
Etagenwohnung in Tübingen
Licht, Luft, Aussicht - 3-Zimmerwohnung in Waldhäuser mit Weitblick!
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 330.000 €
- Zimmer
- 3
- Fläche
- 83.59 m²
7 Aufrufe
Objekt-ID: 38170363
Objekttyp: | Etagenwohnung |
Zimmer: | 3 |
Größe: | 83.59 m² |
Etage: | 12 von 22 |
Verfügbar ab: | ab sofort |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 330.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 3.947,84 € |
Mit Immobilienpreisen Tübingen vergleichen |
Immobilie
Balkon
Einbauküche
Aufzug
Keller
Behindertengerecht
Baujahr: | 1973 |
Befeuerungsart: | Zentralheizung |
Energieausweis: | Verbrauchsausweis |
Endenergiebedarf: | 104,00 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | D |
Objektbeschreibung
Die helle, großzügige 3-Zimmerwohnung liegt im 12. Stock auf der Südseite eines prägnanten, 1973 gebauten Hochhauses im Tübinger Stadtteil Waldhäuser-Ost. Die ruhige, sehr grüne Wohngegend ist gut an den ÖPNV der Universitätsstadt angebunden: Zu den in der Innenstadt gelegenen Hochschulinstituten sowie den Forschungseinrichtungen auf der Sternwarte fahren Busse im 10- bis 15-Minuten-Takt. Quasi vor der Haustüre und fußläufig in wenigen Minuten erreichbar liegen Arztpraxen, der Supermarkt, das städtische Hallenbad und verschiedene Sportplätze, Bäckerei, ein Naturkostladen und der Hofladen eines Bioland-Bauernhofs. Auch verschiedene Imbisse und Restaurants sowie die Kunsthalle Tübingen sind nicht allzu weit entfernt.
Die gepflegte Etagenwohnung ist wie folgt aufgeteilt (bitte beachten Sie auch den beigefügten Grundriss):
Der Zugang zur Wohnung erfolgt über einen geräumigen, mit einem praktischen Einbau(kleider)schrank ausgestatteten Flur. Von diesem aus gelangt man ins gleich links neben der Wohnungstür liegenden Gäste-WC mit Waschmaschinenanschluss und – an der Tür zum Wohnzimmer vorbei – in die helle, komplett mit Schränken und verschiedenen Elektrogeräten ausgestattete Küche. Diese zeichnet sich auch durch den eine Stufe höher gelegenen Essbereich aus, von dem aus man durch das große Fenster einen wunderschönen Blick ins Umland hat. Vom Essbereich aus führt ebenfalls eine Türe ins große, dank eines zimmerbreiten Fensters sehr helle Wohnzimmer mit Zugang zur nach Südosten ausgerichteten Loggia. Von dieser hat man einen weiten Blick über die nähere Umgebung bis hin zur Schwäbischen Alb.
Durch das Wohnzimmer gelangt man in einen weiteren kleinen Flur, der rechter Hand ins Elternschlafzimmer führt, das ebenfalls mit einem zimmerbreiten Fenster und einem Zugang zu einem zweiten kleinen überdachten Balkon ausgestattet ist. Daneben liegt ein weiteres, mit einem Erker und einem geräumigen Einbauschrank versehenes Schlaf-/Arbeits-/Gästezimmer. Außerdem fürt dieser zweite Flur in eine geräumige, mit Schränken und Regalen ausgestattete Abstellkammer und das innenliegende Bad mit Badewanne und WC.
Das Wohnzimmer, der Essbereich sowie die beiden Schlafzimmer und Flure sind mit Teppichboden ausgelegt, Bad und Gäste-WC mit Fliesen und die Küche mit PVC-Boden ausgestattet.
Zur Wohnung gehört ein kleiner Abstellraum im Untergeschoss. In der im Erdgeschoss untergebrachten Waschküche befinden sich Waschmaschinen und Trockner für die allgemeine (entgeltliche) Nutzung. Der Wohnung ist zudem ein Pkw-Stellplatz in der Tiefgarage zugeordnet; Fahrräder können in dem ebenfalls im Erdgeschoss gelegenen Fahrradraum untergestellt werden, der allen Hausbewohnern zur Verfügung steht.
Das monatliche Hausgeld laut Wirtschaftsplan 2026 beträgt ca. 385,00 Euro/Monat und ist wie folgt aufgeteilt: Umlagefähige Betriebskostenvorauszahlung in Höhe von ca. 258,00 Euro pro Monat für z.B. Allgemeinstrom, Müllgebühren, Hausmeister, Kehrwoche und Winterdienst, Gartenpflege/Außenanlage, diverse Gebäudeversicherungen, diverse Wartungen, Heizung, Wasser- und Abwassergebühren, Aufzugskosten, TG-Kosten etc.
Nicht umlagefähige Betriebskostenvorauszahlung in Höhe von ca. 43,00 Euro pro Monat für z.B. Reparaturen/Instandhaltungen, Verwaltervergütung, Kontogebühren, sonstige Kosten und Gebühren etc.
Für die Rücklagenbildung fallen ca. 85,00 Euro pro Monat an.
Die Wohnung steht leer und kann schnell nach Kauf bezogen werden.
Die gepflegte Etagenwohnung ist wie folgt aufgeteilt (bitte beachten Sie auch den beigefügten Grundriss):
Der Zugang zur Wohnung erfolgt über einen geräumigen, mit einem praktischen Einbau(kleider)schrank ausgestatteten Flur. Von diesem aus gelangt man ins gleich links neben der Wohnungstür liegenden Gäste-WC mit Waschmaschinenanschluss und – an der Tür zum Wohnzimmer vorbei – in die helle, komplett mit Schränken und verschiedenen Elektrogeräten ausgestattete Küche. Diese zeichnet sich auch durch den eine Stufe höher gelegenen Essbereich aus, von dem aus man durch das große Fenster einen wunderschönen Blick ins Umland hat. Vom Essbereich aus führt ebenfalls eine Türe ins große, dank eines zimmerbreiten Fensters sehr helle Wohnzimmer mit Zugang zur nach Südosten ausgerichteten Loggia. Von dieser hat man einen weiten Blick über die nähere Umgebung bis hin zur Schwäbischen Alb.
Durch das Wohnzimmer gelangt man in einen weiteren kleinen Flur, der rechter Hand ins Elternschlafzimmer führt, das ebenfalls mit einem zimmerbreiten Fenster und einem Zugang zu einem zweiten kleinen überdachten Balkon ausgestattet ist. Daneben liegt ein weiteres, mit einem Erker und einem geräumigen Einbauschrank versehenes Schlaf-/Arbeits-/Gästezimmer. Außerdem fürt dieser zweite Flur in eine geräumige, mit Schränken und Regalen ausgestattete Abstellkammer und das innenliegende Bad mit Badewanne und WC.
Das Wohnzimmer, der Essbereich sowie die beiden Schlafzimmer und Flure sind mit Teppichboden ausgelegt, Bad und Gäste-WC mit Fliesen und die Küche mit PVC-Boden ausgestattet.
Zur Wohnung gehört ein kleiner Abstellraum im Untergeschoss. In der im Erdgeschoss untergebrachten Waschküche befinden sich Waschmaschinen und Trockner für die allgemeine (entgeltliche) Nutzung. Der Wohnung ist zudem ein Pkw-Stellplatz in der Tiefgarage zugeordnet; Fahrräder können in dem ebenfalls im Erdgeschoss gelegenen Fahrradraum untergestellt werden, der allen Hausbewohnern zur Verfügung steht.
Das monatliche Hausgeld laut Wirtschaftsplan 2026 beträgt ca. 385,00 Euro/Monat und ist wie folgt aufgeteilt: Umlagefähige Betriebskostenvorauszahlung in Höhe von ca. 258,00 Euro pro Monat für z.B. Allgemeinstrom, Müllgebühren, Hausmeister, Kehrwoche und Winterdienst, Gartenpflege/Außenanlage, diverse Gebäudeversicherungen, diverse Wartungen, Heizung, Wasser- und Abwassergebühren, Aufzugskosten, TG-Kosten etc.
Nicht umlagefähige Betriebskostenvorauszahlung in Höhe von ca. 43,00 Euro pro Monat für z.B. Reparaturen/Instandhaltungen, Verwaltervergütung, Kontogebühren, sonstige Kosten und Gebühren etc.
Für die Rücklagenbildung fallen ca. 85,00 Euro pro Monat an.
Die Wohnung steht leer und kann schnell nach Kauf bezogen werden.
Lage
Weißdornweg72076 Tübingen
Tübingen
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 5.279,38 €/m² in Tübingen.
Mit Immobilienpreisen
Tuebingen vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Immobilien bei ImmoScout24
Tübingen
- Kaufpreis
- 280.000 €
- Zimmer
- 3 Zi.
- Fläche
- 75 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Tübingen;
Immobilien
Tübingen;
Haus mieten
Tübingen;
WG Zimmer
Tübingen;
Wohnung
Tübingen kaufen;
Haus kaufen
Tübingen;
Immobilienpreise
Tübingen Mietspiegel
Tübingen wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben