
Loft in Köln-Altstadt-Süd
Loft / Atelier Workspace 130qm - Wohnen und Arbeiten im Studentenviertel
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaltmiete
- 1.800 €
- Zimmer
- 4
- Fläche
- 130 m²
4 Aufrufe
Objekt-ID: 38049914
Objekttyp: | Loft |
Zimmer: | 4 |
Größe: | 130.00 m² |
Etage: | 1 von 2 |
Frei ab: | 28.7.2025 |
Preise & Kosten
Kaltmiete: | 1.800 € |
Nebenkosten: | 410 € |
Gesamtmiete: |
2.210 € |
Preis/m²: | 13,85 € |
Mit Mietspiegel Köln vergleichen | |
Kaution: | k.A. |
Immobilie
Balkon
Baujahr: | 1905 |
Befeuerungsart: | Gas |
Energieausweis: | Energieausweis nicht notwendig (Denkmalschutz) |
Objektbeschreibung
In den Jahren 2009-2014 wurde das 3 geschossige Fabrikgebäude im Hof des Hauses Zülpicher Wall kernsaniert.
Dort vor über 100 Jahren Limonaden produziert und abgefüllt wurden befinden sich heute helle Wohn-und Arbeitsräume.
Vom Treppenhaus gelangt man durch eine Brandschutztüre in einen hellen quadratischen Raum mit 2 grßen Fenstern. An der Wand gegenüber der Einganstüre befindet sich ein Kunden/Personal-WC, sowie die Türe zur Diele.
Die massive Decke über der Diele, der Teeküche und dem WC befindet sich eine massive Zwischendecke, welche als Aktenboden etc. genutzt werden kann. Der Zugang erfolgt über eine ausklappbare Treppe in der Teeküche.
Von der Diele aus gelangt man nicht nur in dieTeeküche, sondern auch in den Technik- Raum. Hier laufen sämtliche Elektroleitungen und sämtliche Netzwerk-und Telefonleitungen zusammen.
Zum Atelier hin ist die Diele komplett offen und so kann man von dort quer durch das Atelier auf die Türe zu Büro2 schauen. Der dank 4 großer Fenster lichtdurchflutete Atelierraum eignet sich optimal als Workspace für kreative Menschen.
Der hintere Bereich der Etage besteht aus einem zentralen Raum welchen man sowohl als Büro, als auch als Wohn/Schalfzimmer nutzen kann.
Von dort aus gelangt man in ein komfortables Bad, einen Raum der mit als Küche oder Labor genutzt werden kann oder über drei Stufen in den hellen Besprechungsraum.
Die vor diesem Raum befindliche kleine Terasse bietet ausreichend Platz für einen Gasgrill und ein paar Stühle um dort nach Feierabend zu grillen.
Es bleibt dem zukünftigen Mieter überlassen ob er diesen hinteren Bereich auch gewerblich oder als privater Rückzugsbereich/Wohnbereich nutzt.
Für den Fall, dass jemand in der Etage wohnen und arbeiten möchte, bietet die Türe zwischen Atelier und dem hinteren Bereich die Möglichkeit (auch für das Finanzamt) den privat genutzen Bereich vom gewerblich genutzen Bereich zu trennen.
Dort vor über 100 Jahren Limonaden produziert und abgefüllt wurden befinden sich heute helle Wohn-und Arbeitsräume.
Vom Treppenhaus gelangt man durch eine Brandschutztüre in einen hellen quadratischen Raum mit 2 grßen Fenstern. An der Wand gegenüber der Einganstüre befindet sich ein Kunden/Personal-WC, sowie die Türe zur Diele.
Die massive Decke über der Diele, der Teeküche und dem WC befindet sich eine massive Zwischendecke, welche als Aktenboden etc. genutzt werden kann. Der Zugang erfolgt über eine ausklappbare Treppe in der Teeküche.
Von der Diele aus gelangt man nicht nur in dieTeeküche, sondern auch in den Technik- Raum. Hier laufen sämtliche Elektroleitungen und sämtliche Netzwerk-und Telefonleitungen zusammen.
Zum Atelier hin ist die Diele komplett offen und so kann man von dort quer durch das Atelier auf die Türe zu Büro2 schauen. Der dank 4 großer Fenster lichtdurchflutete Atelierraum eignet sich optimal als Workspace für kreative Menschen.
Der hintere Bereich der Etage besteht aus einem zentralen Raum welchen man sowohl als Büro, als auch als Wohn/Schalfzimmer nutzen kann.
Von dort aus gelangt man in ein komfortables Bad, einen Raum der mit als Küche oder Labor genutzt werden kann oder über drei Stufen in den hellen Besprechungsraum.
Die vor diesem Raum befindliche kleine Terasse bietet ausreichend Platz für einen Gasgrill und ein paar Stühle um dort nach Feierabend zu grillen.
Es bleibt dem zukünftigen Mieter überlassen ob er diesen hinteren Bereich auch gewerblich oder als privater Rückzugsbereich/Wohnbereich nutzt.
Für den Fall, dass jemand in der Etage wohnen und arbeiten möchte, bietet die Türe zwischen Atelier und dem hinteren Bereich die Möglichkeit (auch für das Finanzamt) den privat genutzen Bereich vom gewerblich genutzen Bereich zu trennen.
Lage
Zülpicher Wall50674 Köln
Köln Altstadt-Süd
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 16,82 €/m² in Köln - Altstadt-Süd. Der durchschnittliche Quadratmeterpreis in Köln liegt derzeit bei 15,45 €/m².
Mit Mietspiegel
Köln vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Wohnungen bei ImmoScout24
Köln-Altstadt-Süd
- Miete
- 1.650 €
- Zimmer
- 4 Zi.
- Fläche
- 120 Zi.
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Köln;
Immobilien
Köln;
Haus mieten
Köln;
WG Zimmer
Köln;
Wohnung
Köln kaufen;
Haus kaufen
Köln;
Immobilienpreise
Köln Mietspiegel
Köln wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben