
Loft in Köln-Altstadt-Süd
Wohnen&Arbeiten - Kultiges Büro / Atelier / Loft in ehemaliger Mineralwasserfabrik
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaltmiete
- 1.800 €
- Zimmer
- 5
- Fläche
- 135 m²
7 Aufrufe
Objekt-ID: 38592893
Objekttyp: | Loft |
Zimmer: | 5 |
Größe: | 135.00 m² |
Etage: | 1 von 2 |
Frei ab: | 1.11.2025 |
Preise & Kosten
Kaltmiete: | 1.800 € |
Nebenkosten: | 410 € |
Gesamtmiete: |
2.210 € |
Preis/m²: | 13,33 € |
Mit Mietspiegel Köln vergleichen | |
Kaution: | k.A. |
Immobilie
Balkon
Baujahr: | 1900 |
Befeuerungsart: | Zentralheizung |
Energieausweis: | Energieausweis nicht notwendig (Denkmalschutz) |
Objektbeschreibung
Der Zülpicher Wall war nicht immer Studentenviertel. Die Wall-Strassen befanden sich vor über 100 Jahren auf der Innenseite hinter den Wällen und Forts preussischen Befestigungsringes der Festungsstadt Köln.
Der heutige Grüngürtel war bis zum Ende des Ersten Weltkrieges Festungsvorland und blieb unbebaut um freies Schussfeld zu haben.
Auf dem Zülpicher Wall standen ursprünglich eine Vielzahl von Häusern in Berliner Bauweise mit Hinterhäusern und teilweise mehreren Höfen.
Der Krieg hat in diese Bebauung breite Lücken geschlagen und die Häuser die übrig waren wurden in dem 80er Jahren abgerissen.
Das Haus Zülpicher Wall 30 ist das letzte dort verbliebene Gebäude mit einer Hofbebauung.
Das 2-geschossige Hofgebäude beherbergte vor über 100 Jahren die "Mineralwasserfabrik Max Schoenen". Nach dem 2 Weltkrieg füllte der Kölner Großgastronom Blatzheim hier Weine und Limonaden für seine Betriebe in Flaschen.
Von 2009 bis 2012 wurde das Hofgebäude kernsaniert.
Das Erdgeschoß haben wir von 2021 bis 2022 selber genutzt.
Der heutige Grüngürtel war bis zum Ende des Ersten Weltkrieges Festungsvorland und blieb unbebaut um freies Schussfeld zu haben.
Auf dem Zülpicher Wall standen ursprünglich eine Vielzahl von Häusern in Berliner Bauweise mit Hinterhäusern und teilweise mehreren Höfen.
Der Krieg hat in diese Bebauung breite Lücken geschlagen und die Häuser die übrig waren wurden in dem 80er Jahren abgerissen.
Das Haus Zülpicher Wall 30 ist das letzte dort verbliebene Gebäude mit einer Hofbebauung.
Das 2-geschossige Hofgebäude beherbergte vor über 100 Jahren die "Mineralwasserfabrik Max Schoenen". Nach dem 2 Weltkrieg füllte der Kölner Großgastronom Blatzheim hier Weine und Limonaden für seine Betriebe in Flaschen.
Von 2009 bis 2012 wurde das Hofgebäude kernsaniert.
Das Erdgeschoß haben wir von 2021 bis 2022 selber genutzt.
Lage
Zülpicher Wall50674 Köln
Köln Altstadt-Süd
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 16,71 €/m² in Köln - Altstadt-Süd. Der durchschnittliche Quadratmeterpreis in Köln liegt derzeit bei 15,42 €/m².
Mit Mietspiegel
Köln vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Wohnungen bei ImmoScout24
Köln-Altstadt-Süd
- Miete
- 1.650 €
- Zimmer
- 5 Zi.
- Fläche
- 125 Zi.
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Köln;
Immobilien
Köln;
Haus mieten
Köln;
WG Zimmer
Köln;
Wohnung
Köln kaufen;
Haus kaufen
Köln;
Immobilienpreise
Köln Mietspiegel
Köln wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben