
Mehrfamilienhaus zum kaufen in Rostock-Seebad Warnemünde
Gelegenheit mit vielen Optionen
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 1.800.000 €
- Zimmer
- 7
- Fläche
- 239.5 m²
6 Aufrufe
Objekt-ID: 37773852
Objekttyp: | Mehrfamilienhaus |
Zimmer: | 7 |
Größe: | 239.50 m² |
Grundstücksfläche: | 257,00 m² |
Verfügbar ab: | nach Absprache |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 1.800.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Nein |
Preis/m²: | 7.515,66 € |
Mit Immobilienpreisen Rostock vergleichen |
Immobilie
Baujahr: | 1994 |
Befeuerungsart: | Zentralheizung |
Energieausweis: | Verbrauchsausweis |
Endenergiebedarf: | 114,00 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | D |
Objektbeschreibung
Das Wohn- und Geschäftshaus befindet sich auf 2 Flurstücken mit einer Grundstücksfläche von insgesamt ca. 257 m2, nur ca. 600 m vom feinen Ostseestrand entfernt.
1994 wurde das Wohn- und Geschäftshaus in massiver Bauweise neu errichtet.
Es verfügt über eine Gesamtfläche von ca. 239 m2.
Die Immobilie teilt sich in eine Gewerbeeinheit im Erdgeschoss und zwei Wohnungen - jeweils eine im 1. Obergeschoss und eine im Dachgeschoss - auf.
Die im Erdgeschoss gelegene Gewerbeeinheit hat eine Fläche von ca. 124,74 m² und ist derzeit als Büro gewerblich an einen Finanzdienstleister vermietet (stilles Gewerbe).
Der zukünftige Erwerber rückt in das Mietverhältnis zum Stichtag der Übergabe mit allen damit verbundenen Rechten und Pflichten als Vermieter ein. Das Mietverhältnis über die Gewerbeeinheit endet mit Ablauf des 31.12.2025. Es kann durch den Mieter einmalig bis zum 31.12.2026 verlängert werden, wenn der Mieter bis zum 31.07.2025 von der notariellen Verlängerungsoption Gebrauch macht und dies dem Erwerber ebenfalls bis zum 31.07.2025 schriftlich anzeigt.
Die monatliche Nettokaltmiete beträgt pa 12.960 Euro (pm 1.080 Euro). Die im Obergeschoss befindliche Wohnung hat eine Fläche von ca. 86,95 m². Sie verfügt über zwei große Terrassen (Richtung Osten und Westen) und ist zusätzlich mit einem Kamin ausgestattet.
Die im Dachgeschoss befindliche Wohnung hat eine Fläche von ca. 25,21m². Sie verfügt über einen Balkon (Richtung Osten). Für diese Wohnung liegt eine Baugenehmigung für die Nutzung als Ferienwohnung vor. Beide Wohnungen sind derzeit nicht zur dauerhaften Wohnnutzung vermietet und sind über einen separaten Zugang im Hofbereich erreichbar. Sie wurden 2024 aufwendig modernisiert und sehr stilvoll ausgestattet. Sämtliche Möbel, Küchen etc. werden Bestandteil des Kaufvertrages.
Beide Wohnungen hatten im Zeitraum von 07/2024 bis 07/2025 Jahresnettoeinnahmen in Höhe von 82.280 Euro. Insgesamt lagen somit die Jahresnettoeinnahmen der Wohnungen sowie der Gewerbeeinheit bei 95.240 Euro.
Auch die Elektrik wurde modernisiert. In den Decken wurden zum Beispiel Punktstrahler verbaut und diverse Lichtakzente z.B. in die beleuchteten Fußbodenleisten eingearbeitet. Der Flurbereich der Wohnungen sowie der Außenbereich ist videoüberwacht. Der Zugang zum Objekt sowie in den Flurbereich kann per Telefon global über das Internet gesteuert werden. Über die Schlüsselkarten wird der Strom in jeder Wohnung reguliert. Die Beheizung der Immobilie erfolgt über eine im Dachgeschoss installierte Gas-Zentralheizung. Zusätzlich wurde für die Aufbereitung von Warmwasser eine Solarthermieanlage auf dem Dach installiert.
Hervorzuheben ist, dass die Veranda - im Gegensatz zu vielen anderen Immobilien in Warnemünde - Bestandteil des Objektes ist und daher kein gesonderter Pachtvertrag mit der Hansestadt Rostock über die Veranda erforderlich ist.
Die angegebenen Flächen basieren auf DIN 277.
1994 wurde das Wohn- und Geschäftshaus in massiver Bauweise neu errichtet.
Es verfügt über eine Gesamtfläche von ca. 239 m2.
Die Immobilie teilt sich in eine Gewerbeeinheit im Erdgeschoss und zwei Wohnungen - jeweils eine im 1. Obergeschoss und eine im Dachgeschoss - auf.
Die im Erdgeschoss gelegene Gewerbeeinheit hat eine Fläche von ca. 124,74 m² und ist derzeit als Büro gewerblich an einen Finanzdienstleister vermietet (stilles Gewerbe).
Der zukünftige Erwerber rückt in das Mietverhältnis zum Stichtag der Übergabe mit allen damit verbundenen Rechten und Pflichten als Vermieter ein. Das Mietverhältnis über die Gewerbeeinheit endet mit Ablauf des 31.12.2025. Es kann durch den Mieter einmalig bis zum 31.12.2026 verlängert werden, wenn der Mieter bis zum 31.07.2025 von der notariellen Verlängerungsoption Gebrauch macht und dies dem Erwerber ebenfalls bis zum 31.07.2025 schriftlich anzeigt.
Die monatliche Nettokaltmiete beträgt pa 12.960 Euro (pm 1.080 Euro). Die im Obergeschoss befindliche Wohnung hat eine Fläche von ca. 86,95 m². Sie verfügt über zwei große Terrassen (Richtung Osten und Westen) und ist zusätzlich mit einem Kamin ausgestattet.
Die im Dachgeschoss befindliche Wohnung hat eine Fläche von ca. 25,21m². Sie verfügt über einen Balkon (Richtung Osten). Für diese Wohnung liegt eine Baugenehmigung für die Nutzung als Ferienwohnung vor. Beide Wohnungen sind derzeit nicht zur dauerhaften Wohnnutzung vermietet und sind über einen separaten Zugang im Hofbereich erreichbar. Sie wurden 2024 aufwendig modernisiert und sehr stilvoll ausgestattet. Sämtliche Möbel, Küchen etc. werden Bestandteil des Kaufvertrages.
Beide Wohnungen hatten im Zeitraum von 07/2024 bis 07/2025 Jahresnettoeinnahmen in Höhe von 82.280 Euro. Insgesamt lagen somit die Jahresnettoeinnahmen der Wohnungen sowie der Gewerbeeinheit bei 95.240 Euro.
Auch die Elektrik wurde modernisiert. In den Decken wurden zum Beispiel Punktstrahler verbaut und diverse Lichtakzente z.B. in die beleuchteten Fußbodenleisten eingearbeitet. Der Flurbereich der Wohnungen sowie der Außenbereich ist videoüberwacht. Der Zugang zum Objekt sowie in den Flurbereich kann per Telefon global über das Internet gesteuert werden. Über die Schlüsselkarten wird der Strom in jeder Wohnung reguliert. Die Beheizung der Immobilie erfolgt über eine im Dachgeschoss installierte Gas-Zentralheizung. Zusätzlich wurde für die Aufbereitung von Warmwasser eine Solarthermieanlage auf dem Dach installiert.
Hervorzuheben ist, dass die Veranda - im Gegensatz zu vielen anderen Immobilien in Warnemünde - Bestandteil des Objektes ist und daher kein gesonderter Pachtvertrag mit der Hansestadt Rostock über die Veranda erforderlich ist.
Die angegebenen Flächen basieren auf DIN 277.
Lage
18119 RostockRostock Seebad Warnemünde
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 3.886,87 €/m² in Rostock - Seebad Warnemünde. Der durchschnittliche Immobilienpreis in Rostock liegt derzeit bei 4.260,45 €/m².
Mit Immobilienpreisen
Rostock vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Rostock-Seebad Warnemünde
- Kaufpreis
- 1.750.000 €
- Zimmer
- 7 Zi.
- Fläche
- 230 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Rostock;
Immobilien
Rostock;
Haus mieten
Rostock;
WG Zimmer
Rostock;
Wohnung
Rostock kaufen;
Haus kaufen
Rostock;
Immobilienpreise
Rostock Mietspiegel
Rostock wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben