wohnungsboerse.net

Etagenwohnung in Berlin-Schöneberg

Historische Architektur, modernes Wohnen und Gemeinschaftsgym im alten Postamt

10777 Berlin, Schöneberg
auf der Karte ansehen
Umzugskosten berechnen
Kaufpreis
386.000 €
Zimmer
1.5
Fläche
48 m²
1 Aufrufe

Objekt-ID: 39037690

Objekttyp: Etagenwohnung
Zimmer: 1.5
Größe: 48.00 m²
Etage: 1 von 6
Verfügbar ab: sofort
Kann ich mir diese Wohnung leisten?

Preise & Kosten

Kaufpreis: 386.000 €
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen!
Provision: Ja
Preis/m²: 8.041,67 €
Mit Immobilienpreisen Berlin vergleichen

Immobilie

Balkon
Garten
Einbauküche
Aufzug
Keller
Baujahr: 1925
Befeuerungsart: Fernwärme
Energieausweis: Bedarfsausweis
Endenergiebedarf: 97,40 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse: C

Objektbeschreibung

Die Highlights sind:

• großzügiger Wohn- und Küchenbereich (37 m²) mit Eichenparkett und bodentiefen Fenstern
• rund 5 m² Balkon mit Blick in den ruhigen Innenhof
• helles, zurückhaltendes Interior mit skandinavischer Anmutung
• offene Einbauküche in Weiß mit AEG-Geräten und schwarzer Spüle & Armatur
• Bad mit Duravit Vero Waschtisch, Kaldewei Wanne und Hansgrohe-Armaturen
• zusätzlicher Abstellraum (2,5 m²) für funktionale Aufbewahrung
• moderne Annehmlichkeiten wie: Fussbodenheizung, Aufzug & Kellerverschlag
• Foyer, Gemeinschaftsgym & Tiefgarage (Stellplatz kann angemietet werden)

EXTERIEUR
Im Mittelpunkt des Ensembles steht das denkmalgeschützte Postamt aus den 1920er-Jahren, entworfen von Oberpostbaurat Willy Hoffmann. Mit seiner modernen Formensprache und dem expressionistischen Dekor galt es seinerzeit als Architektur auf der Höhe der Zeit und erfuhr große Anerkennung. Bis heute sind einzelne Schmuckakzente erhalten, wie etwa die expressiven Farbmuster in der Schalterhalle oder die überlebensgroße Plastik „Der letzte Postillon“ von Hans Schmidt aus weißem Kunststein an der Ecke Geisberg- und Welserstraße.

Die Fassade mit ihrem charakteristischen roten Ziegel, den klar gegliederten Fensterachsen und den großen Rundbogenöffnungen im Erdgeschoss vermittelt bis heute eine kraftvolle Präsenz. Ergänzt wird sie durch einen modernen Anbau in Weiß, dessen Balkone und klare Linien den Dialog zwischen Alt und Neu aufnehmen.

Auch im Inneren setzt sich die historische Wirkung fort. Das Treppenhaus zeigt sich lichtdurchflutet, mit warmen Gelbtönen an den Wänden, großzügigen Fensterflächen und schlanken Metallgeländern in Rot. So wird die sachliche, expressionistisch inspirierte Architektur der 1920er-Jahre spürbar und zugleich in einen zeitgemäßen Wohnkontext überführt.
powered by

Vorstellungsmappe

Jetzt Vorstellungsmappe erstellen
Hier freischalten

Lage

10777 Berlin
Map

Berlin Schöneberg

Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 4.550,27 €/m² in Berlin - Schöneberg. Der durchschnittliche Immobilienpreis in Berlin liegt derzeit bei 5.910,66 €/m².

Mit Immobilienpreisen Berlin vergleichen

Was kostet dein Umzug?

Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen

Schütze dich vor Betrug!

Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!

Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden
*Anzeige

Ähnliche Immobilien bei ImmoScout24

Berlin-Schöneberg
340.000 €
1.5 Zi.
40 Zi.

Anbieter

Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen Berlin; Immobilien Berlin; Haus mieten Berlin; WG Zimmer Berlin; Wohnung Berlin kaufen; Haus kaufen Berlin; Immobilienpreise Berlin Mietspiegel Berlin

wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben