wohnungsboerse.net

Haus zum kaufen in Heidelberg-Bergheim

Mehrfamilienhaus mit Aufstockungspotenzial und ausbaufähiger Scheune (insg. ca. 700 qm möglich)

69115 Heidelberg, Bergheim
auf der Karte ansehen
Umzugskosten berechnen
Kaufpreis
992.000 €
Zimmer
12
Fläche
262 m²
15 Aufrufe

Objekt-ID: 34718931

Objekttyp: Keine Angabe
Zimmer: 12
Größe: 262.00 m²
Grundstücksfläche: 459,00 m²
Verfügbar ab: keine Angabe
Kann ich mir dieses Haus leisten?

Preise & Kosten

Kaufpreis: 992.000 €
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen!
Provision: Ja
Preis/m²: 3.786,26 €
Mit Immobilienpreisen Heidelberg vergleichen

Immobilie

Baujahr: 1900
Befeuerungsart: Gas
Energieausweis: Bedarfsausweis
Endenergiebedarf: 212,20 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse: G

Objektbeschreibung

Das Entwicklungspotential ist überdurchschnittlich, die Nutzungsperspektiven sind denkbar variabel: Wir freuen uns, Ihnen in Heidelberg-Bergheim (Bergheimer Str. 136) dieses renovierungsbedürftige Anwesen vorstellen zu können. Anwesen meint: Zum Kauf stehen hier ein dreistöckiges Mehrfamilienhaus mit insgesamt fünf Wohnungen plus einer großzügigen Gewerbeeinheit im Erdgeschoss und Aufstockungspotenzial. Das zur Immobilie gehörende Schmuckstück – welchen den Wert dieses Anwesens nochmals deutlich erhöht - erreichen Sie jedoch erst, wenn Sie die Durchfahrt passiert haben: Hier wartet eine gemauerte Scheune mit anschließender Freifläche auf den Ausbau zu großzügigem Wohnraum, der sich bei Vollnutzung gemäß Berechnungen eines Architekten auf ca. 262 m² summieren kann - nur für die Scheune.

Das Anwesen in der Bergheimer Straße 136 bietet daher sowohl Investoren als auch Eigennutzern, die gleichzeitig eine renditeträchtige Kapitalanlage planen, vielfältige Chancen und Aussichten.

Wichtiges Entscheidungskriterium:
Da das Entwicklungspotential dieses Anwesens wesentlich von den zu genehmigenden Baumaßnahmen abhängt, haben wir zusammen mit dem Eigentümer und dem Architektenbüro Schweizer eine entsprechende Bauvoranfrage bei der zuständigen Behörde gestellt, welche zwischenzeitlich erteilt worden ist.

Diese genehmigte Bauvoranfrage hat folgende Bestandteile:
- Ausbau der Scheune zu Wohnzwecken
- Aufstockung des Mehrfamilienhauses zur Schaffung weiteren Wohnraums
- Planung der dann erforderlichen Stellplätze

Das rund 460 qm große Grundstück darf daher ohne Abstriche als ein Juwel auf dem Immobilienmarkt bezeichnet werden. Sehen wir uns den ungeschliffenen Diamanten etwas genauer an:

Das dreistöckige Mehrfamilienhaus hält insgesamt eine Wohn- und Gewerbefläche von ca. 428 m² vor, die sich auf fünf Wohnungen und eine Gewerbefläche verteilt. Die Hauptwohnung im ersten Obergeschoss bietet ca. 120 m² und umfasst vier Zimmer. Im Zuge einer umfassenden Renovierung kann hier ein echtes Schmuckstück entstehen und Wohnraum für eine Familie mit mehreren Kindern ermöglichen. Die Wohnung steht aktuell bereits leer, sodass mit den Arbeiten zeitnah begonnen werden kann.

Im zweiten und dritten Geschoss sind jeweils kleinere Zwei-Zimmer-Wohnungen eingerichtet, von denen derzeit noch drei vermietet sind. Die Mieteinnahmen der 3 vermieteten Einheiten belaufen sich auf 11.520,- p.a. Abrechnungen mit den Mietern erfolgen derzeit keine. Die vierte Einheit steht leer. Alle Wohneinheiten müssen grundlegend renoviert werden.

Wenn Sie das Vorderhaus nach Genehmigung aufstocken, können Sie auf Grundlage der eingereichten Pläne ca. 153 m² zusätzlichen Wohnraum erzeugen. Die Gesamtwohnfläche (Vorderhaus und Scheune) würde sich somit auf ca. 691 m² erhöhen (zzgl. der Gewerbefläche).

Das Erdgeschoss des Hauses, das circa um 1900 gebaut wurde, wird von einer Gewerbeeinheit belegt, die insgesamt ca. 168 m² vorhält. Auch diese wird aktuell nicht genutzt. Der Grundriss hat die Form eines spiegelverkehrten „L“ und bietet somit eine sehr flexible Nutzung an. Wenn Sie den Bereich z.B. an einen Gastronomen verpachten, bietet sich folgende Aufteilung an:
Der vordere Teil kann sehr gut für einen Verkaufstresen mit nachgelagerter Küche und eine ansprechende Möblierung mit kleinen Tischgruppen genutzt werden. Im hinteren Bereich lassen sich Vorräte und sonstiges Equipment lagern. Selbstverständlich sind auch gänzlich andere Nutzungen denkbar, die in das Umfeld der attraktiven Lage passen.
...Hinweis: Aufgrund des auf Immoscout für die Objektbeschreibung nur beschränkt verfügbaren Platzes, dürfen wir Sie für die weitere und ausführliche Objektbeschreibung auf unsere Homepage verweisen: https://www.ihr-immobilienmakler-in-heidelberg.de/angebote/mehrfamilienhaus-mit-aufstockungspotenzial-und-ausbaufaehiger-scheune-insg-ca-700-qm-moeglich-immobilie-heidelberg-2024-ng-04-0672
powered by

Stromkosten berechnen

Stressfrei Strom vergleichen
Stromkosten berechnen

Lage

69115 Heidelberg
Map

Heidelberg Bergheim

Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 7.724,42 €/m² in Heidelberg - Bergheim. Der durchschnittliche Immobilienpreis in Heidelberg liegt derzeit bei 5.404,94 €/m².

Was kostet dein Umzug?

Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen

Schütze dich vor Betrug!

Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!

Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24

Heidelberg-Bergheim
945.000 €
12 Zi.
255 Zi.

Anbieter