
Einfamilienhaus zum kaufen in Braunschweig-Lehndorf-Watenbüttel
Gemütliches und ruhig gelegenes Einfamilienhaus in Völkenrode
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 498.000 €
- Zimmer
- 4
- Fläche
- 145 m²
5 Aufrufe
Objekt-ID: 38945421
| Objekttyp: | Einfamilienhaus |
| Zimmer: | 4 |
| Größe: | 145.00 m² |
| Grundstücksfläche: | 810,00 m² |
| Verfügbar ab: | keine Angabe |
Preise & Kosten
| Kaufpreis: | 498.000 € |
| Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! | |
| Provision: | Ja |
| Preis/m²: | 3.434,48 € |
| Mit Immobilienpreisen Braunschweig vergleichen | |
Immobilie
Keller
| Baujahr: | 1988 |
| Befeuerungsart: | Zentralheizung |
| Energieausweis: | Verbrauchsausweis |
| Endenergiebedarf: | 49,00 kWh/(m²*a) |
| Energieeffizienzklasse: | A |
Objektbeschreibung
Das Einfamilienhaus wurde 1988 in zweiter Reihe erbaut. Durch die zurückversetzte Lage liegt es ruhig und bietet viel Privatsphäre.
Man betritt das Haus über einen praktischen Windfang, in dem Garderobe und Schuhschrank Platz finden können. Das Erdgeschoss des Hauses ist modern aufgeteilt. Rechter Hand befindet sich die geräumige Küche. Diese ist mit einer Einbauküche älteren Baujahres ausgestattet und hat einen direkten Zugang zur Terrasse. Nebenan befindet sich das große Wohnzimmer. Eine schöne Besonderheit ist der Kachelofen, der die Wärme nach und nach an das Wohnzimmer abgibt. Der Kachelofen ist wasserführend, sodass bei der Nutzung zusätzlich auch Brauchwasser und Wasser für die Heizung erwärmt und im Pufferspeicher gespeichert werden kann. Durch den L-förmigen Schnitt bietet das Wohn- / Esszimmer diverse Möblierungsmöglichkeiten oder könnte sogar in zwei Räume unterteilt werden. Über die große Fensterfront hat man einen schönen Blick über die Terrasse. Nicht fehlen dürfen im Erdgeschoss natürlich auch das Gäste-WC mit Fenster und eine Abstellkammer. Von der Abstellkammer erfolgt die Beschickung des Kachelofens. Dieser ist wasserführend, sodass bei der Nutzung zusätzlich auch das Wasser für die Heizkörper erwärmt wird.
Die sehr gut erhaltene Eichenholztreppe verbindet alle Etagen miteinander. Im Obergeschoss befindet sich direkt geradeaus das Badezimmer mit Doppelwaschtisch, WC, Badewanne und Dusche. Die Badewanne ist unter der Schräge eingebaut und nutzt den vorhandenen Platz komplett aus. Ein kleineres, durch die Gaube aber gut nutzbares, Zimmer wurde bisher als Arbeitszimmer genutzt. Die beiden großen Räume wurden bisher als Elternschlaf- und Kinderzimmer genutzt. Auch bei dem geräumigen Kinderzimmer gäbe es die Möglichkeit, es in zwei Räume zu unterteilen und im Durchgangsbereich z. B. ein Büro einzurichten. An das Kinderzimmer grenzt die Loggia an.
Das Haus ist vollunterkellert und vergrößert somit das Platzangebot für diverse Lager- und Hobbymöglichkeiten. Alle Räume verfügen über Anschlüsse für Heizkörper, teilweise sind auch schon Heizkörper angeschlossen. Die Waschküche verfügt über eine Dusche, ein Waschbecken, eine Spüle und einen Herdanschluss. Außerdem ist hier bereits ein Starkstromanschluss für eine Sauna oder auch eine Wärmepumpe vorhanden. Über den überdachten Außenzugang kommt man von hier direkt in den Garten. In einem separaten Kellerraum befindet sich die Heizungstechnik. Die fortlaufend modernisierte Heizung (Bj. 2007) wurde 2024 mit einer neueren Steuerung ergänzt, die einen direkten Anschluss einer Wärmepumpe ermöglichen würde. Die Warmwasseraufbereitung kann einen Großteil des Jahres über die vorhandenen Solar-Module erfolgen. Auf dem Carport ist außerdem ein Balkonkraftwerk mit 830 W Solarpanel und einem 600 W Wechselrichter verbaut.
Der Garten ist durchdacht angelegt und nicht einsehbar. Die große Terrasse wurde 2008 im mediterranen Stil neugestaltet und ist teilweise überdacht. Vor der Terrasse befindet sich ein großer, gepflasterter Bereich, der sich durch seinen windgeschützten und dennoch sonnigen Standort ideal für Kübelpflanzen oder Hochbeete eignet. Auf der Rasenfläche ist Platz zum Spielen und Toben. Zusätzlich ist ein angrenzender Spielpark mit einem hohen Baumbestand durch einen Fußgänger-Eingang direkt für Spaziergänge erreichbar. Er ist mit zahlreichen Kinderspiel-Möglichkeiten für kleine und größere Kinder ausgestattet.
Im Holzgartenhaus kann man auch bei schlechtem Wetter draußen sitzen. 2008 wurde das große Holz-Carport auf dem Grundstück erbaut. Hier ist Platz für Fahrräder, Gartengeräte und eine Werkbank. Der große Geräteraum des Carport ist vollständig zu verschließen, hat einen Auszug für einen Fernseher und einen Starkstromanschluss.
Neben der Doppelgarage stehen auch unter dem Carport und auf dem Hof Parkmöglichkeiten für Fahrzeuge zur Verfügung.
Man betritt das Haus über einen praktischen Windfang, in dem Garderobe und Schuhschrank Platz finden können. Das Erdgeschoss des Hauses ist modern aufgeteilt. Rechter Hand befindet sich die geräumige Küche. Diese ist mit einer Einbauküche älteren Baujahres ausgestattet und hat einen direkten Zugang zur Terrasse. Nebenan befindet sich das große Wohnzimmer. Eine schöne Besonderheit ist der Kachelofen, der die Wärme nach und nach an das Wohnzimmer abgibt. Der Kachelofen ist wasserführend, sodass bei der Nutzung zusätzlich auch Brauchwasser und Wasser für die Heizung erwärmt und im Pufferspeicher gespeichert werden kann. Durch den L-förmigen Schnitt bietet das Wohn- / Esszimmer diverse Möblierungsmöglichkeiten oder könnte sogar in zwei Räume unterteilt werden. Über die große Fensterfront hat man einen schönen Blick über die Terrasse. Nicht fehlen dürfen im Erdgeschoss natürlich auch das Gäste-WC mit Fenster und eine Abstellkammer. Von der Abstellkammer erfolgt die Beschickung des Kachelofens. Dieser ist wasserführend, sodass bei der Nutzung zusätzlich auch das Wasser für die Heizkörper erwärmt wird.
Die sehr gut erhaltene Eichenholztreppe verbindet alle Etagen miteinander. Im Obergeschoss befindet sich direkt geradeaus das Badezimmer mit Doppelwaschtisch, WC, Badewanne und Dusche. Die Badewanne ist unter der Schräge eingebaut und nutzt den vorhandenen Platz komplett aus. Ein kleineres, durch die Gaube aber gut nutzbares, Zimmer wurde bisher als Arbeitszimmer genutzt. Die beiden großen Räume wurden bisher als Elternschlaf- und Kinderzimmer genutzt. Auch bei dem geräumigen Kinderzimmer gäbe es die Möglichkeit, es in zwei Räume zu unterteilen und im Durchgangsbereich z. B. ein Büro einzurichten. An das Kinderzimmer grenzt die Loggia an.
Das Haus ist vollunterkellert und vergrößert somit das Platzangebot für diverse Lager- und Hobbymöglichkeiten. Alle Räume verfügen über Anschlüsse für Heizkörper, teilweise sind auch schon Heizkörper angeschlossen. Die Waschküche verfügt über eine Dusche, ein Waschbecken, eine Spüle und einen Herdanschluss. Außerdem ist hier bereits ein Starkstromanschluss für eine Sauna oder auch eine Wärmepumpe vorhanden. Über den überdachten Außenzugang kommt man von hier direkt in den Garten. In einem separaten Kellerraum befindet sich die Heizungstechnik. Die fortlaufend modernisierte Heizung (Bj. 2007) wurde 2024 mit einer neueren Steuerung ergänzt, die einen direkten Anschluss einer Wärmepumpe ermöglichen würde. Die Warmwasseraufbereitung kann einen Großteil des Jahres über die vorhandenen Solar-Module erfolgen. Auf dem Carport ist außerdem ein Balkonkraftwerk mit 830 W Solarpanel und einem 600 W Wechselrichter verbaut.
Der Garten ist durchdacht angelegt und nicht einsehbar. Die große Terrasse wurde 2008 im mediterranen Stil neugestaltet und ist teilweise überdacht. Vor der Terrasse befindet sich ein großer, gepflasterter Bereich, der sich durch seinen windgeschützten und dennoch sonnigen Standort ideal für Kübelpflanzen oder Hochbeete eignet. Auf der Rasenfläche ist Platz zum Spielen und Toben. Zusätzlich ist ein angrenzender Spielpark mit einem hohen Baumbestand durch einen Fußgänger-Eingang direkt für Spaziergänge erreichbar. Er ist mit zahlreichen Kinderspiel-Möglichkeiten für kleine und größere Kinder ausgestattet.
Im Holzgartenhaus kann man auch bei schlechtem Wetter draußen sitzen. 2008 wurde das große Holz-Carport auf dem Grundstück erbaut. Hier ist Platz für Fahrräder, Gartengeräte und eine Werkbank. Der große Geräteraum des Carport ist vollständig zu verschließen, hat einen Auszug für einen Fernseher und einen Starkstromanschluss.
Neben der Doppelgarage stehen auch unter dem Carport und auf dem Hof Parkmöglichkeiten für Fahrzeuge zur Verfügung.
Lage
38112 BraunschweigBraunschweig Lehndorf-Watenbüttel
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 2.896,03 €/m² in Braunschweig - Lehndorf-Watenbüttel. Der durchschnittliche Immobilienpreis in Braunschweig liegt derzeit bei 3.438,53 €/m².
Mit Immobilienpreisen
Braunschweig vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige
Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Braunschweig-Lehndorf-Watenbüttel
- Kaufpreis
- 450.000 €
- Zimmer
- 4 Zi.
- Fläche
- 135 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Braunschweig;
Immobilien
Braunschweig;
Haus mieten
Braunschweig;
WG Zimmer
Braunschweig;
Wohnung
Braunschweig kaufen;
Haus kaufen
Braunschweig;
Immobilienpreise
Braunschweig Mietspiegel
Braunschweig wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben