
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 1.490.000 €
- Zimmer
- 6
- Fläche
- 208 m²
                    13 Aufrufe
                    
                
                Objekt-ID: 38779802
| Objekttyp: | Maisonette-Wohnung | 
| Zimmer: | 6 | 
| Größe: | 208.00 m² | 
| Verfügbar ab: | keine Angabe | 
Preise & Kosten
| Kaufpreis: | 1.490.000 € | 
| Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! | |
| Provision: | Ja | 
| Preis/m²: | 7.163,46 € | 
| Mit Immobilienpreisen Hamburg vergleichen | |
Immobilie
                                    Balkon
                                
                                                            
                                    Einbauküche
                                
                                                            
                                    Aufzug
                                
                                                            
                                    Keller
                                
                                                            
                                    Altbau
                                
                                                    | Baujahr: | 1913 | 
| Befeuerungsart: | Zentralheizung | 
| Energieausweis: | Energieausweis nicht notwendig (Denkmalschutz) | 
Objektbeschreibung
                            Im Herzen von Hamburg-Eimsbüttel, umgeben von gewachsenen Gründerzeitfassaden, öffnet sich diese außergewöhnliche Maisonettewohnung über zwei Ebenen – ein Ort für Menschen, die Großzügigkeit, Geschichte und Raum zum Denken schätzen.
Die Wohnung erstreckt sich über das fünfte Obergeschoss und das ausgebaute Dachgeschoss eines repräsentativen Altbaus aus dem Jahr 1913. Der Aufzug führt bis ins vierte Obergeschoss, von dort aus erschließt das allgemeine Treppenhaus die rund 208 Quadratmeter Wohnfläche, die sich über zwei Ebenen entfalten.
Schon beim Betreten spürt man die besondere Atmosphäre: hohe Decken, klassischer Grundriss, Sichtachsen zwischen Wohn-, Ess- und Arbeitsbereich. Das Raumgefühl lebt von Licht, Weite und Individualität – ideal für Menschen, die Wohnen und Arbeiten harmonisch verbinden möchten.
Im unteren Bereich bilden Küche, Esszimmer und ein angrenzendes Arbeitszimmer das kommunikative Zentrum der Wohnung. Die großzügige Küche mit Kochinsel lädt zum gemeinsamen Kochen ein, während sich im angrenzenden Essbereich der Blick auf die umliegenden Altbauten öffnet. Das Wohnzimmer mit großflächigen Dachflächenfenstern vermittelt Ruhe und Licht gleichermaßen – ein Ort, an dem der Tag entschleunigt.
Zudem befinden sich auf dieser Ebene ein Kinderzimmer mit Loggia, ein separates Gäste-WC sowie ein helles Bad mit Wanne und Dusche. Zwei Abstellräume bieten praktischen Stauraum, ohne die klare Architektur zu unterbrechen.
Über eine interne Treppe gelangt man in das Dachgeschoss – ein Rückzugsort mit Charakter. Hier öffnen sich hohe, teils sichtbare Dachbalken, großzügige Fensterfronten und Blickachsen über die Dächer Eimsbüttels. Zwei weitere Zimmer, ein Bad mit Wanne sowie eine Galerie mit offenem Luftraum schaffen den idealen Ort für Atelier, Arbeitsbereich oder Gäste.
Die Wohnung präsentiert sich in einem gepflegten, aber teils älteren Zustand – perfekt für Liebhaber klassischer Altbausubstanz, die den Charme des Originals bewahren und zugleich ihre eigene Idee von Modernität einbringen möchten. Die Substanz des Hauses ist solide, das Ensemble steht unter Denkmalschutz.
Mit ihrer Kombination aus Lage, Raumangebot und architektonischem Potenzial gehört diese Wohnung zu den seltenen Gelegenheiten auf dem Hamburger Markt: ein echtes Altbaujuwel – groß, authentisch und bereit für ein neues Kapitel.
                                                    
                                            Die Wohnung erstreckt sich über das fünfte Obergeschoss und das ausgebaute Dachgeschoss eines repräsentativen Altbaus aus dem Jahr 1913. Der Aufzug führt bis ins vierte Obergeschoss, von dort aus erschließt das allgemeine Treppenhaus die rund 208 Quadratmeter Wohnfläche, die sich über zwei Ebenen entfalten.
Schon beim Betreten spürt man die besondere Atmosphäre: hohe Decken, klassischer Grundriss, Sichtachsen zwischen Wohn-, Ess- und Arbeitsbereich. Das Raumgefühl lebt von Licht, Weite und Individualität – ideal für Menschen, die Wohnen und Arbeiten harmonisch verbinden möchten.
Im unteren Bereich bilden Küche, Esszimmer und ein angrenzendes Arbeitszimmer das kommunikative Zentrum der Wohnung. Die großzügige Küche mit Kochinsel lädt zum gemeinsamen Kochen ein, während sich im angrenzenden Essbereich der Blick auf die umliegenden Altbauten öffnet. Das Wohnzimmer mit großflächigen Dachflächenfenstern vermittelt Ruhe und Licht gleichermaßen – ein Ort, an dem der Tag entschleunigt.
Zudem befinden sich auf dieser Ebene ein Kinderzimmer mit Loggia, ein separates Gäste-WC sowie ein helles Bad mit Wanne und Dusche. Zwei Abstellräume bieten praktischen Stauraum, ohne die klare Architektur zu unterbrechen.
Über eine interne Treppe gelangt man in das Dachgeschoss – ein Rückzugsort mit Charakter. Hier öffnen sich hohe, teils sichtbare Dachbalken, großzügige Fensterfronten und Blickachsen über die Dächer Eimsbüttels. Zwei weitere Zimmer, ein Bad mit Wanne sowie eine Galerie mit offenem Luftraum schaffen den idealen Ort für Atelier, Arbeitsbereich oder Gäste.
Die Wohnung präsentiert sich in einem gepflegten, aber teils älteren Zustand – perfekt für Liebhaber klassischer Altbausubstanz, die den Charme des Originals bewahren und zugleich ihre eigene Idee von Modernität einbringen möchten. Die Substanz des Hauses ist solide, das Ensemble steht unter Denkmalschutz.
Mit ihrer Kombination aus Lage, Raumangebot und architektonischem Potenzial gehört diese Wohnung zu den seltenen Gelegenheiten auf dem Hamburger Markt: ein echtes Altbaujuwel – groß, authentisch und bereit für ein neues Kapitel.
Lage
20255 HamburgHamburg Eimsbüttel
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 4.831,46 €/m² in Hamburg - Eimsbüttel. Der durchschnittliche Immobilienpreis in Hamburg liegt derzeit bei 6.716,84 €/m².
                                                            Mit Immobilienpreisen
                                    Hamburg vergleichen
                                                    
                                    Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
                        Umzugskosten berechnen                    Schütze dich vor Betrug!
                            Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
                            
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
                        Anzeige melden                    Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
            *Anzeige
             
        
         
        Ähnliche Immobilien bei ImmoScout24
Hamburg-Eimsbüttel
            - Kaufpreis
- 1.440.000 €
- Zimmer
- 6 Zi.
- Fläche
- 200 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
                Wohnungen
                    Hamburg;
                Immobilien
                    Hamburg;
                Haus mieten
                    Hamburg;
                                    WG Zimmer
                        Hamburg;
                                Wohnung
                    Hamburg kaufen;
                Haus kaufen
                    Hamburg;
                                    Immobilienpreise
                        Hamburg                                                    Mietspiegel
                        Hamburg                                wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben